Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dörpfeld, Wilhelm; Reisch, Emil
Das griechische Theater: Beiträge zur Geschichte des Dionysos-Theaters in Athen und anderer griechischer Theater — Athen, 1896

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5442#0132

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. Das Theater in Sikyon.

II/

Athen vorhandene Anordnung (tiefer Wassercanal und daneben liegender Um-
gang) in Eretria wegen des geringen Gefälles bis zum Meere sehr unpraktisch
gewesen wäre. Es scheint mir nicht unmöglich, dass hier in Eretria die andere
Lösung gefunden und zum ersten Male angewendet worden ist.

Schliesslich mag nicht unerwähnt bleiben, dass neben dem Theater noch
die Reste eines Peripteraltempels und eines grossen Altars in ihren Fundamenten
erhalten sind (vergl. Am er. Journ. of Arch. X, S.' 326). Sie waren beide dem Dio-
nysos geweiht, zu dessen heiligem Bezirke auch das Theater gehörte.

5. Das Theater in Sikyon.

Von dem Theater in Sikyon, welches von der Amerikanischen Schule für
klassische Studien in den Jahren 1886 und 1887 ausgegraben ist, wurde bisher

i_L

Ol Z 3 4 5

Figur 46. Grundriss des Theaters von Sikyon.

nur der im American Journal of arch. V, 1889, Tafel IX abgebildete Plan ver-
öffentlicht, welcher auch unserem Grundrisse (Figur 46) zu Grunde liegt. Über
 
Annotationen