Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dörpfeld, Wilhelm; Reisch, Emil
Das griechische Theater: Beiträge zur Geschichte des Dionysos-Theaters in Athen und anderer griechischer Theater — Athen, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5442#0007

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTS - UBERSICHT.

I. ABSCHNITT.
Das Dionysos-Theater in Athen. Von W. Dörpfeld.

Seite.

A. Ausgrabung und Erforschung des Theaters............ . I— 6

Entdeckung und Ausgrabung I. Erforschung der Ruinen 2. Er-
gänzung der griechischen Skene 3. Höpkens Dissertation 5.
Neue Theatertheorie 6.

B. Der Bezirk des Dionysos Eleuthereus................ 6—24

1. Die verschiedenen Bezirke und Feste des Dio-
nysos: Der Bezirk des Dionysos Eleuthereus und der Bezirk
des Dionysos in den Sümpfen 7. Die verschiedenen Feste 9.

2. Die Bauwerke im Bezirk des Eleuthereus: Umfas-
sungsmauer des Bezirks 10. Säulenhalle 11. Der alte Tem-
pel 13. Der jüngere Tempel 19. Altar 23.

C. Beschreibung und Geschichte des Dionysos - Theaters...... 24—96

1. Das Theater des VI. und V. Jahrhunderts: Die alte
kreisrunde Orchestra 27. Zuschauerraum 28. Skenengebäucle 32.
Altar 33. 2. Das Theater des IV. Jahrhunderts: Alter
des erhaltenen Baues 37. Zuschauerraum 40. Sitzstufen 43.
Marmorthrone 45. Orchestra 50. Canal 52. Fussboden der
Orchestra 56. Hohlräume unter der Orchestra 57. Skenenge-
bäude 59. Paraskenien 62. Bühne oder Proskenion 68. Paro-
doi 70. Scaena ductilis 72. 3. Das hellenistische Thea-
ter: Proskenion 74. Paraskenien 75. Thüren des Proskenion 77.
Ergänzter Grundriss 80. Erbauungszeit 81. 4. Das frührömi-
sche Theater (Kaiser Nero): Weihinschrift 82. Grundriss 87.
Logeionreliefs 88. Logeion 90. Orchestra 91. Zuschauer-
raum 93. 5 Das spätrömische Theater (Phaidros):
Weihinschrift 94, Logeion 95. Geometrische Figuren in der
Orchestra 95. Übersicht über die Entwicklungsstufen 96.

II. ABSCHNITT.
Griechische Theater ausserhalb Athens. Von W. Dörpfeld.

i- Das Theater im Piräus....................

Grundriss 98. Orchestra 99. Skene 99. Bauzeit 100.

97—IOO
 
Annotationen