Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 17.1906

DOI Artikel:
Inhalts-Verzeichnis
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12313#0370

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichnis von Band XVII (Jahrgang 1906) der »Innen-Dekoration«

Seite. Seite.

Dachstube mit rundem Erker. Von Georg Koch—Offen-
bach a. M............... 92

Wohn- und Speise-Zimmer im Hause Gunzert—München.

Schlafzimmer. Von Ludwig Hohlwein—München ... 163

Schlafzimmer. Von demselben ......... 164

Schlafzimmer. Von Baurat Otto March—Charlottenburg . i£

Von Architekt Ludwig Hohlwein—München 152, 153, 154 Schlafzimmer. Von Hofmöbelfabrik A. Bembe—Mainz . 228
Wohnzimmer im Hause Wiedemann. Von demselben . . 158 Einfaches Schlafzimmer. Von Arthur Wünscher-Nümberg 240
Einfaches Wohnzimmer. Von Arthur Wiinscher-T>!nrn\>erg 240 Einfaches Schlafzimmer. Von J. G. Böhmler—München . 241

Einfaches Wohnzimmer. Von Jos. Hallhuber— München . 241
Wohnzimmer. Von Anton Pössenbacher, Hofmöbelfabrik,

München............... 245

Schlafzimmer für ein Sanatorium. Von A. Pössenbacher—

München............... 246

Fürsten-Schlafzimmer. Von Hiller Kuhlmann . . . 282

Fremdenzimmer. Von Hiller Kuhlmann ■ . . 286—287 Schlafzimmer. Von Ludwig Hohlwein—München . . 350, 351
Wohn- und Empfangszimmer. Von Albin Müller— Schlafzimmer mit eingebautem Schrank. Von dems. 355,356,357,358

Magdeburg .............308, 309

Sitzecke in einem Fremdenzimmer. Von Ludwig Hohlwein

—München...............354

7. Musik-Zimmer und Pianos.

Piano. Von Professor //. Van de Velde—Weimar .

3. EmpfangS-Zimmer, Salons, Damen-Zimmer. Klavier. Von E. R. Weiß Berlin Friedenau . 236

Pianos. Von /. C. Neuwert—Bamberg .....258, 259

Damenzimmer aus dem Faber-Hause. Von Prof. E. Seidl

—München.............. 73

Repräsentations-Saal. Von Bruno Paul — München . . . 127

Damenzimmer. Von Rudolf und Fia Wille—Berlin . . 138

Damenzimmer. Von Baurat Otto March—Charlottenburg 183

Damenzimmer. Von Heinrich Vogeler—Worpswede . . 232

Salon. Von J. A. Eysser—Nürnberg—Bayreuth . . . 253

Fürsten-Salon. Von J/i/ler &■ Kuhlmann..... 281

Salon. Von Professor Curt Stoeving—Berlin . . . . 311

Kleiner Salon. Von Ludwig Hohlwein—München . . . 352

4. Speise-Zimmer.

Esszimmer aus dem Landhaus-Projekt. Von Campbell fir"

Pullich—Berlin............. 5

Teilansichten aus dem Esszimmer. Von denselben . . . 6 — 7

Speisezimmer in einem einfachen Landhaus. Von denselben 13

Speisezimmer. Von Richard Riemerschmid—München . 23

Speisezimmer. Von Hans Ofner — Wien...... 44,45

Speisezimmer aus dem Faber-Hause. Von Prof. E. Seidl—

München............... 72

Teilansicht des Speisezimmers. Von demselben .... 74

Speisezimmer. Aus dem Hause Joseph Trier—Darmstadt . 118

Speisezimmer. Von Rudolf und Fia Wille—Berlin . . 133

Speisezimmer. Von Baurat Otto March—Charlottenburg . 182

Esszimmer. Von Architekt Jules Knab—Strassburg 216, 217
Speisezimmer im Kaufmanns-Kasino. Von Prof. E. Seidl—

München............... 220

Speisezimmer mit Erkereinbau. Von Möbelfabrik Joh. L-Iein

—Nürnberg.............. 254

Speisezimmer. Von Georg Plonold—Berlin . . 314, 315, 316
Speisezimmer mit Erker. Von Möbelfabrik Rath cV Baibach

—Köln................ 321

5. Herren- und Arbeits-Zimmer.

Herrenzimmer. Von Architekt //ans Ofner—Wien 46, 47, 48, 49

Herrenzimmer. Von Architekt Wilhelm Hoß—Stuttgart . 75

Herrenzimmer. Von Otto Prutscher—Wien .... 100, 101

Herrenzimmer. Von demselben........102, 103

Herrenzimmer-Möbel. Aus dem Hause Joseph Trier—

Darmstadt.............; . 117

Bibliothek. Von Rudolf und Pia Wille—Berlin . . . 136

Entwurf eines Pianos. Von Mc. Lachlan......325

8. Bade-Zimmer.

Baderaum. Von Ludwig Hohlwein—München .... 165

Fürsten-Bad. Von Hiller & Kuhlmann...... 283

Badezimmer. Von denselben.......... 292

Baderaum im Sanatorium Purkersdorf. Von Professor

J. Hoffmann—Wien........... 319

Baderaum. Von Ludwig Hohlwein—München . . . 353, 358

9. Küchen-Einrichtungen.

Küche. Von Richard Riemerschmid—München .... 22
Küche. Von Rudolf und Fia Wille—Berlin .... 140
Küche im Sanatorium Purkersdorf. Von Professor J. Hoff-
mann—Wien.............. 3^

10. Geschäfts» und Restaurations-Räume.

Partie aus einem Laden. Von Campbell &* Pullich-Her]in 12

Eingang zu einem Laden. Von denselben...... 12

Aus dem Empfangsraum der Firma Campbell & Pullich.

Von denselben...........14, 15, 16

Laden der Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst. Von

Richard Riemerschmid—München.......18, 19

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Arch.

Emil Nolle—Berlin ...........26, 27

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Arch.

Karl Pfeiffer—Berlin...........28, 29

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Arch.

Gustav Strolhmann—Berlin.........30, 31

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Georg

Koch—Offenbach a. M............30,31

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Eduard

Pfeiffer—Berlin—Steglitz..........32, 33

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Emil

Tuch—Mainz.............. 33

Entwurf zu einem Spiel- und Billard-Zimmer. Von Willy

Schmidt—Münster i. W........... 34

Ausstellungsraum in St. Pölten. Von Architekt //ans Ofner

—Wien................42, 43

Teepavillon. Von Otto Prutscher—Wien.....104, 106

Herrenzimmer im Hause Wiedemann. Von Ludwig Hohl- \ Eckpartie aus dem Teepavillon. Von demselben .... 107

wein—München............156, 157

Herrenzimmer. Von Baurat Otto March—Charlottenburg . 181
Herrenzimmer im Kaufmanns-Kasino. Von Prof. E. Seidl

—München.............. 222

Lesezimmer im Kaufmanns-Kasino. Von demselben . . 224

Herrenzimmer. Von Otto Fritzsche—München .... 244

Herrenzimmer. Von Adelbert Niemeyer—München . . 250

Herrenzimmer. Von J. A. Eyßer—Nürnberg—Bayreuth . 253

Herrenzimmer. Von Hiller & Kuhlmann .... 284, 285

Rauchzimmer. Von Professor Van de Velde—Weimar . 310

Lesezimmer. Von Ludwig Hohlwein—München . . . 339

Lesezimmer. Von demselben.......... 341

6. Schlaf-Zimmer.

Schlafzimmer. Von Architekt Hans Ofner — Wien . . .50,51
Schlafzimmer. Von Architekt Wilhelm Hoß—Stuttgart . 75

Schlafzimmer. Von J. Keller — Zürich.......90, 91

Ankleidezimmer für eine Dame. Von Otto Prutscher—

Wien..............94, 95, 96

Schlafzimmer. Von demselben ....... 97

Schlafzimmer. Von demselben..........98, 99

Schlafzimmer unterm Dach. Von Georg Koch .... 148

Arbeitszimmer des Chef-Redakteurs im Neubau »Münchner

Neueste Nachrichten«. Von Arch. Schlösset—München 125

Bibliothekzimmer. Von demselben........ 128

Schalter-Halle der Expedition. Von //eilmann & Littmann

—München.............. 126

Militär-Redaktion. Von Bruno Paul—München ... 1 29

Besuchs-Ecke der Kunst-Redaktion. Von Karl Bertsch . 130

Redaktion für auswärtige Politik. Von W. v. Beckerath 130

Feuilleton-Redaktion. Von A. Niemeyer...... 131

Kunst-Redaktion. Von Karl Bertsch....... 131

Redaktion für bayerische Politik und Musik. Von Arch.

Schlösse)—München........... 132

Schalterraum der Bank für Grundbesitz—München. Von

Architekt Ludwig Hohlwein—München..... 150

Arbeitsraum der Bank für Grundbesitz -München. Von

demselben............... 151

Privat-Kontor. Von demselben......... 161

Bar-Ecke. Von demselben........... 167

Ausstellungsraum. Von Anton //über—Flensburg ... 185

Sitzecke aus dem Ausstellungsraum. Von demselben . . 186

Partie aus dem Ausstellungsraum. Von demselben ... 188

Cafe im Hotel Stefan—Prag. Von Richard Hirschl—Prag 190

Partie aus dem Cafe. Von demselben....... 19 t
 
Annotationen