Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 29.1913-1914

DOI Artikel:
Tafel, Hermann: G. A. Bredwos Monumental-Brunnen in Buenos Aires
DOI Artikel:
Mayer, August Liebmann: El Greco: zu seinem 300. Todestag
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13092#0394

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
( nung des ganzen Werkes bildet eine besondere EL GRECO
j Schönheit des architektonischen Aufbaues.
\ Der hintere Teil des Monumentalbrunnens

ZU SEINEM 300. TODESTAG

1

I

ist in seiner weiten elliptischen Rundung, 4 m 14. April jährt sich zum dreihundert-
deren Durchmesser ca. 42 m beträgt, durch _/\ sten Mal der Tag, da Domenico Theoto-
eine Ruhebank abgeschlossen. Wir befinden köpuli in Toledo, der alten Kaiserstadt am
uns auf der zweiten, 7,50 m breiten Terrasse, am grünen Tajo, die ihm zur zweiten Heimat
deren Boden durch ein farbenschönes Mosaik geworden war, seine Augen für immer schloß,
verkleidet ist. Die aber, die auf der Ruhebank Dieser Gedenktag gibt einem erwünschte Ge-
sitzen, haben die fünf schönen, 1,33 : 2,15 m legenheit, die wahre Bedeutung der Kunst
messenden Bronzereliefs vor Augen, die die Grecos für die moderne Malerei, vor allem
hintere Seite der Rückwand des großen Haupt- die deutsche, wie die Propaganda für seine
beckens schmücken. Abgeteilt sind diese Bron- Werke in Deutschland kurz zu würdigen. Man
zereliefs durch sechs Pfeiler, die
gleichfalls als Wasserspeier ein vor
den Reliefs sich hinziehendes Ring-
becken speisen. Die fünf zu einem
Fries vereinigten Reliefs sind in
Komposition und Modellierung mei-
sterhaft gelungen; gerade auf die-
sem Gebiet hat ja Bredow seine
ersten Erfolge davongetragen. Als
Motiv des Frieses erkennen wir das
Leben des Menschen vom einfachen
Landmann an, der seine Bebauung
des Bodens unter dem Schutz der
Götter vollzieht, dann das Roß zu
seinem Dienste erzieht, bis zu dem
durch die Kultur höher Steigenden,
dessen letzte Höhepunkte Wissen-
schaft und Philosophie bedeuten.
Bredows strenge Formenanschau-
ung, die sich nichts schenkt, so-
wie sein feines Verständnis für das
Wesen des Reliefs feiern in die-
sem Fries einen Triumph. Mit
feiner Absicht ist die Gliederung
des Frieses vertikal gehalten, um
so eine Unterbrechung der be-
herrschenden Horizontalen des Mo-
numentalbrunnens zu schaffen und
ebenso fein gedacht ist die große
Führungslinie, die von beiden En-
den aufsteigt, um bei der Gestalt
der Eintracht ihren Höhepunkt zu
erreichen. In reizvoller Kontrast-
wirkung zu den delikat behandel-
ten Draperien steht die große
nackte Form auf dem mit echtem
Goldornament verzierten Grund.
Möge die edle Schönheit und feier-
liche Größe des Monumentalwer-
kes dem deutschen Namen und der
deutschen Kunst Glück und Ehre
bringen.


{ GRECO DIE HIMMELFAHRT MARIA

357
 
Annotationen