Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 27.1910-1911

DOI article:
Gebhard, Wilhelm: Moderne Galerie - München
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7379#0215

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wilhelm Gebhard München:

hanns pellar München. Gemälde: »Adoptiert

das Jahrzehnte lang in selbstgewählter Ob-
skurität verharrte, während es heute einen Ruf
von europäischer Bedeutung genießt. Ebenso
ist Julius Seyler, die beste junge Kraft der
Zügelschule, herausgestellt worden, und der
Stuckschüler Hanns Pellar.

Glänzende Kollektionen von Slevogt, Corinth,
Hübner, Habermann, Oßwald, Tooby, Julius
Heß vervollständigen das Tätigkeitsbild der
Galerie. Daß in ihren Beständen die Münch-
ner Kunst stark vertreten ist, versteht sich von
selbst, außer Habermann, Oßwald, Tooby und
Heß noch Weisgerber, Pietzsch, Zügel, Hengeler,
Bauriedl, daneben größere und kleinere Kollek-
tionen von Liebermann, Leibi, Trübner. —
Eines ist besonders hervorzuheben : in der gan-

202

zen Haltung der Galerie, in ihrer Aufmachung
wie in ihrem Ausstellungs-Repertoire bemerkt
man eine moderne, großzügige Art. Nirgends
drängt sich der Eindruck kurzsichtiger Geschäft-
lichkeit auf oder ängstlichen Beugens vor dem
Geschmacke der Zahler. In einigen Fällen ging
die Galerie Thannhauser mit Dingen heraus,
von denen von, vornherein anzunehmen war,
daß sie den heftigsten Anfeindungen begegnen
würden. Auch ich zähle nicht zu Denen, die die
Extravaganzen der Neuen Münchner Künstler-
vereinigung positiv bewerten. Allein um so
herzlicher muß der Mut anerkannt werden, mit
dem ein geschäftliches Institut — denn das ist
jeder Kunstsalon — gegen sein nächstes kauf-
männisches Interesse es gewagt hat, solche
 
Annotationen