Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1753/​1754; 1757/​1758-1760

DOI Heft:
Siebenter Haupt Titul: Von den Großbritannischen Königreichen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53677#0061

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von den Großbritannischen Königreichen. 5-
»n-wrMi-en ro l-ffen/ GclcgrnSeit yerbor gesucht Msv-ran-^r» zu erwecken,und
„v!s Gemüther öersch-ebmer Unterthanen Er. Majestät zu bsunruh'gsn: so -st gegen-
»wattig zu einem Gesetz angenommen und verordnet worden, daß re. hier folgt die
Wiederruffung der vorigen Acte, die wir aber, Kürze Halden, auslaffen wollen.
Diese Wiederruffung machte nun Juden und Christen eme gleich grosse Freuds
Jenen, daß sie dadurch der Verfolgung ubcrhoben zu werden Hoffeten, und diesen, weil
sie ihren Willen gehabt hatten. Zu Pircomb, zu Malmsburg und zu Shepton«
Mollet wurden alle Glocken gelautet. An dem letzt beuanten Ort trug da» Volk
die Figur eines Juden in Proceßion durch die ganze Stadt, begleitete selbige mit an
kerhand Instrumenten, bis zum Einbruch der Nacht. Alsdann wurden alle Fenster
illumina et; aus dem Markt ein grosses Freudenseuer angczundet, der stroherne Main
schel, unter einem ganz ausgelassenen Huffay des von allen umliegenden ^orffern ver-
stärkten Volks in die Mammen geworfen, und endlich die ganze Svlenmtat Mit ei-
nem freudigen Gott segne den König ! beschlossen. Indes hat dieser Vorfall gezel-
tet , daß etwas im Parlament durchqchen rind doch mit denGesimmngcn des Volks,
welches gleichwol bas Parlament vorstellet, nicht Übereinkommen kam , . ,
In Irland ließ sichs in dasiger Parlaments Dcrsamlung zu Dublin zu gefährd- Irländische
chcn Zwistigkeiten an, welche so stack wurden, daß sie den geheimden Rath von Groß- Handel.
Britannien mehr als einmal nöthiqten, alle Uebttlegungen zusammen zu nehmen, um
eine Mishelligkeit beyzulegsn und zu schlichten, welche im Stand gewesen wäre, das
ganze Königreich in zwo schädliche Faclionen zu spalten, und Mord undTodschlag an.
rurichten. So grosse Bewegungen diese Sache wr-rklich erreget hat,und je grössere sie
«och hätte erregen können, so wenig beträchtlich ist sie an sich, in ihrem Anfang gewe-
sen. Es kommt das Hauptwerk darauf an: Der General Ingenieur, Arthur Neville,
welcher zugleich ein Mitglied des Unterhauses in dem Irländischen Parlament war,
wurde allerhand Malversation wegen angeklaget, und deswegen von dem Unterhause
ausgeschlossen. Dis misbilligte der Herzog von Dorset, als V-cckönig des Reiches,
und nahm den General Ingenieur in seinen Schutz. Die ganze Beschuldigung gegen
denselben lief ohnedem auf nichts weiter hinaus, als baß die unter seiner Direktion
erbaute Casernen nicht so gerathen, wie man gewünscht hatte. Dabei) blieb es nicht:
man beklagte sich auch über den Lord Primas von Irland, daß er bas Ansehen sei-
ner Würde zu weit erstrecken wolle, und sich die Erkannkniß über die vornehmsten An-
gelegenheiten und so gar über diejenigen, welche unter die Kammer der Gemeinen ge-
hören, anzumassen suche. Dieses veranlaßte den Sprecher des Unterhauses von Jr.
land seine Würde niederzulegen, und aho dem Eingrif des Primas zu wiedersprcchen.
Dazu kam noch ein Streit über eine Acte des Parlaments, und eine derselben einzu-
rückende Clausul die Bezahlung der National Schulden betreffend. Ueber selbige er-
hud sich ein gewaltiger Wortwechsel, und in der darüber niedcrgefttztenCommitteward
die Acts und die Clausul mit irr gegen 117 Stimmen verworfen. Am folgenden
Tag genehmigte das Haus das Verfahren der Eommitte, rind die ganze Bill ward
miteinander verworfen. Hierauf gcriethen die Gemüther in eine gewaltige H tze. Vie.
le Personen legten ihre Aemter nieder; andere wurden von Hof aus ihrer Würden
entsetzt; der Herzog von Dorset selbst stund auf dem Sprung seine D-cekö ngschast,
.noch vor Endigung des gewöhnlichen Termins von sich abzulegen. Der Graf von
Kildare kam mit einem eigenen Klagschreiben gegen Se. Lorbschast und den Primas
Regni zu London em. Kurz,.die Sache ließ sich zu Weiterungen an, welche b.y einem
Volke, wie die Irländer sind , allemal eher angcfangen, als gestillt find. Der Hof
H r wäh-
 
Annotationen