Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931

DOI Artikel:
Gropius, Walter: Flach-, Mittel-, oder Hochbau?: Vortrag am III. intern. Kongreß für Neues Bauen, Brüssel 17-19. November 1930
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0039

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

wirtlchaftsvergleich über hauszeilen mit verschiedener gelchorjanzahl im ftreifenbau (zeilenbau). gro-
pius ■ Comparative economical analysis of house lines of various numbers of stories, in strip or linear
construction (Gropius) ■ Analyse comparative economique de lignes de maisons ä nombre different
d'etages, en construction de bände (construction lineaire). (M. Gropius)











-



-

-















-—I-1-^— die auffchließungskoften und der bodenanteil höher find als bei einer gleich-

«JL-— . -. I_M_ großen ftockwerkswohnung. das i(t nicht anfechtbar, und damit bleibt das

einfamilienhaus einer wirtfchaftlich höheren fchicht des volkes vorbehalten,
da es aber zweifellos für manche kreife der bevölkerung wefentliche werte für
dasfamilienleben mit fich bringt, insbefonderefür diekinder, muß der ftaat dort,
wo der bedarf zum eigenheim vorliegt, planmäßigem bau diefer wohnform
vorfchub leiften, auch wenn die wirtfchaftlichen fchwierigkeiten zur durchfüh-
. j i | ; ——| j rung gröfjer find als für das grofjhaus. bei der wähl der wohnform mufj man

fich nur darüber klar fein, dafj nicht nur die herftellungswerte, fondern auch
der bewirtfchaftungsaufwand an zeit und geld verglichen werden muß.
gerade der letjtere ift gröfjer als beim einfamilienhaus, ganz befonders wenn
die fahrkoften einbezogen werden, vor allem aber fehlt der minderbemittelten
familie die zeit, die zur pflege eines haufes und gartens aufzuwenden ift,
damit fie nicht verwahrlofen. die im ftädtifchen wohnungswefen fehr erfahrene
reichstagsabgeordnete frau dr. lüders fchreibt über die bewirtfchaftung des
eigenheims:

„der grofje reft (der familien), deden gefamteinkommen zwifchen 150.— und 200. mark
monatlich liegt, für den jeder grofchen fahrgeld von bedeutung ift, kann er (ich das einzel-
haus leiften? wir glauben vorerlt nein, für ihn lind einkommen und arbeitsftätte und mit
diefer die verkehrsverhältniffe von ausfchlaggebender bedeutung. und für die hausfrau
vergelte man ja nicht die beträchtliche mehrbelaftung, die die bewirtfchaftung eines einzel-
haufes mit fich bringt! und der erwerber vergeffe nicht, fich vorher genaue rechenfchaft
über die nicht abwälzbaren und auffchiebbaren nebenkoften: reparaturen, wallerzufuhr
und abwäfferung, müllabfuhr, fchornfteinfeger, (traßenreinigung zu geben, (oll der garten
eine einnahmequelle oder doch wenigltens eine fühlbare wirtfchafthilfe (ein, fo muf) bei
der dafür notwendigen große eine perlon vorhanden (ein, die (ich ihm vornehmlich widmet,
die wenigften werden zum beifpiel auch vorher daran denken, dah (ie die (trahe kehren
und (treuen müden . . . auch nicht daran, dafj beim ausgehen der eitern die zurückblei-
benden kinder mutterfeelenallein zu häufe find, keine nachbarin fie hören und, wie es
n"rA™EVp™NN° fonft üblich ilt, fchnell einmal nach ihnen fehen kann.

hruiebn <_ja^ cjas grofjnaus neben dem einzelhaus für die großftadt nicht zu entbehren ift, kann

<,<> mäuser keinem zweifei unterliegen und man (ollte es auch in der form des hochbaues in all leinen

13a AENiCMEN voraus(etjungen, in all (einen möglichkeiten prüfen."

Vr5.Ni- die nofwendigkeit, der überbürdeten hausfrau der durchfchnittlichen ftädti-
fchen volksfamilie durch organifierte arbeitsentlaftung in der wohnung zeit
für fich und ihre kinder frei zu machen, und für die teilnähme am erwerb,
wird nicht beftritten werden können, dazu kommt, dafj die moderne frau nicht

13-14

Jj^^V^J HUGO HÄRING • aufteilungsplan tür 1 ftöckige flachbauten in ftädtilchen aufjenbezirken. mit tchau-

'° bild ■ Distribution plan for one-storey flat buildings in urban out-districts. With illustration • Plan de

distribution pour des constructions plates ä un etage dans des districts de peripherie urbaine.

T92n iTRÄ

p" mal/5

27
 
Annotationen