Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 15 (10. April)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0099
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE WELTKUNST




des
„Die
der
dann

Gold- und Silbermünzen
Russische Münzen
Luzern u. Frankfurt, Vorb. 12. u. 25. April
Im April veranstaltet die Firma Adolph
Hess Nachf., Frankfurt—Luzern, wiederum
zwei bedeutende Auktionen: In Luzern werden
Gold- und Silbermünzen älterer und neuerer
Zeit versteigert und in Frankfurt folgt eine
hervorragende Sammlung russischer Münzen,
nahezu 2000 Nummern. Als besondere Rari-
täten seien aus der ersten Versteigerung ge-
nannt: ein 1506 in Hall (Tirol) von Gian Marco

Cavallo geprägter Viertelgulden Maximilians I.,
ein Saarbrücker Goldgulden Philipps von
(Fortsetzung der Vorberichte auf Seite 5)

Israhel van Meckenem, Messe des hlg. Gregor
Kupferstich — Gravüre — Engraving
Versteigerung — Vente •— Sale: Hollstein & Puppel, Berlin, 27.—29 April 1932

Alte Graphik
Berlin, Vorb. 27-/29. April
t, Mit der 50. Versteigerung, welche die Firma
Hollstein & Puppel in diesem Frühjahr
\eranstaltet, kommt
e'he wertvolle Kupfer-
^eh-Sammlung alter
Lister zum Angebot,
eren wertvollste Teile
^Us einer deutschen
reiherrlichen Samm-
Ung des 17. Jahrhun-
stammen. Mit
Sonders prachtvollen
/"^drucken ist Albrecht
iiter vertreten, dessen
Ritter, Tod und Teu-
Melancholie“,
_ , „Ma-
mit der Meer-
mit zu den

R?nzJer^e Berliner Eisenguß-Büste ein, nach
au h 1827 von Posch gegossen. Erwähnt sei
Md -di6 hochseltene goldene Karl August-
* edaille von Facius und das aus dem Besitz
p s Weimarer Oberbaudirektors Coudray,
°ethes Freund, stammende Goldexemplar der
aibergmedaille auf die Errichtung des Groß-
6rzogtums Frankfurt aus dem Jahre 1810.

. ) yjiVltJiÜIlCJ
’5eil. Antonius“,
Nnä
’atze“ _ _
gongten Drucken ge¬
lten, die seit Jahren
1,11 Handel vorgekom-
sind. Reich ist
Sammlung an Blät-
Terh des 15. und 16.
, ahrhunderts mit den
ostbaren Blättern von
chongauer „Die Ma-
“hna mit dem Apfel“,
Johannes auf Path¬
os“, „Die fünfte der
dichten Jungfrauen“
einige besonders
JÜhe Drucke der Pas-
lohsfolge, von Mecke-
?ebi „Die Messe des
eiligen Gregor“. „Das
^gleiche Paar“ und
,lele andere und sel-
,6,,e Blätter von Bal-
jUhg Grien, Zasinger,
pyden, Goltzius, Hol-
Besondere Beach-
jLg verdienen zwei
pndervolle Landschaf-
von Rembrandt,
q as Landgut
j oldwägers“ und
n^bdschaft mit
^Wherde“,
Christus lehrend, ge-
, bpnt La petite Tombe“,
£ lldnis des Goldschmieds Lutma“ im zweiten
^Stande u. a. Einen Teil dieser Hauptstücke
''den wir auf den Seiten 1, 2, 3 und 5 ab.


GALERIE GEORGES PETIT - PARIS
8, rue de Seze

KUNSTGEWERBE
und
hervorragendes Mobiliar des 18. Jahrhunderts
Zeichnungen — Pastelle — Graphik
Porzellane — Skulpturen — Bronzen — Pendulen
SITZMÖBEL UND MÖBEL
mit Stempeln bekannter Ebenisten
Tapisserien und Aubusson-Teppiche

Auktions-Kalender

S.A< : siehe Anzeige Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN

Meister
und
Buch - Antiquarin t
Kunstgeschichte / Bibliophilie
Auch Neu-Erscheinungon
Katalog auf Wunnch
Angeb. erbet


April
12
Berlin
Int. Kunst-Aükt., Kurfürst. 79
Gemälde, Mob., Kstgew.
April
19
Berlin
Robert Ball, Wilhelmstr. 44
Goethe: Münzen, Medaillen
April
26
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Gemälde, Mob., Kstgew.
April
26
Berlin
Max Perl, Unt. d. Linden 19
Bücher, Gern., Graphik
April
26-27
Berlin
Bud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Mobiliar, Kunstgewerbe
April
27
Berlin
Hollstein&PuppeljKurfürstd. 220
Zeichnungen der Romantiker
t April
28-29
Berlin
Hollstein&Puppel,Kurfürstd. 220
Alte Kupferstiche Freih. Besitz. S«A<»

IM REICHE UND AUSLAND

April 12
Mannheim
Ur. F. Nagel, Augusta Anl. 15
Orient. Mob. Dr. Bumiller
April 12-13
München
Hugo Ilelbing, Liebigstr. 21
Gern. d. XIX. u. XX. Jhrh.
April 14
Leipzig
Meyer-Ernst — A. Weigel
Slg. O. Planer, Aut.gr., Bücher
April 18-19
Hamburg
F. Dörling, Speersort 22
Bücher S. A.
April 25
Frankf.M.
Ad. Hess, Niedenau
Russische Münzen d. 14-18. Jhrh.
April 27-28
Aachen
Ant. Creutzer vorm. Lempertz
Gern., Ant., Mob. S. A.
Mai 2-3
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kupferst. Slg. Graf Wartenburg
fMai 3-4
Frankf. M.
Hugo Ilelbing, Bockenh. Ldstr.
Standesherrlicher Besitz
Mai 4
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Frz. u. dtsch. Zeich. d. Eremitage
Mai 9-10
Frankf. M.
Leo Hamburger, Scheffelstr. 24
Pol. Münzen, Goldmünzen
Mai 10-11
Hamburg
Galerie Coinmeter, Hermannstr.
Alte u. mod. Graphik
Mai 23
Frankf. M.
Joseph Baer & Co., Hochstr. 6
Inkunabeln, Holzsch. Bücher
April 11
Paris
H. D./Benoist—Lemasle
Autographen
April 11-13
London
Sotheby & Co,, 34 New Bondst.
Bücher
April 11-14
Brüssel
Gal. Fievez, R. Mont. d. l’Ora. 6
Bücher, Stiche
April 11-14
Amsterd.
Herzberger, Singel 364
Bücher
April 12
Amsterd.
Mensing&Fiis,Doelenstraat 16-18
Slg. Jh. Alph. de Stuers
April 12
Luzern
Ad. Hess, Weggisgasse 14
Gold- und Silbermünzen
April 12-14
Wien
A. Kende, Kärtner Str. 4
Gern., Antiq., Silber
April 13
Amsterd.
Mensing&Fils,Doelenstraat 16-18
Sammlung Graf Oriola
April 13
Paris
II. D./lIenri Baudoin-IIessel
Mod. Gemälde
April 13
London
Pulliek & Simpson, 47 Leie. Sq.
Gern., Z eich nungen
April 13
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Alt. engl. Silber
April 13
Amsterd.
Vermeulen, Keizersgracht 520
Alte Gemälde
April 13-14
Paris
11. D./Petit—Pape—Portier
Slg. Sevadjian: Kstgew., Mob.
April 14
Paris
H. D./Baudoin-Giraud-Badin
Erstausg. Bücher
April 14
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Mob., Teppiche
April 14-15
Amsterd.
Mensing&Fils, Doelenstraat 16-18
Slg. de Stuers u. a.
April 15
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Mod. Gemälde
April 15
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Waffen, Glas, Mob.
April 15
London
Puttiek & Simpson, 47, Leie. Sq.
Mob., Porz., Teppiche
April 15-16
New York
Amcr. Art. Ass.—And. Gall.
China-Porzellan, Gemälde
April 18-19
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Bücher, Manuskr.
April 20
Paris
II. D./Ader—Pape—Sehoeller
Gern., Mob., Kunstgew.
April 20
London
Sotheby & Co., 34, New Bondst.
Gemälde alter Meister
April 20-21
Paris
H. D./Baudoin—Feral Kann
Alte u. mod. Gern. S.A.
April 27
Paris
Gal. Georges Petit/Ader-Lasquin
Kstgew., Mob., Tapis. S. A.
Mai
Rom
Ulrieo Iloepli, Mailand
Seltene Bücher
Mai 10-12
Wien
Glückselig, Mühlgasse 28
Gern., Kunstgewerbe, Mob.

Ina öffentlichen Lesesaal der »WELTKUNST«
Berlin W, Kurfürstenstr. 76/77, »-19 Uhr
liegen zur freien Benutzung aui
alle wichtigen Auktionakataloge des In-
und Auslandes, Kunst- und Antiquariats-
Beratung kostenlos kataloge, Zeitschriften, Kunstliteratur usw.

1. Sammlung Monsieur D....
2. Aus der Sammlung M. le Comte de G ....
Versteigerung in Paris, Galerie Georges Petit, 8, rue de Seze
am Mittwoch, den 27. April 1932 um 2 Uhr

Commissaire-Priseur:
M MAURICE ADER, Nachfolger von M F. LAIR DUBREUIL, 6, rue Favart

Experten:
Georges B. Lasquin I M. Edouard Pape I M. Maurice Rousseau
6, R. Rodier I R- Lauriston | 25, R. de Chateaudun


AUSSTELLUNG:
Privat: Montag, den 25. April, von 2—6 Uhr
Öffentlich: Dienstag, den 26. April, von 2-6 Uhr

B. GANZ & CO.
MAINZ, nur Flachsmarkt
Erster deutscher
Perser- u. China-Teppich
Groß-Import
Spezialität: Antike Orient-
u. China-Teppiche, Stickereien,
Fayencen, Gobelins, Aubussons
u. a.


143. Aachener Kunstauktion
27.und 28. April 1932
Nachlaß
Baron von Holling-Aachen
a. Aachener Adels- und Privatbesilz
^mälde alter und neuer Meister
^tiquitätenu. Kunstgegenstände
Qi?ltlZeilge / Fayencen / Porzellane / Elfenbein
^ser / Eisen / Kupfer / Messing / Zinn / Bronze
Silber / Schmuck
Gobelins -—- Textilien
Perser Teppiche
Skulpturen — Einrichtungsgegenstände
Antike Möbel

. Reich illustrierter Katalog durch
Creutzer, vorm. M.Lempertz


G.m.b.H.
Aachen

Fernruf 300 41

Schongauer B. 28


Kunstauktion 49 27. April 1932
Sammlung von
Zeichnungen deutscher Romantiker
Illustrierter Katalog RM 2.—
Kunstauktion 50 28. und 29. April 1932
Wertvolle Sammlung von
Kupferstichen alter Meister
Dabei eine alte Sammlung aus freiherr-
lichem Besitz. Illustrierter Katalog RM 4.—
Hollstein & Puppel
Berlin W15, Kurfürstendamm 220
Tel. Bismarck 11 05 ■ Tel.-Adr. Altgraphik

Bücherauktion in Hamburg
am 18. und 19. April 1932
Geschichte u. Kulturgeschichte—Deutsche
u.ausl. Literatur — Illustrierte Bücher —
Kunst—Orientalin —Philosophie —The-
ologie ■—- Recht — Nationalökonomie —
Altertumskunde des XV .—XIX. Jahrht.
Katalog (1350 Nr.) auf Wunsch
ANTIQUARIAT F.DÖRLING
HAMBURG I, SPEERSORT 22

Alte und moderne Gemälde
von oder zugeschrieben:
Corneille de Lyon, C.Coypel, M.Drolling, F.Guardi,
Lacroix de Marseille, C. Natoire, G.-P. Pannini,
P.-P. Prud’hon, Hubert-Robert, F. Solimena,
P. Subleyras, N.-A. Taunay, Vernet etc.
Alte und moderne Zeichnungen
Aquarelle — Gouachen
von:
J.-L.David, E. Delacroix, L.-J.Desprez, G.Dughet,
F. Duquesnoy, J. Gamelin. C. Gillot, R. Lafage,
J. Le Barbier, S. Le Clerc, Le Parmesan, P. del
Vaga, F.-L. Prieur, P.-P.-Prud’hon, Hubert-
Robert, D. Tiepolo, T. Zuccaro etc.
Aus der Sammlung Anatole France
Versteigerung in Paris, Hotel Drouot, Saal 6
Mittwoch, den 20., und Donnerstag,
den 21. April 1.932, um 2 Uhr
Commissaire-Priseur:
Me HENRI BAUDOIN, 10, rue de la Grange-Bateliere
Experten:
MM. J. FERAL u. R.-Cl. CATROUX I M. Franfois MAX-KANN
48 bis, avenue Kleber | 78, avenue Mozart
Ausstellung:
Dienstag, den 19. April 1932, von 2-6 Uhr
 
Annotationen