Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — 2.1908

DOI Heft:
Heft II (Februar 1908)
DOI Artikel:
Erhardt, Hans: Wettbewerb für die Mitglieder des Verbands süddeutscher Zeichenlehrervereine
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31819#0017

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heft II

II. Jahrgang

Februar 1908

Vorsitzender: Zeichenlehrer H. Erhardt-Heidelberg
Schriftleiter: Zeichenlehrer G. Kolb-Göppingen ::::::
Verlag und Geschäftsstelle: Stuttgart, Langestr. 18, Tel. 402


Tn'hQli' • Wettbewerb für die Mitglieder des Verbands süddeutscher Zeichenlehrervereine. — Die Reorgani-
-LllllCbl U i sation unseres gewerblichen Fortbildungsschulwesens. Ihre Bedeutung für das kunstgewerbliche
Fachgebiet und dessen Lehrer (Fortsetzung). — Zu unseren Abbildungen. — Für einfache Schulver-
hältnisse. — Dritter Internationaler Kongress des Zeichenunterrichts. — Mitteilung an die Verbands-
mitglieder. — Verein württ. Zeichenlehrer. —■ An die württ. Kandidaten. — An die Zeichner von
Anteilscheinen. — An die Firmen betr. Lehr- und Lernmittel für den Zeichenunterricht.

Wettbewerb für die Mitglieder des Verbands süddeutscher
Zeichenlehrervereine.
Der Ausschuss des Verbands hat in seiner Sitzung vom 26. Januar beschlossen,
für die Mitglieder des Verbands einen Wettbewerb auszuschreiben zur Gewinnung
von Entwürfen für eine würdige äussere Ausstattung der Verbandszeitschrift „Kunst
und Jugend“.
Die Aufgabe besteht
I. in einem Entwurf für die Titelseite des Umschlags — Grösse des
Umschlags 18:26,5 cm,
II. in einem Entwurf für einen Einband.
Die beiden Entwürfe sollen in Uebereinstimmung miteinander gelöst werden
und einfach gehalten sein. Der Nachdruck ist auf die Schrift zu legen, wobei
nicht ausgeschlossen ist, dass irgend ein auf den Verband bezügliches Signet Ver-
wendung findet. Die Entwürfe sind in l^facher Grösse als Schwarz-Weisszeichnung,
wie sie für Zinkätzung geeignet ist, herzustellen.
Für die besten Arbeiten werden Ehrenurkunden ausgestellt. Die Arbeiten
sind bis 1. April an den 1. Vorsitzenden des Verbands, Zeichenlehrer Erhardt-
Heidelberg, Lutherstr. 40, mit einem Kennwort versehen einzusenden. In einem
verschlossenen Briefumschlag, der dasselbe Kennwort tragen muss, ist der Name
des Verfertigers anzugeben.
Die Beurteilungskommission bildet der Verbandsausschuss, dessen
Mitglieder sich laut Beschluss nicht an dem Wettbewerb beteiligen werden.
Der Verbandsausschuss. I. A. Hans Erhardt.
 
Annotationen