Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931

DOI Artikel:
May, Ernst: Der Bau neuer Städte in der U.D.S.S.R.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0175

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMEINSCHAFTSHÄUSER FÜR KINDER

SIC AK

_______ v ._U :——4——

F : -• ' : : i : : i : r---i : i : : i : : ' J =3

1~'L": i : : I . I : : ! r_ : LS : -. i : : i ■ 1 ~ 1 TÜTJ '

21 22

Doppelkrippe. Architektin Schuetfe-Lihotjky ■ Double creche. Architect: Kindergarten. Architektin Schuette-Lihotjky ■ Kindergarten. Architect: Mrs.
Mrs. Schuette-Lihotzky • Creche double. Architecte: Mme.Schuette-Lihotzky Schuette-Lihotzky • Ecole enfantine. Architecte: Mme. Schuette-Lihotzky

die Grundlage für eine Veranlagung der neuen Städte enthält. Sie ift zu
erweitern um die Koften der gefamten öffentlichen Gebäude, die dort nicht
inbegriffen find, um die Koften des Ernährungskombinates, der Verkehrsan-
lagen ufw. und würde dann eine ungefähre überficht über die Unkoften
einer fozialiftifchen Stadt geben.

Einer folchen Aufftellung wären dann die parallelen Berechnungen für die
Induftriebafis gegenüberstellen und von deren Gewinne die Unterhal-
fungskoften und Kapifalzinfen der Stadtanlage abzuziehen, und fchon hätten
wir fo etwas ähnliches wie die erfte ftädtebauliche Bilanz. Um es gleich vor-
wegzunehmen: „hätten", denn haben tun wir fie einftweilen noch nicht, und
es wird bis dahin noch einige Zeit dauern. Was wir heute wiffen, ift, dafj
in der U.d.S.S.R., Rubel gleich Mark gerechnet, die Koften für den Bau einer
fozialiftifchen Stadt fich je Kopf der Bevölkerung erfahrungsgemäß auf zirka
1000 — 1400 Mark belaufen. Solange das Hochofentempo in der Arbeit der
U. d. S. S. R. anhält, folange die im folgenden noch näher zu befchreibenden
Hinderniffe nicht weggeräumt find, wird an Stelle wiffenfchaftlich exakten Rech-
nens nur die überfchlägliche Koftenfchätjung, auf die Gefahr größerer oder
kleinerer Ab weichungen von derWirklichkeit hin, durchgeführt werden können.

Grandios ift diefer Fünfjahresplan der U.d.S.S.R., bewundernswert die klare Hinderniffe des Aufbaues

Zielfetjung, die Geradlinigkeit des eingefchlagenen Weges zur Erreichung
des Zieles, und doch hiefje es, die Dinge einfeitig darfteilen, wollte man
nicht auch der ungeheuren Schwierigkeiten Erwähnung tun, die der Verwirk-
lichung des Planes gerade auf baulichem Gebiete im Wege flehen.

131
 
Annotationen