Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0172
DOI Artikel:
May, Ernst: Der Bau neuer Städte in der U.D.S.S.R.
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0172
KOLLEKTIVWOHNUNGEN
14
Objefchidie (Kollektiv-
haus) für 68 Menfchen
im Donbass • Collective
house (Objeschidije)for
68 people in the Don-
bass • Maison collecti-
viste(Objeschidje) pour
68 hommes au Donbass
"*JCllT i-SO
... -----
•5 £
m-t*--
• cma-er TT
T^P ■
x=ö-B=q
lU-l^-. n-J
&
Iii
yi
1-iSi
Die nächfte Gruppe ift die Gruppe der fogenannten Kollektivwoh-
nungen oderObjefchidien. In ihnen wohnen Gruppen von Menfchen,
die aber keine Küchen mehr befirjen, fondern fich entweder in Gruppen-
küchen, die in den einzelnen Etagen der Bauten untergebracht find, ver-
pflegen oder in den öffentlichen Küchen, die für den Bezirk errichtet werden.
In Bezirkskindergärten, Bezirkskrippen werden die Säuglinge bis zu 3 Jahren
und die Kinder vom 3. bis zum 7. Jahre untergebracht, und zwar häufig nur
während der Arbeitszeit der Eltern. Die Einfchulung der Kinder findet genau
wie bei uns in öffentlichen Schulen ftatt.
Die radikalfte Wohnform ift das Kommunehaus, das heifjt ein Gebäude, in
dem nach optimalen Berechnungen ca. 400 oder bei Zufammenfaffung von
2 Elementen 800 Menfchen eine vollftändige Wohngemeinfchaft bilden.
15
16
15-16
Grundrifle für Kollektivhäufer (Architekt Hebe-
brand) ■ Ground plans for collective houses. Ar-
chitect: Mr. Hebebrand • Plans pour des maisons
collectivistes. Architecte: M. Hebebrand
III. KOMMUNEHÄUSER
17-18
Grundriffe für Kommunehäufer ■ Ground plans for
communal houses • Plans pour des maisons
17 18 communales
128
14
Objefchidie (Kollektiv-
haus) für 68 Menfchen
im Donbass • Collective
house (Objeschidije)for
68 people in the Don-
bass • Maison collecti-
viste(Objeschidje) pour
68 hommes au Donbass
"*JCllT i-SO
... -----
•5 £
m-t*--
• cma-er TT
T^P ■
x=ö-B=q
lU-l^-. n-J
&
Iii
yi
1-iSi
Die nächfte Gruppe ift die Gruppe der fogenannten Kollektivwoh-
nungen oderObjefchidien. In ihnen wohnen Gruppen von Menfchen,
die aber keine Küchen mehr befirjen, fondern fich entweder in Gruppen-
küchen, die in den einzelnen Etagen der Bauten untergebracht find, ver-
pflegen oder in den öffentlichen Küchen, die für den Bezirk errichtet werden.
In Bezirkskindergärten, Bezirkskrippen werden die Säuglinge bis zu 3 Jahren
und die Kinder vom 3. bis zum 7. Jahre untergebracht, und zwar häufig nur
während der Arbeitszeit der Eltern. Die Einfchulung der Kinder findet genau
wie bei uns in öffentlichen Schulen ftatt.
Die radikalfte Wohnform ift das Kommunehaus, das heifjt ein Gebäude, in
dem nach optimalen Berechnungen ca. 400 oder bei Zufammenfaffung von
2 Elementen 800 Menfchen eine vollftändige Wohngemeinfchaft bilden.
15
16
15-16
Grundrifle für Kollektivhäufer (Architekt Hebe-
brand) ■ Ground plans for collective houses. Ar-
chitect: Mr. Hebebrand • Plans pour des maisons
collectivistes. Architecte: M. Hebebrand
III. KOMMUNEHÄUSER
17-18
Grundriffe für Kommunehäufer ■ Ground plans for
communal houses • Plans pour des maisons
17 18 communales
128