Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 23,3.1910

DOI Heft:
Heft 13 (1. Aprilheft 1910)
DOI Artikel:
Rundschau
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9021#0075
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Münchner Anatomie: II. vbergeschoß

Schönheit. Die gewaltige steinerne
Rosette des kuppelgekrönten Rund-
baues verleiht dem Hause ein in
gewissem Sinne sakrales Aus°
sehen. Durch Kunst geadelte Form
und lebcndige Schönheit berühren

Bildwerke mit ihrcr tiefsinnigen
Shmbolik.

In ganz hervorragender Weise
trägt aber auch der Neubau der
Münchner Anatomie durch seine
monumentale architektonische Er°

^ s. Aprilheft

aus dem Bauplane an architek-
tonischer Form herauskristallisiert
hat, zeigt die Verkörperung sinn-
vollster Zweckmäßigkeit in organi-
scher Berbindung mit tektonischer'

den Eintretenden in der Lreppen-
halle, in dem Strom des Lichtes,
das durch die großen farbigen
Fenster in die Halle flutet, und
in dem Schmuck der plastischen

Die Münchner Anatomie: Querschnitt durch den Mittclbau
 
Annotationen