Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 5.1894

DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5781#0057

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
95

Inserate.

96

Gemäldesaal in Frankfurt a.M.

Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in

Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschätt, gegr. 18(39.

[468]

ieen der

Pergamon

in Vio derOriginalgrösse
31 Centimeter hoch

von

Prof. Alex. Tondeur.

Nr. 1. Zeus-Gruppe ä 33 M. von Elfenbeinmasse

( Kiste fürl

getönt auf
dunklem
Fond mit
Holz-
rahmen
Ii 5u resp.
60 m.

Nr. 2. Athena-Gruppe ä 33 M. von Elfenbeinmasse, 16 am i oder 2 Re-
lang ' liefs2,50M.
Nr. S. Demeter und Persephone ä 40 M., 52 cm lang
Nr. 4. Hekate und Artemis ä 40 M., 62 cm. lang
Nr. 5. Helios-Gruppe (Viergespann) ä 40 M., 70 cm lang
Nr. 6. Schlangentopfwerforin ä 40 M., 70 cm lang
Nr. 7. Stierkopfkämpfer ä 40 M., 70 cm lang

Preis-Verzeichnis mit Phototypen 1,10 M. (In Briefmarken einzusenden.)

= Mit illustr. Preis-Verzeichnis gratis.

<759> Gebrüder Mielieli,

Berlin NW. Unter den Linden 76 a, Ecke der Neuen Wilhelmstr.

Verlag von ARTUS, SEEMANN in LEIPZIG-.__

Kulturbilder aus dem klassischen Ältertume.

Band [.

Handel und "Verkehr der wichtigsten Völker des

Mittelmeeres im Ältertume. Von Dr. W. Richter.

Band II.

Die Spiele der Griechen und Römer. Von Dr. W. Richter.

Band III.

Die religiösen Gebräuche der Griechen und Römer.
Von Prof. Dr. Otto Seemann.

Band IV.

Das Kriegswesen der Alten. VonDr.w.Fickeischerer.

Band V.

Schauspiel und Theaterwesen der Griechen und

Römer. Von Dr. Richard Opitz.

Demnächst erscheint Band VI.

Das häUSÜChe Lehen der Griechen und Römer.
Von Dr. Richard Opitz.

Jeder Band ist reieh illustrirt.

Preis pro Band eebund. 3 Mk. Durch jede Buchhandlung zu beziehen. KJj

Kupferstichsammlern

stehen Exempl. meines soeben erschienenen

Kunstlagerkataloges XIX.

worin 1878 Nummern Radirungen, Kupfer-
stiche, Holzschnitte etc. alter und neuer
Meister mit deren Verkaufspreisen ver-
zeichnet sind, zu Bestellungen daraus auf
Wunsch zu Diensten. [742]
I>resileii, November 1893.

Franz Meyer, Kunsthändler,
Seminarstraße 13
(neue Hausnummer statt der früheren Nr. 7).

Wertvolle Kunstblätter

für Mappe und Wand.

Uildebrandt's

Aquarelle:

Brdreise 34 Bl. 1 Einzeln 12 Jl, von
Aus Europa 14 Bl. > 6 Bl. an nur 9 Jl,
Neue Folge 20 Bl. ' Prachtmappe 20 Jl,
trotz farbiger Photographie und Farben-
lichtdruck unerreicht in Wiedergabe der
Originale und Haltbarkeit der Farben.

Neue Radirungen.

Kohnert, Die 4 Jahres- n. Tageszeiten:
Frühlingsmorgcn bei Tegel,
Sommermittag an der Havel (03),
Herbstabend in der Mark und
Winternacht (Schloss Grunewald) ä Ii Jl.
Gefecht bei Vendome nach Kolitz, 20 Jl.
Mispagel, Hirsch von Wölfen verfolgt,
nach dem Ölbild von Klingender (93),
25 Jl.

Feldmann, Burg Lichtenstein, Burg
Elz und Rndelsbnrg, ä 15 Jl; Hohensollern

15 M.

Mannfeld, Wetterhorn bei Grindelwald

20 Jl.

Heidelberg u. Köln, ä 40 .//, zus. 70 Jl.

Meissen u. Limburg, ä 40 Jl, zus. 70 Jl.

Aachen, Breslau, Danzig u. Erfurt, ä 20 Jl.

Loreley u. Khelngrafenstein, ä 20 Jl.

Marienburg 30 Jl, Merseburg 12
Illustrirtes Verzeichnis mit Angabe der
Frühdrucke (die neueren tragen den Stem-
pel des deutschen Kunstverlegervereins)
gratis. Zu beziehen durch jede Kunst- und
Buchhandlung. [758]

Raimund Mitscher, Berlin S.U.

Oelgemälde

werden und Dlnibeii wie ufu. clureo.

Dr. Hnsr's Restaurator Pliiis.

In Hern emsi-hl.npsrbMrtfm Torrithjj.
;"'U fmiicii.

Schminke & Camp. Düsseidorf

Verlag von E. A. SEEMANN In Leipzig.

OHandbuch der
RNAMENTIK

von Franz Sales Meyer.

Vierte Auflage. Mit 3000 Abbildungen
auf 300 Tafeln. Preis brosch. M. 9.—,
gebd. M. 10.50.

Inhalt: Robert Dohme f. Von Ad. Rosenberg. — Photograpkieen von Gemälden der Augsburger Galerie. Von R. Stiassny. —
Th. v. Frimmel: Kleine Galeriestudien; P. Clemen: Die Kunstdenkmäler der llheinprovinz Bd. II. — Denkmal für den Kriegs-
minister Grafen v. lloon in Görlitz. — Archäologische Gesellschaft in Berlin. — Erhaltung von Denkmälern. — Die Sammlung
des Mr. Malcolm of Poltalloch in London. — Zeitschriften. — Inserate.

Für die Reduktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
 
Annotationen