Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 29.1913-1914

DOI article:
Tafel, Hermann: G. A. Bredwos Monumental-Brunnen in Buenos Aires
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13092#0388

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

G. A. BREDOWS MONUMENTAL-BRUNNEN IN BUENOS AIRES
Von H. Tafel
Die Söhne des waffenstarrenden Europa an der Hauptstraße, wo die Korsofahrten statt-
haben da drüben in der Hauptstadt Ar- finden, inmitten einer mit großen Eukalyptus-
gentiniens einen Wettbewerb veranstaltet, mit bäumen bepflanzten Parkanlage steht, gegen
dessen friedlicher edler Art man vollauf ein- deren sattes Graugrün das helleuchtende Weiß
verstanden sein kann. Die Jahrhundertfeier des pentelischen Marmors, die warmen Farben
des Staates Argentinien hat den Anlaß dazu des Muschelkalksteins und der tiefe Bronze-
gegeben, daß die Franzosen ein plastisches ton von prächtiger Wirkung sein werden.
Werk von Rodin, die Belgier ein solches von Auch die horizontale Gliederung des in der
Meunier gestiftet haben und daß nun nach Breite von ca. 42 m und Tiefe von 30 m vor
den gleichfalls vertretenen Spaniern auch die uns gelagerten Brunnens ist als Gegensatz zu
Deutschen mit einem mächtigen Monumental- den aufwärts in die Höhe strebenden Euka-
brunnenaufdemPlanerscheinen. G.A.Bredow, lyptusbäumen klug berechnet,
der jugendliche Stuttgarter Sieger in der be- Die Abbildung Seite 351 zeigt uns als
deutungsvollen Konkurrenz, weilt zurzeit in Grundform der Brunnenanlage einen auf ver-
Buenos Aires, um die Aufstellung seines schiedenen konzentrischen Ellipsen aufsteigen-
riesigen Werkes selbst zu leiten, d as seitlich den Terrassenbau, und zwar führt ein durch



G.A.BREDOW AUFSÄTZE AUF DEN ECK POSTAMENTEN DES BRUNNENS IN BUENOS AIRES
67rT3 SXS <5^YT3 <5X^ G>X3
351
 
Annotationen