Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 51.1900-1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7003#0392

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

»AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA*

Ofen-Fabrik

J. F. P. Hausleiter

Nürnberg

Bf HüCheii, bisher Luitpoldstr. 9 — jetzt

Landwehrstrasse 12.

Kunstöfen und Kamine jeaer staut,

getreue Nachbildung alter Oefen nach Originalen,

transportable Kachelverkleidungen für
Centralheizungskörper.

Maiiim mit MajoliMnteli, Herde,

einfache Kachelöfen,
Wandbekleidungen für Badezimmer, Badewannen

etc. etc. (441)

ilVvWYvWVVVVVWVYYY vvvvvvvvvvvvvvvvvvVa

>

>

>

>

y

y

>

y

y

y

y

y

y

y

y

y

y

y

y

y

y

l

y

y

y

Bw-iOgiisse

aas äer Marienkirche in ßelnhausen.

Illustrierter Katalog 0 Mk. 2.50.

Bllitowr TO. Massier, Haasow.

L. BERNHEIMER

kgl. bayer. Hoflieferant

Maximiliansplatz 1, München. München, Maximiliansplatz 1.


Möbelstoffe, '


Gobelins,

Teppiche,


Antiquitäten.

Vorhänge.


W Europäische,

Specialität:



M orientalische,

Echt


» chinesische

orientalische

m p

m und

und


V japanische

Smyrna-


Kunst-

Teppiche.


Gegenstände.


Model ln antik und. modern.

^ (i)

Specialität in echten englischen Möbeln.
 
Annotationen