Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Guevara, Antonio de; Albertinus, Aegidius [Oth.]; Berg, Adam [Oth.]
Erster Theil. Der guldenen Sendtschreiben. Weilandt deß Hochwürdigen vnnd Wolgebornen Herrn Antonij de Gueuara, Parfüsser Ordens/ Bischoffens zu Mondonedo, Keysers Caroli des V. Hoffpredigers vnd Chronisten/ darinn vil schöne Tractätl/ subtile Discursen/ artliche Historien/ herrliche Antiquiteten/ vnd lauter gute Exemplarische sachen begriffen/ so allen vnd jeglichen/ ... Personen ... nutzlich zulesen. Durch der Fürstl: Durchl: in Bayern Hoffraths Secretarium Ægidium Albertinum, auß der Hispanischen in die Teutsche Sprach auffs fleissigist verwendt. ... — Gedruckt zu München: bey Adam Berg. Fürstl: Durchl: Hofbuchdrucker., 1600

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66320#0060

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erster Lbepl deß Oueuara
fo weit enttegenenDtte/wann es schon em kleines Schwemdkgcwcstw^
re/dochmchtwoleheratthie bette können einlangm. Ppnus der Epi-
roter König war der erst / der die Currier hatauMracht/er war auch inn
demselben fall so sorgfeltig/ daß/wie er drep vnterschiedttiche Kriegshör
hatke/vnd er selbst in derBelegemng vorTarento tag/er in einem einigen
. Tag seine Zeitungen harre von Rom / in zwen tagen außFranckreich/inn
drepm tagen außLeutschlandk/auch in fünfftagen auß Asia/also/das sei-
ne Currier mehrers flohen/als ritten. Ker Mensch ist von naturen geneigt
vnd beging zu den newerligkeiten/vnd je seltzamer man ein fach redet oder
schreibk/VNd je frischer sie ist/je lieber es jh meist. Visen vortheil habt jhr
Em böse zei) mächtige vnd grosse Herrn vor vns andew / dann jhr könnet m einer kur-
tuns kombr hin schreiben/vndein antwort haben/vonwannen jhr wöller/obes
fpaE gleichwolhergegen nicht ohne ist/daßjrofft in drep
erfahröt/welches jhr in den drep Jahren nicht hetttk begerk zuwissen. Kem
Lieb/Frewd noch kurtzweil ist in der Welt so groß/die nicht etwa ein vnge-
tegenheir nach sich zeugk/also/daß/was wir vil Lag geniessen/ in einer:
Srundr wider verlieren. Dises melde ich allein darumb / darnit jhr den
Mopsen Rubininehrmhaltet/weLcher/nachbeschafftnheitdeßVatumö/
starck gereist/vnd gewißlich nicht vil geschlaffen har.
E. EMentz begerm von mir zu wissen / weil ich von so altem statnen
geboren/einer so grossen Complexion/im Meß lesen so langsamb / vnd im
predige fo weitleufsig bin/warurn ich doch in meinen schreibm so kurtz sepe/
fürnemlich aber im letzten i Darauff füg ich derselben zuuernemmen/das
mein Anher von Leltranäe OucuLrÄ,vümein Vatter ebenmessig also
geheissen hat: Meines VareemBruder hieß von^äron äe Queuara,
vn ich nmne mich Von Antonio äe Oueuar3,vnndman hak ehender die
Oueuara in Eastilia gefunde/als Könige: Vas Gueuarisch geschlecht ist
anfangs außBritania her kornen/hat auchinHispanien sechs fürnemme
Herrn dises Stammens/neKlich den Grauenvon Onate, vonlaöron,
6e6ueuarLzuVa!äalle§2,vonketroäe Veic^äeQueuara zuLalines,
von vie§o äeOucuarLen kÄraMlLvon OaroluscleOnenara zlnVlur-
eia,vtt von Lcltrsni äe OueuLra zu ^arota. Vnd ob gteichwol diftMk
Li« gttt<s ge alle zugleich reich VN mechtig ftin/so rühmm sie sich doch mehr ihres vral-
schkcht rettzt tengeschlechts/alsdeß Guts: Das einervoneinem stattlichengeschlecht
zu der mge»t herkommm ist/hilfft vil zu der Ehr/vnnd bringt jhme in andern fachen
kei-
 
Annotationen