Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1753/​1754; 1757/​1758-1760

DOI issue:
Zwölter Haupttitul: Von Africanischen Geschichten
DOI issue:
Dreyzehnter Haupttitul: Von Americanischen Begebenheiten
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53677#0448

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ki» DrsWhi'cksr HauMitur-
BM Feuer getrocknetem Mehr erhalten hrtten- Dem ungeachtet setzte die Flotte ih-
ren Weg fort, rmo den -'-8.Dec. erschien sie in der tzaye von Gsrea. Sie iäumele
auch nichr die auf oer Insel gelegene Festung zu beschiesst/ und zwar mit solcher Ke.
walt/ daß stH vsr Gouverneur zur Uebergabr erbot/ wenn man ihm ei«n f eien
Abzug mit -alle» Keirgsesrea gestatten wolle. Der Englische Admiral schlug dieses
aus uns sing Vie Beschiessung von neuem an, so baß sich dis Besatzung ergab und
»u KcisgSgsfaagsnen gemacht ward. Dir Engeuänder fanden dsftlvst Ssnoncn,
4. Mörser / einen ziemlichen Vorrat!) an Lebens. amd Kriegs. Nothweadigkert«;,
L. groffr Schisse mit Provision/ die erst kürzlich aus Frankreich angklangcL Ware»/ und
welche der Admiral zum Krieg auLrüstm ließ/ nebst sonst noch vielen Effecten und
Schätzen; welche der -Admiral vbbsmeldter mass.» als eine Beute nach Engellandab.
führet;. Die lMernehmMg kostete die Engellander nur 8>. Wann/ und würde sie
also wshlftisiju stehen gekommen Mi/ wenn sie nicht der Schifbruch der vsrösmelde.
tsn Schiffe vettheuert hätte-
Bon den Afri. I.i dem übrigen Afrika ist es bey vorigen Umstände» geblieben- Die Algierer
ramsche i machten zrsar einige EchVisrigketten die bey erNiUertem Frieden mit Holland ge-
Baubaest em- wohnliche Präsente anzunehAen/ sondern verlangten Kanonen und Pulver: allein sie
liessen sich eines bessern bedeuten, als man ihnen zu erkennen gab, daß man sie, öey
ftrnerer Weigerung, mit den Lauonen einer Holländischen E-quabre zur Annehmung
der gewöhnlichen Geschenke nöthigen würde. In Tunis ist der alte Bey gestorben,
rmd'der ä teste Sohu desselben hat seins Anstalten so klug gsnomW-n, daß er ohne
Wkderceve Bey ward an seines Vaters Stelle. Allein vier sind Key dem Vorgang
der wichtigsten Dings in Earvpa, besonder» in Temschlsid, KlemiMtm, welche wir
jtzo so wenig, aiS sonst der Römische Prätor, besorge» könne».

Dreyzehnter Haupttitul.
Von Americanischen Begebenheiten.
Ervbermrg-dss s<^ier ist nun zwar bekanntlich die erste Quelle und der rechte HauptM de« itzigm
Fort! Fronte. tAA Krieges : allein er wird hicselSss itzv doch nicht anders als em Krieg m entfern-
nac von vra ten Weltthriie» betrieben. ES sind lauter kleine Corps, welche hier gegen einander
Engrllänsern. fechte»/ und das eigentliche Hauptwerck, nemsich die Eroberung von Cmava, ha!
noch nicht einmal angsfange» wervm können. Dre EngeLander glaubten noch vor
E. vr dks vorigen Feldzugs damit fertig zu werden : allein im Buch der Schickung
stund ein anders geschrieben und sie müssen ihre WtsrnehmMg mitten in der Ausfüh.
nmg auf künftigen Feldzug zurückstellen. Vor einem halben Jahre Haden wir auf
der 11 z. Seite angeze-get, wie übel der Genera! Abercrombie bsy dem Fort Licvn.
deragv angrlauffen; auch der Hofnung der Cngelländer erwehnst, die Scharte wieder
auLzuwchen. ES ward aber nichts vrauß. Dis Americanischen Provinzialtruppe»
w :,'>en durch die Anführung des Herrn AbercrMdi- so wenig erbaut/ daß sie mit
Haussen nach Hau e zmück gingen / uad also das ganze Vorhaben krebsgängig macht-«.
Da nun in dem Hauptwerk nicht, fottzukommen war: ss suchte der Englische
General doch in mv NeLenumständm ein wenig writer M kommen, und also dreSa-
chm zu mehrerem Fottumg aust künftige zu-u^rciles:. Er fertigte den Obristlieut.
r ? a -streit mit ;-oz. Mann ab/sich des See am Ontario gelegenen Forts Frontenac
zu bemächtigen. Dieser langte den August vorigen Jahres mit besagtem Lorrs
eure Meile von dsm Fort an. Niemand th«k ihm Widerstand «nd folglich konte er
desto
 
Annotationen