Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 10 (6. März)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'^WVI, Nr. 10 vom 6. März 1932

Auktions-Kalender

BERLIN


M.& R. STORA

GROSSE INTERNATIONALE KUNSTAUKTION

15. APRIL in AMSTERDAM

12

4 Prachtkataloge mit 100 Abbildungen sind erschienen

32 Bis BOULEVARD HAUSSMANN
PARIS

Eine der wichtigsten Auktionen des Frühjahrs mit überlOOO höchst bedeutenden Nummern:
Alte Gemälde / Griechische und römische Skulpturen / Skulpturen und Möbel der ita-
lienischen Renaissance / Wertvolle Tapisserien des XV.—XVIII. Jahrh., Gold- und Silber-
arbeiten / Fayencen aus Persien, Italien und Spanien des XV.-XVI. Jahrh.

AUSSTELLUNG:
Kurfürstenstr. 79 (Ecke Keithstr.)
Dienstag, den 8. März, 3—7 Uhr
Mittwoch, den 9. März, 10—2Uhr,
3-7 Uhr

Nachlaß Dr.Th. Engelmann
Sammlung E. Paravicini
Basel, Vorb. 14.-—16. März
Ein stattlicher, mustergültig bearbeiteter
lhd. ausgestatteter Katalog mit 28 Abbildungs-
sein und zwei Farbendrucken orientiert über

GALERIE WESTFELD
ELBERFELD
Gemälde erster Meister
Ankauf - Tausch - Verkauf

Bibliothek Speltinckx
Brüssel, Vorb. 12. März.
Im Palais des Beaux Arts in Brüssel
(Exp. R. Simonson) wird am 12. März ein
Teil der bedeutenden Bibliothek des Genter
Bibliophilen Jean Speltinckx zum Ausgebot ge-
bracht. Unter den illuminierten Manuskripten
findet man kostbare Stundenbücher des frühen
15. Jahrhunderts; es folgen Inkunabeln und
(Fortsetzung auf Seite 5)

SAMMLUNGEN:

MENSING und SOHN - FREDERIK MULLER & Co
DOELENSTRAAT 16-18 AMSTERDAM
TELEGRAMM-ADRESSE: F RE MULLER - AMSTERDAM

GOTHIQUE
BI
RENAISSANCE

Donnerstag, den 10. März
ab 3 Uhr
Auflösung eines Berliner
Villenhaushaltes und Bei-
träge aus anderm Besitz
Neuer Bechstein-Stutzflügel weiß Schleif-
lack, Duysen - Stutzflügel, Fußboden-
beläge, Gardinen, Boudoir rosa Schleif-
lack, Biedermeier - Schlafzimmer, Re-
naissance-Speisezimmer, Beleuchtungen
in Kristall und Bronze, Garnituren, Ge-
brauchsmöbel, Antiquitäten, Möbel-Be-
zugsstoffe, Elektr. Schwitzkasten, Ge-
mälde alter und neuer Meister — Au-
busson-Teppiche — China-Teppich

INTERNATIONALES
Kunst- und Auktions-Haus G.m.b.H.
Berlin W 62
Kurfürstenstr. 79, Ecke Keithstr.

Abonnieren Sie die
„WELTKUNST"

finden sich hier ferner die feinsten graphi-
schen Dokumente deutscher Romantik mit
ihrem versonnenen Zauber; wir nennen Mei-
sterblätter von Fohr, Peschei, Ellenrieder. Es
fehlt aber auch nicht der beschauliche Humor
eines Spitzweg, nicht ein Schatzkästlein von
Illustrationen zu J. P. Hebel oder der Esprit
des Radierers B. Dunker. — Was alles den
alten Kunstfreund umgab an Möbeln und
Seltenheiten, kommt auch zur Auktion, so die
reich geschnitzten Schweizer Stabellen und
Truhen, die Büfetts, Schiefertische und Lehn-
sessel. Ferner viele Antiquitäten wie Kupfer-
standen, kuriose Uhren, Folterwerkzeuge und
Waffeleisen, Löffel und Dosen, Münzen,
Trachtenschmuck und vieles mehr.
Diesem einzigartigen Sammlernachlaß
schließt sich, neben einigem anderen Besitz,
die Kollektion des Herrn E. Paravicini an,
mit ihren alten Scheibenrissen, mit Basler
Graphik, holländischen
Meisterbildern, Antiqui-
täten aus Porzellan, Sil-
ber, Fayence, mit Tep-
pichen und Brokaten,
nebst dem geschmack-
vollen, bequemen Ba-
rock- und Empire-
mobiliar eines Patri-
zierhauses.

S.A.: siehe Anzeige *[■ Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

Moderne
belgische
Gemälde
Brüssel, Vorb. 7.18. III.
Die Bestände des
Ateliers Albert Baert-
s o e n, die in der
Galerie Georges
G i r o u x versteigert
werden, enthalten eine
große Reihe von Studien
und Gemälden des Mei-
sters, denen sich Haupt-
werke der belgischen
Schulen des 19. Jahr-
hunderts anschließen,
hervorragende Arbeiten von Frederic, Hermans,
Laermans, Meunier, Smits, Stobbaerts u. a.,
dazu Landschaften von Boudin und Monet.

Je Kunst-Auktion, die Mitte März in Basel
“krch das Kunsthaus Pro Arte
(Dr. C o u 1 i n) und die Firmen Segal und Wolf
'Vehgeführt wird. Wir haben bereits in Nr. 8
„Weltkunst“ auf die herrlichen Bestände
^gewiesen, die die Sammlung Dr. Theodor
pngeimann beherbergt. Wie kein Zweiter
kannte dieser begeisterte Kunstfreund die
kolorierten Stiche und Originale der berühmten
Schweizerischen Kleinmeister Aberli, König,
"'lind, Freudenberger, Lory u. a. Als Dr. En-
gelmann, im Juli 1931, fast achtzigjährig
^arb, hinterließ er noch ganze Kästen voll
Solcher graphischer Schätze, dazu viele ge-
ahmte Stiche und Zeichnungen. Aus der Nähe
D. Richters, den der Sammler hochschätzte,

Donnerstag, den 10. März
ab 10 Uhr
Gemälde neuer Meister
(Werke von: O. Achenbach, Th. Alt,
Altheim, W. Amberg, C. Blechen, Bor-
chardt,W. Busch, LovisCorinth.von Diez,
Douzette, Eschke, Feuerbach, Flickei,
Friedlaender, Gaisser, von Gebhardt,
Grützner, Habermann, Hagemeister,
Heffner, Hasenclever, Hertel, H. Herr-
mann, E. Hildebrandt, Hodler, Hoguet,
J. Jacob, O. Jernberg, A. Kampf,
A. Keller, von Kossak, Franz Krüger,
Leistikow, Liebermann, von Marees,
Gabriel Max, Adolph Menzel, Meyer-
heim, Mosson, Oberländer, Pettenkofen,
Possart, Roeseler, Schirmer, Skarbina,
Spitzweg, Stademann, Hans Thoma,
W. Trübner, von Uhde, L. Ury, A. Zorn
und andere)

r eTial mit guten Namen. Wir nennen meh-
e bedeutende Werke von Hans Thoma, eine
Vo von L. v. Hofmann, ein Bildnis
°n Trübner, eine Landschaft von Schuch, eine
gC jafherde von Zügel, Landschaften von
aisch, Calame, Eckenbrecher, F. Baer, Ar-
p1*® von W. v. Diez, Defregger, Grützner,
obler, E. Zimmermann, Stuck, Scholderer,
utz, Habermann, Max, F. A. v. Kaulbach
v. a. m.

Gemälde
hSF Alter Meister
und
Buch - Antiquariat
Kunstgeschichte / Bibliophilie
Auch Neu-Erscheinungen
, Katalog auf Wunsch

Nachlaß M Forest
kLTE UND MODERNE GEMÄLDE I BRONZEN, KUPFERARBEITEN
Skulpturen in Wachs, Terracotta, Stein und Marmor I Holzskulpturen — Spiegel
ALTE UND MODERNE MÖBEL
Salonmobiliar mit Point-Bezügen — Wandteppiche des 17. und 18. Jahrhunderts
VERSTEIGERUNG IN PARIS, Hotel Drouot, Saal 6
Donnerstag, den 10., und Freitag, den 11. März 1932, 2 Uhr
COMMIS SAIRES-PRISEURS:
Me Jean ENGELMANN, 24, rue de i’Arcade | Me HENRI BAUDOIN, 10, rue de la Grange-Bateliere
für die Gemälde: EXPERTEN: yßr Möbpl und KunstgeuJerbe:
MM. FERAL et CATROUX, 48 bis, avenue Kleber | M. Georges GUILLAUME, 13, rue d’Aumale
Ausstellung: Mittwoch, 9. März 1932, von 2 bis 6 Uhr

Frankfurter und Hanauer Enghalskrüge
Collection G. A. Lippe, Hannover
Versteigerung — Vente — Sale: Math. Lempertz, Köln, 16.—18. März 1932

EXZ. CHEVALIER ALPHONSE de STUERS
GRAF ORIOLA
EXZ. VAN VOLLENHOVEN





März
8
Berlin
Continental, Sehlüterstr. 38
Wohnungseinr. Witzlebenstr. 32
März
10
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Zwangsverst. Gern, neuer Meister S.A«
März
12
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Wohnungseinr. Budapester Str. 8
März
15
Berlin
Paul Graupe, Tiergartenstr. 4
Einr. u. Smlg. M. E. Lesser
März
15-16
Berlin
Continental, Sehlüterstr. 38
Wohnungseinr. Kurfürstendamm 149
März
15-16
Berlin
Max Perl, U. d. L. 19
Slg. J. Kastan: Bücher, Gern.
j-März 17
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Gern., Antq. Besitz: Wollenberg
j-März
19
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Aus süddeutschem gräfl. Besitz
März
21
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Wohnungseinr. Kurfürstenstr. 115
März
23
Berlin
Hermann Ball — Paul Graupe
Gern, neuerer Meister S.A«
März
24
Berlin
Paul Graupe, Tiergartenstr. 4
Slg. Ibach, Mod. Graphik S. A.

März 7
Heidelbg.
Ernst Carlebacli, Hauptstr. 136
Alte Drucke, Stiche
März 9-10
Breslau
Kunst-Kabinett, Kais. Wilh. 82
Villa, Kaiser-Wilhelmstr. 113 S.A.
März 10
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Gemälde d. 19. u. 20. Jahrh.
März 16
Aachen
Ant. Creutzer vorm. Lempertz
Einr., Frh. v. Holling
•(März 16-18
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Fayencenslg., G. A. Lippe
März 22
Hamburg
Galerie Commcter, Hermannstr.
Aus holst. Schloßbesitz
März 23
Frankf. M.
Sally Rosenberger, Bürgerstr.9
Münzen, Medaillen
Mai 2-3
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kupferst., Slg. Graf Kartenburg
Mai 4
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr.26
Franz, u. deutsch. Zeich. d. Eremitage
März 7
Brüssel
Georges Giroux, 43 Bd. Regent
Moderne Gemälde
März 7
London
II. R. Ilarmer, Old Bondstr. 6
Briefmarken
März 7
Paris
II. D./Ader—Sclioeller
Slg. Cuvillier: Alte Gern.
März 7-8
Paris
II. D./Baudoin—Foury
Gern., Mob., Tapiss., Waffen
März 7-9
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Bücher
März 8
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Kstgew. Porzellan
März 9-10
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Möb., Porz., Kstgew.
März 10
Paris
II. D./Engclmann—Baudoin
Nachls. M. Forest S-A.
März 11
London
Puttick & Simpson, 47 Leie. Sq.
Alte Graphik
März 11
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Gern, alter Meister
März 11
London
Sotheby & Co., 34, New Bondst.
Alte engl. Möb., Glas
März 12
Brüssel
Pal. desBeauxArts—R. Simonson
Bibi. Jean Speltinckx
März 14
Brüssel
Pal. d. Beaux Arts, 10 r. Royale
Slg. Marquis de la Boessiöre
März 14
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Jap. Farbstiche, Netsukes
März 14-16
Basel
Pro Arte-Segal-Wolf
Nachlaß Dr. Th. Engelmann
März 15
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Alt engl. Glas, Slg. Petrocochino
März 19
Paris
II. D./Bellier—Hessel
Mod. Gemälde, Aquar. S.A.
März
Amsterd.
A. Mak, Rokin 13
Antiquitäten etc.
April 8-9
Mailand
Ulrieo Iloepli, Gall, de Cristofor.
Manuskr., Bücher
April 12
Amsterd.
Mensing &Fils,Doelenstraat 16-18
Slg.Jh.Alph.de Stuers SS.A.
April 13
Amsterd,
Mensing&FiIs,Doelenstraatl6-18
Sammlung Graf Oriola S.A.
April 13
Paris
II. ll./Petit—Pape—Portier
Slg. Sevadjian: Kstgew., Möb. S-A.
April 14-15
Amsterd.
Mensing &Fils,Doelenstraat 16-1
Slg. Stuers II. Teil S.A.
Mai
Rom
Ulrieo Hoepli, Mailand
Seltene Bücher
 
Annotationen