Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1799 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Sechs und Zwanzigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43232#0611

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
! ... . : f; 414
M. Vollimhaußens iitzugenrälk hinterkaßenen Kindern. oder Kindbeskindern, ein Vey-

mächtniß mM aber ungewiß und unbekannt iſt, ob nicht außer:
den hierzu ſich gemeldeten Erben mehrere in gleichem ober näherm Grade vorhanden sein:

möchten ; Als ſind von dem Rathe zu Waldheimernannten M- Vollimhaußens hinterlaßes

ire Kinder und überhaupt alle diejenigen, welche an besagtem V: rmächtniße. ein Erbgangss..

recht, oder ſon| gegründete Ansprüche zu haben vermeinen , nach Vorſchrift des, unterm:
13 Nov. 1779 ergan genen gnädigſten Mandats, besage derer zu Leipzig + Neuſtadt an dex
| O: Ia, “Ziezenrück- Neuſtadt an. der Heyda; Gera: und zu Waldheim angeschlagenen Edie-
tak - Eitationen lub z poens praeckuli und bei Verluſtihrer Anfprüche, auch des brnelicii.
reltitutionis i in integrum auf den g Oktober 1799 zu Beibringung ihrer Legitimation
peremtorie per MG vorgeladen, ſowohl der: 29. Nobvbr. besagten Jahres zur Publi-
cation eines Urt hels oder Veſcheids pro termino anberaumet, hiernächſt die Auswärtigen:
angewiesen worden ſind. zu Annahme künftiger aun ſie ergehénden Ausfertigungen hinlängs-
lich legitimirte Gevollmächtigte in loco judiei ii U heſelten,. reles hierdurch gleicherge-
ſtalt öffentlich bekannt gemacht. wirt. : j



3:54 Wie hat.m man. 1 es doch anzufangen, wenn man. gis rechtſchaffener . Unterthan, Klage:
gegen einen ungerechten Amtmann zu. führen hat, eine un parthei iſche Kommißion zur
unterſuchung. derſelben zu bekommen ? ? Wäre vielleicht das der rechte Weg, wenn man ſel
ue Beſchwerde, mit der Art - wie ſie bei der erſten Inſtanz, behandelt worden, in. der Wohls:
fahrtszeitung: der Teutſchen vor das liebe Pa blikum brächte ? Denn da. dächte ich doch müßte:
man sich ſch ä men., wenn iedermann: einſähe, tie wahr es iſt: daß keine Krähe der an-
dern die Augen aushacken will. Meiſter Schirmer in Mannsdorf bei Droys
ßig hſ:zt: wie. ich glaube, | fast eine gr ündliche Vegnnyeetens; dieser Frage sehr dankbar;
ſein. ' Rs ‘;; v. L.. t

) Sollte Mf. Schirmer et etws von den Bezmten; unter welchen er r ftehet; Unrecht ttidei: iuätei. ,
seht ihm.mit Vergnügen bie Wohlfahrtszeitung offen, solches: der ganzen Welt. bekannt zu machen,
B es n' p. vor dem jängſten ſuges nsch qiles offenbax erden; was § verdorteis iſt,. 's fei gut vdr

; Nachdem vor. . dem Dhurfüctil. Sächsil. comrmitivten Zuſtizamte Tnehauge zu Neuſtadt at:
er. Orla das eintezirkte Alteanzieiſchriftſaßige R Ritterguth Geroda, cum: Allodio et Inventae.
rio, auf den 1ſken November ai. curr. voluntarie ſublualtiret. werden soil’, die commißa-
riſchen Subhaſtationspatente auch nebſt dem Grundanschlage und Bedingungen in beſagtem Amte
ſowohl, als an den Rathhäußern zu. Leipzig , Dreßden, Neuſtadt an der Orla und Weida bereits
behörig afligiret worden sind; als hat Endesbenannter,. zugleich unter der Verſicherung,, daß
dencn. Kaufluſtigen auf Verlangen: besonders noch von ihm mit Anſchlägen: und sonstigen Nach-
richten. hierüber. jederzeit mit Vergnügen an die Hand gegangew werden: wird , 1 immaßen auch ſel-
bige hei näherer. Beaugenſcheinigung des Guthes von: den! vorzüglichen: Etzenſchaften als dev über-.
 
Annotationen