Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 18.1927-1928

DOI issue:
Heft 1/2
DOI article:
Walden, Herwarth: Stillleben unterwegs
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47218#0016

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Das ist bei uns in England sehr beliebt.“
„Ja, die Engländer sind sehr musikalisch,
und besonders die Engländerinnen“, schmei-
chelt er zurück.
„Und denken Sie, wenn ein Stück nur den
kleinsten Fehler hat, wird es nicht bezahlt,
und der Stoff wird von der Rechnung ab-
gezogen.“
„Dann kennen Sie gewiß meine Kapelle,
Miss.“
„Missis, mein junger Freund. Sie sprechen
ja glänzend englisch.“
„Nur etwas. Was man so von dem Pu-
blikum hört, Miss.“

„Und wo kann man Ihre Kapelle bewundern?“
Die Engländerin mit dem Baedeker klappt
das Buch unter Protest zu.
„Nizza. Alles aussteigen!“
„Ich werde Ihnen Ihr Bündel hinausreichen.“
Die Engländerin mit dem Baedeker sucht in
ihrem Buch den Ausgang des Bahnhofs, nicht
ohne nochmals entrüstet auf clie Landsmännin
zu blicken.
„Und Ihr Cello haben Sie nicht bei sich“,
schwelgt die Andere in süßer Hoffnung.
„Es ist gegen das Prestige meiner Organi-
sation, etwas zu tragen.“
Hinter den Beiden schleppt die Kleine freund-
lich ihr Bündel.
 
Annotationen