Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 1 (3. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. VI, Nr. 1 vom 3. Januar 1932

DIE WELT KUNST

Ausstellungen der Woche
♦ Am Soantae geöffnet

Berlin:
fAkademie der Künste: Altamerikanische
Kunst.
5-Kaiser-Friedrich-Museum: Neuerwer¬
bungen, Leihgabe: Albert Cuyp, Die Maas bei
Dordrecht, Mittelalterliche Goldmünzen.
-J-Kupferstichkabinett: Meisterschaft und
Mittelmaß in der Zeichenkunst. Die Meister der
Brücke (1996-1931)
■f I m Deutschen Museum: Zeichnungen von
Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
•f N a t i o n a 1 - G a 1 e r i e : Lesser Ury Gedenkaus-
stellung.
•f Museum fürVölkerkunde: Ergebnisse der
Angolaexpedition des Museums für Völkerkunde,
Berlin. Dr. Baumann. Chinesisches Porzellan
(Sammlung E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Deutsche
Volkstypen und Volkstrachten in photographi-
schen Aufnahmen von Ilans Retzlaff
China-Bohlken: Alt-China-Möbel, -Teppiche
und -Bilder.
■fFlechtheim: Weihnachtsausstellung: Lehm-
bruck, Barlach, Belling, Sintenis; Aquarelle von:
Grosz, Hofer, Purrmann, Lilly Steiner, Schlichter
u. A.
■f Galerie J. Casper: Otto Wolfgang Spieß,
Lore Feldberg-Eber.
Galerie Hartberg: Adolf Strübe.
Secession: Max Pechstein.
Galerie Weber: Rud. Riester.
Neues Rathaus Schöneberg, Rudolf-
Wilde-Platz: Johannes Behrbohm, Kollektiv-Aus-
stellung. Eröffnung 3. Januar, 12 Uhr.
Juryfreie, Platz der Republik 4: Dezember-
Ausstellung.
Verein Berliner Künstler: Münchner
Künstler; Tiergartenstraße: H. Reifferscheid,
F. A. Börner, ab 6. Januar.
Bielefeld:
Städtisches Kunsthaus: Moderne Büh-
nenkunst.
Bochum:
Städtische Galerie: Johannes Driesch,
Ewald Vetter, Ed. Kintrup.
Dresden:
Kunstverein: Juryfreie Ausstellung, bis
10. Januar.
Düsseldorf:
+ F 1 e c h t h e i m : Alfred Rethel Nachkommen;
Handzeichnungen Hans v. Marees, Friedhelm
Haniel, ab 6. Januar.
Elberfeld:
Galerie W e s t f e 1 d : Aus Elberfelder Privat-
besitz; Aquarelle von H. Gondorf-Vohwinkel und
E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod. Meister.
Frankfurt a. M.:
Städtische Kunstinstitute: Altorienta-
lische Kunst, Slg. Prof. Sarre.
Hamburg:
Commeter: Das graphische Werk von E. Nolde;
Gemälde von W. Tanck.
Hannover:
Kestner - Gesellschaft: Tiere in der
Kunst.
Museum für Kunst- und Landesge-
schichte: Neue Wege des Zeichen- und
Kunstunterrichts: Schülerarbeiten des Kaiser-
Wilhelm-Gymnasiums.
Köln:
Galerie Abels: Werner. Peiner.

Königsberg:
Schloß: Sammlung Ey-Düsseldorf, bis 14. Febr.
Mannheim:
fKunsthalle: „Wie der Künstler sieht“.
München:
fStaatl. Graph. Sammlung: Saal 1: Zeich-
nungen von H. Groeber; Saal 2: Venezianische
Graphik aus dem 18. Jahrh.
Osnabrück:
Museum: Deutsche Dichter als Zeichner und
Maler, bis 24. Januar.
Saarbrücken:
t Staatlich es Museum: „Progressive Künst-
ler“; G. L. Roux, W. Schmid, Ed. Rudolph.
Stuttgart:
Graphische Sammlung: Neuerwerbungen.
Ulm:
t Kunstver e in: Moderne Graphik; Rob.
Rauschert-Ulm, Plastik.
Wien:
Künstlerhaus : österreichische Kunst.
Neue Galerie: Prof. Fr. Naager, München,
österr. Museum für Kunst und Indu-
strie: Der gute billige Gegenstand.
Sezession: Ausstellung türkischer Kunst.
Amsterdam:
Kunstzaal van Lier: Gerard Sluyter.
Brüssel:
Le Centaure: Alte chinesische Malerei.
Trento:
Galleria D’Arte: Fiori Monstra di Adriana
Ciani.
Paris:
Galerie A- B a r r e i r o , 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, Detroit,
Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil, Laprade,
Luce, Lhote, Pascin, Utrillo, Vlaminck, Valadon,
Varese, Schaal, Heekeren, J. Deley, Mondzain,
Chanlaire, Jaquemot.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi, Jenny Wiegmann.
Gal. Jeanne Bucher, 5, rue du Cherche-
Midi (Vie): Aquarelles, gouaches, dessins et gra-
vures diverses, 14 Dez.- io 1 32
Le Fuseau chargA de laine, 4 rue Joseph
Bara: Travaux preparatoires pour ure edition du
Macbeth de Shakespeare, illustre par Decaris.
Gal. Ernest de Frenne, 41 rue de Seine:
Bonnard, Modigliani, Utrillo, Rouault, Vlaminck,
Vuillard.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pascin,
Renoir
Gal. S e v r e s , 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron, Mains-
sieux, Marquet, Utrillo et sculptures de Coubine,
Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: Etrennes d’art.
London:
Fine Art Society: Flower Paintings.
The French Gallery: Anthology of English
Painting 1900—1931.
R. B. A.: 176. Ausstellung.

Hollandais
Massart, 21, Rue du Cirque, Paris

Auktions-Kalender

S.A.*: siehe Anzeige Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN

Gemälde
'SP Alter Meister
und
Buch - Antiquariat
Kunstgeschichte / Bibliophilie
Auch Neu-Erscheinungen
Katalog auf Wunsch




Jan.12
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Mob., Gern., Kstgew., Schmuck B. A.
Jan.23
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Gern., Mob., Kstgew. s. A.
fFebr. 2
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Slg. S., Berlin A.
Febr.9
Berlin
Iiob. Ball, Wilhelmstr. 44
Münzen
Febr.24-25
Berlin
Hollstein & Puppel, Kurfstd. 220
Färbst., Sportbl., Städteansichten
Febr. 26
Berlin
Hollstein & Puppel, Kurfstd. 220
Zeichnungen, Aquarelle, Romantiker

AUSLAND

Jan. 4 u. 11
London
II. R. Ilarmer, Old Bondst. 6-8
Briefmarken
Jan.27
New York
Am. Art. Ass. And. Gall.
Bibi. Lothian
Jan.28
London
II. 11. Harrner, Old Bondst. 6-8
Briefmarken
Jan.28
New York
Am. Art. Ass. And. Gall.
The Olive Branche Petition

Aus Platzmangel müssen wir den Auktionskalender in dieser zusammengedrängten Form
veröffentlichen und verweisen zu näherer Information auf Text und Inserate.

ALLEIN DIE DOPPELTE WISSENSCHAFTLICHE UND VISUELLE



EXPERTISE KANN DIE ECHTHEIT
EINES KUNSTWERKES BEWEISEN

Äußerst selten sind Gemälde, die die Jahrhunderte
ohne äußere Veränderungen und ohne eine oder
mehrere Restaurierungen überdauert haben. Der auf
das Auge angewiesene Experte wird in solchen Fällen
leicht zweifelhaft und zögert mit der Feststellung, daß
es sich um ein Werk aus der Zeit handelt.
Die wissenschaftliche Expertise dagegen ermöglicht
es dem visuellen Begutachter, die unberührten Stellen
des zu begutachtenden Werkes genau festzustellen
und ein abschließendes Urteil zu fällen, das auf un-
umstößlich sicheren Grundlagen basiert.
Sämtliche Unterlagen und Vorarbeiten zum Verkauf
erledigt das
Office d'Art

SOCIETE DE
CONTROLE ET
D‘ EXPERTISE
5, Rue d’Athönes, PARIS (9°), T6I.: Trinite 91-40-91-41-91-42
Laboratoires: 57-59, Rue du Dessous des Berges, PARIS (13e),TeL: Gobelins 88-25

GALERIE WEBER
AUSSTELLUNG:
RUDOLF RIESTER
3.—31. Januar 1932
geöffnet Werktags 10—6, Sonntags 10—1
BERLIN W 35, DERFFLINGER STR. 28

A. VOGEL
I, Pctite Fusteric
GENtVE
Antiquitäten
Gemälde, Sticke, Möbel, Bibelots

GALERIE WESTFELD
ELBERFELD
Gemälde erster Meister
Ankauf - Tausch - Verkauf

PARIS »• 4, rue Vfotor-MassA


LUDWIGS GALERIE
OTTO H. NATHAN
Briennerstr. 46 MÜNCHEN Telephon 20970
GEMÄLDE
ERSTEN RANGES
insbesondere des 19. Jahrhunderts
ANGEBOTE ERBETEN

M.& R. STORA

GOTHIQUB
ET
RENAISSANCE

32 Bis BOULEVARD HAUSSMANN
PARTS

BIEBER
ist das Haus für

Verlangen Sie
die Liste unserer stark
ermäßigten Preise * *

Bildnis-Photographie
Bildnis-Malerei * Bilder-Einrahmung
Photos für Architektur, Handel und Gewerbe
Reproduktionen


E.BIEBER

Berlin W 8 * Leipziger Straße 124
A 2 Flora 1484

ALT-CHI NA
STÄNDIGE AUSSTELLUNG
ALTCHINESISCHE KUNST
NEUERWERBUNGEN AUS CHINA

DR. OTTO BURCHARD & CO.
G. M. B. H.
BERLIN - PEKING - SHANGHAI - NEW YORK
BERLIN W 9, FRIEDRICH-EBERT-STRASSE 5 NEW YORK, 13, EAST 57 h S1REET

DIE NÄCHSTEN
VERSTEIGERUNGEN

12. Januar
Schmuck u. Silber wegen

Erbschaftsteilung

Gemälde alter und neuer
Meister

Mobiliar
Kunstgewerbe

23. Januar
Slg. Dr. Kurt Mühsam f,
Kurfürstendamm 94/95
Gemälde u. Graphik alter
und neuer Meister

2. Februar
Sammlung S.. Berlin
Franz. Impressionisten
Porträt von P. P. Rubens

Persische Keramik

Französische Möbel

INTERNATIONALES
Kunst- und Auktions-Haus G.m.b.H.
Berlin W 62
Kurfürstenstr. 79, Ecke Keithstr.
 
Annotationen