Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1753/​1754; 1757/​1758-1760

DOI Heft:
J. J. Erster Haupt Titul: Von dem Krieg in Teutschland, wie auch von Geschichten des Kayserlichen Hofes, und der Königreiche Ungarn und Böhmen auch übrigen Erblande disseits der Alpen
DOI Heft:
Zweiter Haupttitul: Von dem Reichstage zu Regensburg
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53677#0180

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rr Zweiter HaupttiMl
che wik Mr beh so vielem 'N Beschrsikung der Kcic-glgsschäste verbrauchten Ramn
nicht umständlicher beydringen können.
Modencsifche In den Belehnrmgen am Kayseciichen Hof, von denen es einige Zeit her ganz
Belehnung. stille gewesen, ist im abgewichenen Wmter di; Herzoglich Modmesischs mit allen bis-
her üblichen Ceremonien vollzogen worben , indem sich verwichenm , y. Januar der
Graf Mton von Moukecuwli , als Herzoglicher Dcvollmächtigter,zu den FüsLn des
Kayserl. Throns Niederwurf, und diese Reichest ichlen, Namens seines Fürsten und
Herrn, ehrerbietig ablegte; mit weicher feierlichen, und den Zusammenhang zwischen
Haupt Md Gliedern bestätigenden Handlung wst Liesesmal diesen Hauxttitul be-
schliess n und herzlich wünschen, daß sich diese glückliche Verbindung nächstens aufalls
Theile der hohen Neichtstände ausbreiten möge.

gangen: so würde kaum derganz-lf'nfang unserer Bläktcr, Eweige der noch Übri.
ae Nest, dazu hinlänglich styn. Wir können also nur das Hauptsächlichste kürzlich
berühren Von Kayseri. Majestät ist nach dem Treffen der Reichs Ar.
mee mit den Preussen bey Roßbach ein allerhöchstes Csmmißions Dekret ans Reich
gelanget, in welchem, nach B-lobmig der von Ehurfürsten, Fürsten und Ständen
des Reichs zu E fülluag der Reichsschlüffs bezeugten patriotischen Eifers und gesche-
hener Anzeige, der durch die bemetdte Schlacht sich offenbarenden Beharrlichkeit des
Königs von Preussen, Churfürsten von Brandenburg, auf den eingeschlagenen We-
gen mW Hintansetzung aller Kayser und Reich, beme man sich sämtlich zudringe, gr-
bürendm Rücksicht, die Rothwendigkeit den Sächsischen Landen thatlicher noch ZI)
Hülfe zu kommen gezeigt, "und endlich von wegen Kayserl. Majest zu erkennen gege-
ben ward, daß Allerhöchst dieselbe sich zu sämtlichen Eburfursten, Fürsten und Stan-
de» versähen »daß sie sämtlich den bisherigen Eiffer mehr nur fortsetzen; sondern auch
»aste Kräfte verdoppeln würden, um des nunmehr dem ganzen Reich sich zudrinsen-
wden Königs in Preussen Majestät, Churfürsten zu Brandenburg, allen möglichen
»-Wiederstand zu setzen, und soMrheillich dessen allenfalls vorhabenden weitern Ein-
Euch in dk rückliegend- Kreis- abzuhalten. Gleichwie denn auch Allerhöchst die-
selben die hiernach abgemessenen Ordern Dero und des Reichs commandirenden Ge«
»neralen des Herrn Herzogs zu «Lachsen Hstdburgshausen Durchlaucht allschon er-
ntheiket hätten, und alle weitere diensame Beraustaltungen, auch sonstige Verst'r-
Ngungen zu treffen nicht entstehen wurv/n, ie.
Es war in diesem Kayserl. CommOons Decket insonderheit mit berührt, daß
der König in Preussen, Cburfürst von Brandenburg, alle diese thätliche Wiederfttz-
ben'a'üchMn-erettr erwchnet^daß M dieCitation dazu^zuRegens-
dringen lassen. ".Her ist lisch nachzubolen, wie man selbige von Seiten de« Reichs«
ßftals der Chur Brandenburgischen Gesandschaft einhändigen wollen. Nach V-r-chk
des dazu gebrauchtet; dlorsrü L«lärB puhlici- Herrn v. Aprils, hat der Gc.mwts
M

Bekannlma-
§«^^Kö.MkI'bere«grIh^ da'derselbe würcklich auf die Ächt angek'lagi ftpund wir ha»
den auch oben bereits ersehnet, daß Kayserl.Majestät dieCitation dazu zuRegens-
mäuss-u auf bürg öffentlich durch den Magistrat anschlagen , und m jedermanns Wissenschaft
. r^ks» Mein L/kKiat»

Zweiter Haupttitul.
Von dem Reichstage zu Regensburg.
K-rnkws ssom- MHcnn Wir auch nur einen kurzen Auszug aus allen den grossen und weitläufigen
mjsj».,z ' ZW Reichstags Handlungen mittheilen sollten, die dieses halbe Jahr über vorge«
Kinnen- 77l.Il... . Rlätki-r, aescdweiae der nocbllbri.
erst nach der
Schlacht bey
Roßbach-
 
Annotationen