4
DIE WELT KUNST
Jahrg. VI, Nr. 6 vom 7. Februar 1932
Kleine Anzeigen
Pestbilder, Holztafeln des 15. Jahrh.,
Prachtstücke, verkauft
B. Schmid’sche Buchhdlg- Augsburg.
Gemälde
alter u. neuerer Meister,
auch polnische, tsche-
chische,ungarische, n o r-
dis ehe
kauft
A. Blumenreich, Berlin
W35 Schöneberger Uf.27
Kurf. 9438
Allgemeine Deutsche Bio-
graphie, 56 Bände, zu kaufen
gesucht. Angebote u. P. 08
an die Exp. der Weltkunst.
Alte japanische u. chine-
sische Drucke zu kaufen
gesucht. Ausf. Angebote mit
Preis erbeten u. B25 an die
Exp. der Weltkunst.
Aus altem süddeutschem Sammlerbesitz!
ca. 15 Schwäbische und Schweizer Scheiben des 17. Jahr-
hunderts von tadelloser Erhaltung.
Ludwigsburger Tee- und Kaffeeservice mit Puttendekor,
55teilig, zu verkaufen. Angebote unter AA. 100 an
die Exp. der Weltkunst.
Gesuchte Graphik
Alsatica
Alles auf das Elsaß bezügliche, Bücher, Stiche, Bilder,
Münzen, Fayencen jpp. in guten Qualitäten zu kaufen ge-
sucht. Angebote mit äußersten Preisen an Postfach III.
Straßburg im Elsaß.
KunsthandlungVICTOR HARTBERG
3.-23. Februar 1932: AUSSTELLUNG
MENKES
NEUE GEMÄLDE
BERLIN W3S, SCHÖNEBERGER UFER 41 - Tel.: Lützow 645
M.& R. STORA
GOTHIQUE
ET
RENAISSANCE
32 Bis BOULEVARD HAUSSMANN
PARIS
LUDWIGS GALERIE
OTTO H. N ATH AN
Briennerstr. 46 MÜNCHEN Telephon 20970
5.-31. Oktober
Ausstellung: Sammlung
BERNT GRÖNVOLD
Werke von Friedrich Wasmann / Martin
und Franz von Rohden / Hans Beckmann
SUCHE ZU KAUFEN:
Lithographien
von Delacroix, Celestin Nanteuil, Isabey,
Daumier (schwarze Abdrucke)
Offerten an
JEAN OPPENHEIM
164, Faubourg Saint-Honore, PARIS 8e
Ausstellungen der Woche
♦ Am Sonntxg geöffnet
Vorbesichtigungen :
Berlin:
Internationales Kunst- und Auk-
tionshaus: Villeneinrichtung Ahornstr. 5
am 12. Febr.
Paul Graupe: Französische Illustrierte
Bücher bis 14. Februar.
Hamburg:
Harry Hirsch: Bibliothek eines Gelehrten
des XVIII. Jhrh., bis 8. Februar.
München:
Hugo Helbing: Jüdische Kultgeräte,
Silber, Waffen, Möbel, Plastik, Gemälde, 9. bis
11. Februar.
Paris:
Hotel Drouot, Saal 6 •— Henri B au-
doin: Moderne Gemälde, Aquarelle, Zeich-
nungen, Graphik am 9. Februar, 2—6 Uhr.
Hotel Drouot, Saal 11 — A. Bellier:
Moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen am
12. Februar, 2—6 Uhr.
Hotel Drouot, Saal 6 — Bellier-Por-
tier: Chinasammlung Paul EIouo-Ming-Tse
am 14. Febr., 2—6.
Berlin:
^Kaiser - Friedrich - Museum: Neu-
erwerbungen, Leihgabe: Albert Cuyp, Die
Maas bei Dordrecht, Mittelalterliche Gold-
münzen.
f Kup f er s t ichkab i n ett : Meisterschaft
und Mittelmaß in der Zeichenkunst. Die
Meister der Brücke (1906—1931).
flm Deutschen Museum: Deutsche Bil-
niszeichnungen aus dem 16. Jhrh.
f Museum für Völkerkunde: Chinesi-
sches Porzellan (Slg. E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Süd¬
deutsche Illustration der Rokokozeit.
Im Lichthof: Ergebnisse des neuen
Zeichen- und Werkunterrichts an höheren
Schulen.
Deutsche Kunstgemeinschaft: Mei-
sterschüler deutscher Kunsthochschulen.
China-Bohlken : Alt-China-Möbel, -Tep-
piche und -Bilder.
fFlechtheim: Werke junger Künstler:
H. Jaenisch, v. Merveldt, P. Strecker,
v. Urach u. a.
f Gal er i e J. Casper: E. Rosenthal, F.
Frank, L. Schwerin.
f Galerie Gurlitt: Aquarelle und Graphik
von R. Schlichter, Junge ungarische Künstler.
Galerie Hartberg: Neue Werke von
Menkes.
^Galerie Ferdinand Möller: Kandinsky.
Galerie Neumann-Nierendorf: Al-
fred Dupre.
Galerie Weber: Rud. Riester.
Verein Berliner Künstler: Münchner
.Künstler — Tiergartenstraße: Prof. Hans
Bohrdt, Prof. Gerhard Janensch.
Bielefeld:
Otto Fischer: Max Tietz.
Dessau:
Kunstverein : Schmidt-Rottluff.
Düsseldorf:
f Flechtheim: Alfred Rethel Nachkommen;
Handzeichnungen Hans v. Marees, Friedhelm
Haniel.
Elberfeld:
Galerie Westfeld: Aus Elberfelder Pri-
vatbesitz; Aquarelle von H. Gondorf-Vohwin-
kel und E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod.
Meister.
Essen:
f Galerie Schaumann : Johannes Greferath.
Hamburg:
Commeter: Das graphische Werk von E.
Nolde; Gemälde von W. Tanck.
Hannover:
Museum für Kunst- und Landes-
geschichte : Neue Wege des Zeichen- und
Kunstunterrichts: Schülerarbeiten des Kai-
ser-Wilhelm-Gymnasiums.
Kestner-Gesellschaft: Lyonei Fei-
ninger.
Kiel:
Kunsthalle, Sc h 1 e swig-H ölst ei n -
scher Kunstverein: Illustrationen zu
Goethes Werken.
Köln:
Kunstverein: Hamburger Künstler.
Leipzig:
f Kunstverein : Neues von gestern.
Mannheim:
Schloßmuseum : „Die Presse in Bildern
aus vier Jahrhunderten“.
Ulm:
Museum, Kupferstichkabinett:
Ulmer Künstler des XIX. Jhrh.
f Kunstverein : W. Coste; Mueller-Oerling-
hausen, Jenny Wiegmann, K. Geiser, Vala
Lamberger.
Wien:
Künstlerhaus: Österreichische Kunst.
Neue Galerie: Sammlung Carl v. Reining-
haus.
Sezession : Ausstellung türkischer Kunst.
Bern:
Gutekunst & Klipstein: Victor Sur-
beck, Graphik, ab 10. Febr.
Lausanne:
Galerie Vallotton: Theodore Stra¬
winsky.
Zürich:
Galerie Forter: Zürcher Künstler.
Amsterdam:
Kunstzaal van Lier: Raoul Hynckes.
Paris:
Galerie A. Barreiro, 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, De-
troit, Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil,
Laprade, Luce, Lhote, Pascin, Utrillo, Vla-
minck, Valadon, Varese, Schaal, Heekeren,
J. Deley, Mondzain, Chanlaire, Jaquemot.
„Jeune Peinture“, 3, rue Jacques Callot:
Afrikanische Kunst, Sammlung Ladislas
Szecsi.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi, Jenny Wiegmann.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pas-
cin, Renoir.
Gal. Sevres, 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron,
Mainssieux, Marquet, Utrillo et sculptures de
Coubine, Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: Etrennes d’art.
London:
Burlington House: French Exhibition.
Leicester Galleries: 20 th Century
French Art.
GALERIE GURLITT
BERLIN W IO MATTHÄI KI RCHSTRASSE 27 • PARTERRE
RUDOLF SCHLICHTER • BERLIN
GEMÄLDE AQUARELLE GRAPHIK
ALTIBERISCHE VOTIVBRONZEN
EINE »SAMMLUNG VON ÜBER 1OO BRONZEN UM 6—5 00 v. CHR.
DIB AUSSTELLUNG IST GEÖFFNET, WOCHENTAGS 10-5 1/2 UHR, SONNTAGS 12-11/, UHB
SCHLUSS DER AUSSTELLUNG, IO. FEBRUAR
Zum Einträgen in den Katalog
Die wiaitifisten Preise aui den Auktionen Del:
Internationales Kunst-
und Auhtionshaus, Berlin
2. Februar 1932
Sammlung S., Berlin, u. a.
Nr. Mk.
10—11 Ein Paar Silber-Kandelaber .... 305
24—26 Drei runde Silberplatten.365
42 Barock-Kommode.200
91 Holz-Figur.260
97 Bronze-Figur.280
101 Bronze-Türklopfer ..160
129 Holzfigur.205
131—32 Ein Paar desgleichen.910
134 Stuck-Relief.400
135 Holzgruppe.380
146 Empire-Damenschreibtiseh.300
147—53 Empire-Garnitur.620
154 Kommode.350
155 Bücherschrank.450
156 Aubusson Teppich.750
157—58 Ein Paar Kommoden.640
161 Persische Schale .200
165 Eine desgleichen.150
187 Eine desgleichen.130
220 Marmor-Torso.650
223 Griechische Halskette.400
239 Simon de Vlieger.230
276 Cornelis de Vos.540
277 Meister der Winterlandschaften.430
282 J. Griffier.300
287 Art Ruisdael.500
289 W. Calf .350
305 de Heern.350
309 Tischbein.170
311 Flämischer Meister um 1520 . 1700
313 Schule Raffael.260
316 David Vinckboons .280
318 van Goyen.460
322 Van Dyek-Schule.312
324 Frans Francken.210
332 Savery.310
340 C. Guys, Zeichnung.800
341 C. Guys, Zeichnung.200
342 Forain.210
345 Vlaminck.230
346 Vlaminck.320
347 Ribot.230
348 Guillaumin.550
351 Monet.420
353 Morisot .810
358 Rayski.400
360 Makart.1000
361 M. Slavona.500
364 Corot.580
364 Corot. 5800
365 Courbet.1500
367 Sisley..-.1020
368 Rousseau.650
370 Kuhnert.510
371 Hoguet.280
380 Ranzoni.300
Unsere Preisnotierungen sind
Zusdilagprelse ohne Aufgeld
DIE KUNST IM RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 6.—13. Februar 1932
Mittwoch, 10. Februar
7.45 nm. (19.45) „Von der bildenden Kunst“
(Dr. Hermann Hieber).
wmi Hollandais
Massart, 21, Rue du Cirque, Paris
ALLEIN DIE DOPPELTE WISSENSCHAFTLICHE UND VISUELLE
EXPERTEN:
EXPERTISE KANN DIE ECHTHEIT
EINES KUNSTWERKES BEWEISEN
Wie auch die Ergebnisse Ihrer Beobachtungen seien:
es liegt in Ihrem Interesse, das visuelle Gutachten
über die Kunstwerke durch eine wissenschaftliche
Untersuchung zu vervollkommnen.
Die SOCIETE DE CONTROLE et d’EXPERTISE stellt
Ihnen zu diesem Zwecke ihre mit den letzten tech-
nischen Errungenschaften ausgestatteten Laboratorien
zur Verfügung.
SOCIETE
CONTROLE ET
D' EXPERTISE
5, Rue d’Athenes, PARIS (9e), Tel.: Trinite 91-40-91-41-91-42
Laboratoires:57-59, Rue du Dessous des Berges, PARIS (13'),Tel.: Gobelins 88-25
L’ACROPOLE
REVUE DU MONDE HELLENIQUE
(Art, Archäologie, Litterature, Histoire)
DIREGTEUR: CHARLES VELLAY
Redaction et Administration:
45, Boulevard Beaumarchais, Paris (IIP)
L’Acropole parait quatre fois par an, en fasciculs illustres grand
in 8°
Prix de l’abonnement annuel:
France.36 francs
Autres pays.- ... 50 francs (francais)
B. GANZ & CO.
MAINZ, nur Flachsmarkt
Erster deutscher
Perser- u. China-Teppich
Groß-Import
Spezialität: Antike Orient-
u. China-Teppiche, Stickereien,
Fayencen, Gobelins, Aubussons
u. a.
SPEDITIONSHAUS
WACKER & BONDY
ZOLLABFERTIGUNG / VERPACKUNG / TRANSPORT VON KUNSTGEGENSTÄNDEN
7, RUE DES ORCHIDEES (place rungis), PARIS Xllk
TEL.: GOBELINS 9.-90
SORGSAME UND DISKRETE AUSFÜHRUNG ALLER AUFTRÄGE
SPEZIAL-EILDIENST NACH ALLEN GROSSTÄDTEN DEUTSCHLANDS
(Lieferzeit: höchstens 16 Stunden)
Fremdsprachliche
Druckarbeiten aller Art#
auch in russischer Sprache
wie KATALOGE, PROSPEKTE
ZEITUN GSBEILAGEN
in Buch-, Offset-,Tiefdruck; auch in ein- u. mehr-
farbigem Rotationsdruck werden kurzfristig
und billigst hergestellt
Die zuverlässig e 0 bersetz u n g des deu tschen Wortlauts wird
übernommen
H.S.HERMANN GMBH
BERLIN SW19 • BEUTHSTRASSE 8
DIE WELT KUNST
Jahrg. VI, Nr. 6 vom 7. Februar 1932
Kleine Anzeigen
Pestbilder, Holztafeln des 15. Jahrh.,
Prachtstücke, verkauft
B. Schmid’sche Buchhdlg- Augsburg.
Gemälde
alter u. neuerer Meister,
auch polnische, tsche-
chische,ungarische, n o r-
dis ehe
kauft
A. Blumenreich, Berlin
W35 Schöneberger Uf.27
Kurf. 9438
Allgemeine Deutsche Bio-
graphie, 56 Bände, zu kaufen
gesucht. Angebote u. P. 08
an die Exp. der Weltkunst.
Alte japanische u. chine-
sische Drucke zu kaufen
gesucht. Ausf. Angebote mit
Preis erbeten u. B25 an die
Exp. der Weltkunst.
Aus altem süddeutschem Sammlerbesitz!
ca. 15 Schwäbische und Schweizer Scheiben des 17. Jahr-
hunderts von tadelloser Erhaltung.
Ludwigsburger Tee- und Kaffeeservice mit Puttendekor,
55teilig, zu verkaufen. Angebote unter AA. 100 an
die Exp. der Weltkunst.
Gesuchte Graphik
Alsatica
Alles auf das Elsaß bezügliche, Bücher, Stiche, Bilder,
Münzen, Fayencen jpp. in guten Qualitäten zu kaufen ge-
sucht. Angebote mit äußersten Preisen an Postfach III.
Straßburg im Elsaß.
KunsthandlungVICTOR HARTBERG
3.-23. Februar 1932: AUSSTELLUNG
MENKES
NEUE GEMÄLDE
BERLIN W3S, SCHÖNEBERGER UFER 41 - Tel.: Lützow 645
M.& R. STORA
GOTHIQUE
ET
RENAISSANCE
32 Bis BOULEVARD HAUSSMANN
PARIS
LUDWIGS GALERIE
OTTO H. N ATH AN
Briennerstr. 46 MÜNCHEN Telephon 20970
5.-31. Oktober
Ausstellung: Sammlung
BERNT GRÖNVOLD
Werke von Friedrich Wasmann / Martin
und Franz von Rohden / Hans Beckmann
SUCHE ZU KAUFEN:
Lithographien
von Delacroix, Celestin Nanteuil, Isabey,
Daumier (schwarze Abdrucke)
Offerten an
JEAN OPPENHEIM
164, Faubourg Saint-Honore, PARIS 8e
Ausstellungen der Woche
♦ Am Sonntxg geöffnet
Vorbesichtigungen :
Berlin:
Internationales Kunst- und Auk-
tionshaus: Villeneinrichtung Ahornstr. 5
am 12. Febr.
Paul Graupe: Französische Illustrierte
Bücher bis 14. Februar.
Hamburg:
Harry Hirsch: Bibliothek eines Gelehrten
des XVIII. Jhrh., bis 8. Februar.
München:
Hugo Helbing: Jüdische Kultgeräte,
Silber, Waffen, Möbel, Plastik, Gemälde, 9. bis
11. Februar.
Paris:
Hotel Drouot, Saal 6 •— Henri B au-
doin: Moderne Gemälde, Aquarelle, Zeich-
nungen, Graphik am 9. Februar, 2—6 Uhr.
Hotel Drouot, Saal 11 — A. Bellier:
Moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen am
12. Februar, 2—6 Uhr.
Hotel Drouot, Saal 6 — Bellier-Por-
tier: Chinasammlung Paul EIouo-Ming-Tse
am 14. Febr., 2—6.
Berlin:
^Kaiser - Friedrich - Museum: Neu-
erwerbungen, Leihgabe: Albert Cuyp, Die
Maas bei Dordrecht, Mittelalterliche Gold-
münzen.
f Kup f er s t ichkab i n ett : Meisterschaft
und Mittelmaß in der Zeichenkunst. Die
Meister der Brücke (1906—1931).
flm Deutschen Museum: Deutsche Bil-
niszeichnungen aus dem 16. Jhrh.
f Museum für Völkerkunde: Chinesi-
sches Porzellan (Slg. E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Süd¬
deutsche Illustration der Rokokozeit.
Im Lichthof: Ergebnisse des neuen
Zeichen- und Werkunterrichts an höheren
Schulen.
Deutsche Kunstgemeinschaft: Mei-
sterschüler deutscher Kunsthochschulen.
China-Bohlken : Alt-China-Möbel, -Tep-
piche und -Bilder.
fFlechtheim: Werke junger Künstler:
H. Jaenisch, v. Merveldt, P. Strecker,
v. Urach u. a.
f Gal er i e J. Casper: E. Rosenthal, F.
Frank, L. Schwerin.
f Galerie Gurlitt: Aquarelle und Graphik
von R. Schlichter, Junge ungarische Künstler.
Galerie Hartberg: Neue Werke von
Menkes.
^Galerie Ferdinand Möller: Kandinsky.
Galerie Neumann-Nierendorf: Al-
fred Dupre.
Galerie Weber: Rud. Riester.
Verein Berliner Künstler: Münchner
.Künstler — Tiergartenstraße: Prof. Hans
Bohrdt, Prof. Gerhard Janensch.
Bielefeld:
Otto Fischer: Max Tietz.
Dessau:
Kunstverein : Schmidt-Rottluff.
Düsseldorf:
f Flechtheim: Alfred Rethel Nachkommen;
Handzeichnungen Hans v. Marees, Friedhelm
Haniel.
Elberfeld:
Galerie Westfeld: Aus Elberfelder Pri-
vatbesitz; Aquarelle von H. Gondorf-Vohwin-
kel und E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod.
Meister.
Essen:
f Galerie Schaumann : Johannes Greferath.
Hamburg:
Commeter: Das graphische Werk von E.
Nolde; Gemälde von W. Tanck.
Hannover:
Museum für Kunst- und Landes-
geschichte : Neue Wege des Zeichen- und
Kunstunterrichts: Schülerarbeiten des Kai-
ser-Wilhelm-Gymnasiums.
Kestner-Gesellschaft: Lyonei Fei-
ninger.
Kiel:
Kunsthalle, Sc h 1 e swig-H ölst ei n -
scher Kunstverein: Illustrationen zu
Goethes Werken.
Köln:
Kunstverein: Hamburger Künstler.
Leipzig:
f Kunstverein : Neues von gestern.
Mannheim:
Schloßmuseum : „Die Presse in Bildern
aus vier Jahrhunderten“.
Ulm:
Museum, Kupferstichkabinett:
Ulmer Künstler des XIX. Jhrh.
f Kunstverein : W. Coste; Mueller-Oerling-
hausen, Jenny Wiegmann, K. Geiser, Vala
Lamberger.
Wien:
Künstlerhaus: Österreichische Kunst.
Neue Galerie: Sammlung Carl v. Reining-
haus.
Sezession : Ausstellung türkischer Kunst.
Bern:
Gutekunst & Klipstein: Victor Sur-
beck, Graphik, ab 10. Febr.
Lausanne:
Galerie Vallotton: Theodore Stra¬
winsky.
Zürich:
Galerie Forter: Zürcher Künstler.
Amsterdam:
Kunstzaal van Lier: Raoul Hynckes.
Paris:
Galerie A. Barreiro, 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, De-
troit, Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil,
Laprade, Luce, Lhote, Pascin, Utrillo, Vla-
minck, Valadon, Varese, Schaal, Heekeren,
J. Deley, Mondzain, Chanlaire, Jaquemot.
„Jeune Peinture“, 3, rue Jacques Callot:
Afrikanische Kunst, Sammlung Ladislas
Szecsi.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi, Jenny Wiegmann.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pas-
cin, Renoir.
Gal. Sevres, 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron,
Mainssieux, Marquet, Utrillo et sculptures de
Coubine, Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: Etrennes d’art.
London:
Burlington House: French Exhibition.
Leicester Galleries: 20 th Century
French Art.
GALERIE GURLITT
BERLIN W IO MATTHÄI KI RCHSTRASSE 27 • PARTERRE
RUDOLF SCHLICHTER • BERLIN
GEMÄLDE AQUARELLE GRAPHIK
ALTIBERISCHE VOTIVBRONZEN
EINE »SAMMLUNG VON ÜBER 1OO BRONZEN UM 6—5 00 v. CHR.
DIB AUSSTELLUNG IST GEÖFFNET, WOCHENTAGS 10-5 1/2 UHR, SONNTAGS 12-11/, UHB
SCHLUSS DER AUSSTELLUNG, IO. FEBRUAR
Zum Einträgen in den Katalog
Die wiaitifisten Preise aui den Auktionen Del:
Internationales Kunst-
und Auhtionshaus, Berlin
2. Februar 1932
Sammlung S., Berlin, u. a.
Nr. Mk.
10—11 Ein Paar Silber-Kandelaber .... 305
24—26 Drei runde Silberplatten.365
42 Barock-Kommode.200
91 Holz-Figur.260
97 Bronze-Figur.280
101 Bronze-Türklopfer ..160
129 Holzfigur.205
131—32 Ein Paar desgleichen.910
134 Stuck-Relief.400
135 Holzgruppe.380
146 Empire-Damenschreibtiseh.300
147—53 Empire-Garnitur.620
154 Kommode.350
155 Bücherschrank.450
156 Aubusson Teppich.750
157—58 Ein Paar Kommoden.640
161 Persische Schale .200
165 Eine desgleichen.150
187 Eine desgleichen.130
220 Marmor-Torso.650
223 Griechische Halskette.400
239 Simon de Vlieger.230
276 Cornelis de Vos.540
277 Meister der Winterlandschaften.430
282 J. Griffier.300
287 Art Ruisdael.500
289 W. Calf .350
305 de Heern.350
309 Tischbein.170
311 Flämischer Meister um 1520 . 1700
313 Schule Raffael.260
316 David Vinckboons .280
318 van Goyen.460
322 Van Dyek-Schule.312
324 Frans Francken.210
332 Savery.310
340 C. Guys, Zeichnung.800
341 C. Guys, Zeichnung.200
342 Forain.210
345 Vlaminck.230
346 Vlaminck.320
347 Ribot.230
348 Guillaumin.550
351 Monet.420
353 Morisot .810
358 Rayski.400
360 Makart.1000
361 M. Slavona.500
364 Corot.580
364 Corot. 5800
365 Courbet.1500
367 Sisley..-.1020
368 Rousseau.650
370 Kuhnert.510
371 Hoguet.280
380 Ranzoni.300
Unsere Preisnotierungen sind
Zusdilagprelse ohne Aufgeld
DIE KUNST IM RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 6.—13. Februar 1932
Mittwoch, 10. Februar
7.45 nm. (19.45) „Von der bildenden Kunst“
(Dr. Hermann Hieber).
wmi Hollandais
Massart, 21, Rue du Cirque, Paris
ALLEIN DIE DOPPELTE WISSENSCHAFTLICHE UND VISUELLE
EXPERTEN:
EXPERTISE KANN DIE ECHTHEIT
EINES KUNSTWERKES BEWEISEN
Wie auch die Ergebnisse Ihrer Beobachtungen seien:
es liegt in Ihrem Interesse, das visuelle Gutachten
über die Kunstwerke durch eine wissenschaftliche
Untersuchung zu vervollkommnen.
Die SOCIETE DE CONTROLE et d’EXPERTISE stellt
Ihnen zu diesem Zwecke ihre mit den letzten tech-
nischen Errungenschaften ausgestatteten Laboratorien
zur Verfügung.
SOCIETE
CONTROLE ET
D' EXPERTISE
5, Rue d’Athenes, PARIS (9e), Tel.: Trinite 91-40-91-41-91-42
Laboratoires:57-59, Rue du Dessous des Berges, PARIS (13'),Tel.: Gobelins 88-25
L’ACROPOLE
REVUE DU MONDE HELLENIQUE
(Art, Archäologie, Litterature, Histoire)
DIREGTEUR: CHARLES VELLAY
Redaction et Administration:
45, Boulevard Beaumarchais, Paris (IIP)
L’Acropole parait quatre fois par an, en fasciculs illustres grand
in 8°
Prix de l’abonnement annuel:
France.36 francs
Autres pays.- ... 50 francs (francais)
B. GANZ & CO.
MAINZ, nur Flachsmarkt
Erster deutscher
Perser- u. China-Teppich
Groß-Import
Spezialität: Antike Orient-
u. China-Teppiche, Stickereien,
Fayencen, Gobelins, Aubussons
u. a.
SPEDITIONSHAUS
WACKER & BONDY
ZOLLABFERTIGUNG / VERPACKUNG / TRANSPORT VON KUNSTGEGENSTÄNDEN
7, RUE DES ORCHIDEES (place rungis), PARIS Xllk
TEL.: GOBELINS 9.-90
SORGSAME UND DISKRETE AUSFÜHRUNG ALLER AUFTRÄGE
SPEZIAL-EILDIENST NACH ALLEN GROSSTÄDTEN DEUTSCHLANDS
(Lieferzeit: höchstens 16 Stunden)
Fremdsprachliche
Druckarbeiten aller Art#
auch in russischer Sprache
wie KATALOGE, PROSPEKTE
ZEITUN GSBEILAGEN
in Buch-, Offset-,Tiefdruck; auch in ein- u. mehr-
farbigem Rotationsdruck werden kurzfristig
und billigst hergestellt
Die zuverlässig e 0 bersetz u n g des deu tschen Wortlauts wird
übernommen
H.S.HERMANN GMBH
BERLIN SW19 • BEUTHSTRASSE 8