I. B.-A. Ochsenfurt.
ISO
bei zwei Wappen mit Glocke und Kanne. H. ca. 1,50 m. — 8. Johann Landtmann,
-j- 27. September 1634. Relief des Verstorbenen, vor dem Gekreuzigten kniend.
H. i,8onr.
Monstranz. Silber, teilvergoldet. Rokokoornamente am Fuß. Reicher
Figurenkranz um die Lunula. Beschauzeichen Augsburg. Meistermarke 111 im
Queroval. — Reiche. 1. Silber, vergoldet. Rokokoornamente. Beschauzeichen
ISO
bei zwei Wappen mit Glocke und Kanne. H. ca. 1,50 m. — 8. Johann Landtmann,
-j- 27. September 1634. Relief des Verstorbenen, vor dem Gekreuzigten kniend.
H. i,8onr.
Monstranz. Silber, teilvergoldet. Rokokoornamente am Fuß. Reicher
Figurenkranz um die Lunula. Beschauzeichen Augsburg. Meistermarke 111 im
Queroval. — Reiche. 1. Silber, vergoldet. Rokokoornamente. Beschauzeichen