KRUSE-PUPPEN.
Sie sind keine Bild-
werke im engeren
Sinn, sie verdanken ihr
Dasein nicht einem Pla-
stiker oder Maler, nie-
mand weiß recht, in
welche Kategorie Kunst
sie einzureihen sind,
und doch wird auch der
strengste Theoretiker
nicht ungehalten sein,
wenn er sie in einer
Kunst - Zeitschrift ihr
harmloses Spiel treiben
sieht. Eine Künstlerin
ist jedenfalls die Mutter,
die sie mit Humor, mit
Phantasie und warmem
Verständnis für Kinder-
sinn gestaltet hat. Erst
für ihre eigenen Kleinen,
darnach erst für fremde.
Keine Ahnung von Ka-
rikatur ist darin, die der
„Künstlerin" auch im
Puppenreich so leicht
unterläuft, der Marion
Kaulitz, wie der Familie
Steif. Das hier sind alles
liebe, drollige Kinder-
chen, nicht für den Glas-
schrank und nicht für
die Ausstellung erdacht,
man kann und muß mit
ihnen spielen, in ihrem
naiven kräftigen Bau
können sie Generatio-
nen überleben. Zu dem
Allererfreulichsten, was
die „Kunstindustrie für
das Leben des Kindes"
in den letzten Jahren
hervorgebracht hat, ge-
hören diese Puppen der
Frau Käte Kruse, weil
und solange sie eben
kein Industrie - Artikel
sind, — sondern gute,
einfache Hausmacher-
arbeit. A. JAUMANN.
KATE
KRUSE-
BERLIN.
PUPPEN AUS
IMPRÄGNIER-
TEM STOFF.
277
Sie sind keine Bild-
werke im engeren
Sinn, sie verdanken ihr
Dasein nicht einem Pla-
stiker oder Maler, nie-
mand weiß recht, in
welche Kategorie Kunst
sie einzureihen sind,
und doch wird auch der
strengste Theoretiker
nicht ungehalten sein,
wenn er sie in einer
Kunst - Zeitschrift ihr
harmloses Spiel treiben
sieht. Eine Künstlerin
ist jedenfalls die Mutter,
die sie mit Humor, mit
Phantasie und warmem
Verständnis für Kinder-
sinn gestaltet hat. Erst
für ihre eigenen Kleinen,
darnach erst für fremde.
Keine Ahnung von Ka-
rikatur ist darin, die der
„Künstlerin" auch im
Puppenreich so leicht
unterläuft, der Marion
Kaulitz, wie der Familie
Steif. Das hier sind alles
liebe, drollige Kinder-
chen, nicht für den Glas-
schrank und nicht für
die Ausstellung erdacht,
man kann und muß mit
ihnen spielen, in ihrem
naiven kräftigen Bau
können sie Generatio-
nen überleben. Zu dem
Allererfreulichsten, was
die „Kunstindustrie für
das Leben des Kindes"
in den letzten Jahren
hervorgebracht hat, ge-
hören diese Puppen der
Frau Käte Kruse, weil
und solange sie eben
kein Industrie - Artikel
sind, — sondern gute,
einfache Hausmacher-
arbeit. A. JAUMANN.
KATE
KRUSE-
BERLIN.
PUPPEN AUS
IMPRÄGNIER-
TEM STOFF.
277