Kleine Kunst-Nachrichten.
PROF. E. RIEGEL-D AK MST A DT. PULTEN IN STEINGUT.
DARMSTADT. Mit den
hier abgebildeten klei-
nen Kunstwerken, die auf
Anregung und im Auftrage
der Großherzogin von
Hessen entstanden sind,
wird u. W. erstmals der Ver-
such gemacht, eine in den
nordischen Ländern schon
eingebürgerte schöne Sitte
auch bei uns einzuführen.
Der Verkauf des Wandtellers
und der Putten, zu denen
noch zwei etwas größere in
Arbeit befindliche Figuren,
„Fürst und Fürstin" hinzu-
kommen, geschieht zum Zwek-
ke der Wohltätigkeit: der
Reingewinn fliegt dem Pro-
tektorat der „Großh. Zentrale
für Mutter- u. Säuglings-Für-
AUSF.. WACHIERSBACHER STEINGUT-FABRIK.
sorge in Hessen" zu, die ihn zum Besten bedürf-
tiger Mütter und ihrer Kinder verwenden wird.
Es ist zu erwarten, daß die Bestrebungen der Groß-
herzogin weitesten Beifall finden, denn es ist sicher-
lich ein schöner Gedanke, Beiträge zu wohltätigen
Zwecken durch Lieferung wirklicher Kunstwerke
anzuregen und zu quittieren. Der Wandteller ist
„Kopenhagener Porzellan" mit blauer Handmalerei
(Preis Mk. 10). Die Riegeischen Putten sind „Wäch-
tersbacher Steingut'- mit leichter farbiger Bemalung;
sie eignen sich besonders als Tafeldekoration und
als Schmuck für den Damen-Schreibtisch. In allen
größeren Porzellangeschäften werden die Gegen-
stände käuflich sein, auch können sie durch die
Großherzogliche Zentrale für Mutter- und Säuglings-
Fürsorge in Darmstadt bezogen werden. — d. r.
PROF. E. RIEGEL-D AK MST A DT. PULTEN IN STEINGUT.
DARMSTADT. Mit den
hier abgebildeten klei-
nen Kunstwerken, die auf
Anregung und im Auftrage
der Großherzogin von
Hessen entstanden sind,
wird u. W. erstmals der Ver-
such gemacht, eine in den
nordischen Ländern schon
eingebürgerte schöne Sitte
auch bei uns einzuführen.
Der Verkauf des Wandtellers
und der Putten, zu denen
noch zwei etwas größere in
Arbeit befindliche Figuren,
„Fürst und Fürstin" hinzu-
kommen, geschieht zum Zwek-
ke der Wohltätigkeit: der
Reingewinn fliegt dem Pro-
tektorat der „Großh. Zentrale
für Mutter- u. Säuglings-Für-
AUSF.. WACHIERSBACHER STEINGUT-FABRIK.
sorge in Hessen" zu, die ihn zum Besten bedürf-
tiger Mütter und ihrer Kinder verwenden wird.
Es ist zu erwarten, daß die Bestrebungen der Groß-
herzogin weitesten Beifall finden, denn es ist sicher-
lich ein schöner Gedanke, Beiträge zu wohltätigen
Zwecken durch Lieferung wirklicher Kunstwerke
anzuregen und zu quittieren. Der Wandteller ist
„Kopenhagener Porzellan" mit blauer Handmalerei
(Preis Mk. 10). Die Riegeischen Putten sind „Wäch-
tersbacher Steingut'- mit leichter farbiger Bemalung;
sie eignen sich besonders als Tafeldekoration und
als Schmuck für den Damen-Schreibtisch. In allen
größeren Porzellangeschäften werden die Gegen-
stände käuflich sein, auch können sie durch die
Großherzogliche Zentrale für Mutter- und Säuglings-
Fürsorge in Darmstadt bezogen werden. — d. r.