Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 5.1894

DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5781#0076

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
133

Zeitschriften. — Inserate.

134

Watten aus dem Nachlasse der Herren L. v. Lilienthal in
Elberfeld, Maler Bouvel in Köln, Dr. Charge in Köln durch
./. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) zur Versteigerung; daran
schließen sich am 21. und 22. Dezember die reichhaltigen
Gemäldesammlungen aus den gleichen Nachlässen. Die bei-
den Kataloge sind soeben erschienen.

ZEITSCHRIFTEN.

Allgemeine kunstchronik. 1893. Nr. 22—24

Deutsche Kirnst und Kultur. Von R. Renard. — Die Berliner
Kunstausstellung. IX. Von F. H. Meissner. — Ein gotisches
Gitter im Bayerischen Nationalmuseum. Von G. Hager. — Die
künstlerische Ausschmückung des Leipziger Buchhändlerhauses.
Von W. Dönges. — Die Künstlerkolonie im Prater. Von Cl.
Sokal. — Kritisches über Kunstchronik. Von (I. Fuchs. —
Vom Münchener Kunstvereiii. — Deutsche Phantasten in der
Malerei. Von P. Schurbarth — Kunstbrief aus Krakau. Von
Jgn. Suesser. — Von der Ausstellung der Münchener .Sezes-
sion" in Dresden.

Die Graphischen Künste. 1893. Heft 4.

Hans Schwaiger. Von R. G raul. — Zur Geschichte des Farben-
druckes. II. Der farbige Kupferdruck. Von J. Springer.

Die Kunst für Alle. 1893 94. Heft 6 u. 7.

Über den Genuss an Bildbauerwerken. Von W. Kirch bach.
— Raffael's Sixtinische Madonna. Von K. Woermann. —
Künstlers Weihnachten. Von W. Herbert.

Jahrbuch der königlich Preussischen Kunstsammlungen.
Bd. XIV. 1893. Heft 4.

Eine Sammlung von Handzeichnungen des Lukas von Leyden.
Von J. Colvin. — Ein Bildnis des Dichters Garcilaso de la Vega
Von C. Justi. — Judith Leyster. Von C.Hofstede deüroot.
Drei Porträts von Albrecht Dürer. Von H. Thode. — Die Aus-
stellung von Kunstwerken aus der Zeit Friedrich's des Großen.
V. Das Porzellan. 3. Die Berliner Manufaktur. Von K. Lüders.

Gazette des Beaux-Arts. Lief. 438. 1. Dez. 1893.
L'art ä l'exposition de Chicago. Von J. Hermant. — La legende
de Persee; peintures de Burne-Jones. Von P. Leprieur. —
Claudius Popelin et la renaissance des Emaux peints. III. Von
L. Falize. — L'exposition d'art musulman. 1. Von G. Marye.

The Magazine of Art. Dezember 1893. Nr. 158.

The Ruston Collection. The modern pictures. I. Von Cl. Phi-
lipps. — Art in the theatre: the question of reform. Von
W. Telbin. — Some recent illustrated volumes. Von H. Spiel-
mann. — Adolf Ilildebrand. Von H. Zimmern. — Myths of
the dawn on green Vase-paiutings. Von J. E. Harrison. — In
memoriam: Cecil Gordon Lawson. II Von Heseltine Ovon.
Archivio Storico deil' Arte. 1893. Heft 5.

1 capolavori della pinacoteca del Prado in Madrid. Von G. Friz-
zoni. — Due madonne attribuite a Giovanni Pisano. Von
J B .Supino. — Notitia storica intorno ad nna scultura del Ca-
nova in Lovere Von G. Malagoli. — .1. Van Loo in Piemonte.
Von A. Vesme.

Inserate.

Gegründet
17VO.

Kunsthandlung und Kunstantiquariat

ARTARIA & Co.

Gegründet
1770.

WIEN I., KOHLMARKT No. 9.
jW* Grosses Lager alter u. moderner Stiche. Radirungen etc.

Alte und moderne Gemälde, Handzeichnungen und Aquarelle.
Adresseuangabe behufs Zusendung jeweilig erscheinender Auktions-
Kataloge und Angab«- spezieller Wünsche oder Sammelgebiete erbeten.
Diesbezügliche Anfragen finden eingehende Erledigung.

Gemäldesaal in Frankfurt a.M.

Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Baiigel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft, gegr. 18u'9. [«uj

Kopieen der Reliefs

I Pergamoii

S in Vio derOriginalgrösse
31 Centimeter hoch

von

Prof. Alex. Tondeur.

Nr. 1. Zeus-Gruppe ä 33 M. von Elfenbeinmasse | Kiste für 1

Nr. 2. Athena-Gruppe ä 33 M. von Elfenbeinmasse, 4« cm ! oder 2 Re-
lang

Nr. 3. Oemeter und Persephone ä 40 M., 52 cm laug
Nr. 4. Hekate und Artemis ä 40 M., 52 cm. lang
Nr. 5. Helios-Gruppe (Viergespann) ä 40 M., 70 cm lang
Nr. 6. Schlangentopfwerferln ä 40 M., 70 cm lang
Nr. 7. Stierkopfkämpfer ä 40 IL, 70 cm lang

Preis-Verzeichnis mit Phototypen 1,10 M. (In Briefmarken einzusenden !
Z=Z= Mit illustr. Preis-Verzeichnis gratis. _,

759) Gebrüder Miclieli,

lierlin NW. Unter den Linden 76 a, Ecke der Neuen Wilhelmstr.

J lieft 2,50 M.

getönt auf
dunklem
Fond mit,
Holz-
i ahmen
ä 50 resp.
60 M.

Soeben erschien und ist durch alle
Buch- und Kunsthandlungen zu beziehen:

L'Art russe.

Peintres modernes.

24 Heliogravüren nach Gemälden der
hervorragendsten russischen Meister.
Mit französischem Text von

A. N. Schwarz,

Professor an der Universität Moskau
Format 0,40 m x 0,52 m. In eleg. Mappe.
Preis 60 M.

Nummerirte Liebhaberexemplare auf japan
Papier. Format 0,44 m x 0,56 m. In eleg.
Mappe. Preis 100 M.

Illustrirte Prospekte gratis.

Verlag von Grossmann & Knöbei
__in Moskau.___

Entwurf eines Lehrplanes für
den Zeichen - Unterricht an
Gymnasien.

auf (irundlage der Ministerial - Ver-
fügungen vom (i. Januar 1892
von

Gustav Woytt.
Verlag bei Eduard Pfeiffer in Leipzig.

Preis 40 Pf.

Oelgemälde |

werden undTblnibwi ▼» nim durch

In arm ,-inn-hM ir«-ha rtn. wirrilthiir

PivsppLt frajw.o,

Schminke & Comp. Düsseldorf

Verlag von E. A. Seemann, Leipzig.

Populäre

ÄSTHETIK.

Von C. Lemcke.

6. verbesserte und vermehrte Auflage.
Preis io M., geb. 12 M.
 
Annotationen