138-
KREIS MOSBACH.
Fig. 74. Altarkelch (Walldürn).
3) Barock-Kelch (0,25 m hoch) mit silbernen Engelsköpfen auf vergoldetem
Grunde und mit einer aufgenieteten Platte, die die Jahreszahl 1628 und ein Wappenschild
(2:1 fünftheilige Räder) eingravirt enthält. Marke: W VM (?). Würzburger Arbeit von
massigem Kunstwerth;
4) silbervergoldeter Kelch (s. Abbild. Fig. 74), gothisirend in der Form, aber mit
sehr schönem getriebenem Barock-Ornament; i. J. 1621 gestiftet von Julius Rudolff
KREIS MOSBACH.
Fig. 74. Altarkelch (Walldürn).
3) Barock-Kelch (0,25 m hoch) mit silbernen Engelsköpfen auf vergoldetem
Grunde und mit einer aufgenieteten Platte, die die Jahreszahl 1628 und ein Wappenschild
(2:1 fünftheilige Räder) eingravirt enthält. Marke: W VM (?). Würzburger Arbeit von
massigem Kunstwerth;
4) silbervergoldeter Kelch (s. Abbild. Fig. 74), gothisirend in der Form, aber mit
sehr schönem getriebenem Barock-Ornament; i. J. 1621 gestiftet von Julius Rudolff