Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE WELTKUNST

Nr. 18 vom 1. Mai 1932

GALERIE GEORGES GIROUX


43, Boulevard du Regent, Brüssel

Versteigerung am Montag, den 23. Mai 1932, um 2 Uhr:
Moderne und alte Gemälde
von Louis Arfan, Emile Claus, Frans Courtens, James Ensor, Henri
Evenepoel, Eugene Laermans, Xavier Mellery, George Minne, Constantin
Meunier, Aristide Maillol, Fran^ois Joseph Narez, Francois Simonan, Alfred
Verwee, Guillaume Vogels, Albert Cuyp, Simon de Vlieger, Willem van de
Velde, Werke der holländischen u. flämischen Schule des 17. Jahrhunderts.
Versteigerung am Dienstag, den 24., Mittwoch, den 25. und
Donnerstag, den 26. Mai 1932, um 2 Uhr:
Bibliothek
mit einer bedeutenden Sammlung von Originalausgaben und modernen
illustrierten Büchern, meist in luxuriösen Einbänden. Speziell: wichtige
Serien der Werke von Anatole France, darunter ein Manuskript und
seltene Broschüren wie „Le Stratageme“ und „La notice sur Bernardine
de St. Pierre“. Ferner: Camille Lemonnier, Guy de Maupassant, Emile
Verhaeren, Paul Verlaine, Emile Zola etc.
Ausgaben der Bibliophilen-Gesellschaften
Autographen
Herrliche Einbände von: Sambeaux, Sortie, Marius Michel, Canape,
Carayon, Wukner etc.
Einzigartige Sammlung von Büchern
mit Titelblättern, Tafeln, Originalzeichnungen und Aquarellen von
Felicien Rops
Radierungen von James Ensor, de Braekeleer, Rik Wouters
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 18% zu entrichten.
Illustrierte Kataloge (Angabe, ob Gemälde oder Bibliothek) auf Wunsch, Preis je 10 #s., beide
zusammen 15 frs.
Experte für die Bibliothek:
R. Simonson, 115, Rue du Commerce, Brüssel

Auktions-Kalender
S.A.«: siehe Anzeige Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz-: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN


Mai 3
Berlin
Int. Kunst-Akt., Kurfürst. 79
Slg. V. Barnowsky, Budapester Str. 26
jMai 10-11
Berlin
Bud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Antiquitäten, Gern. alt. Meist.
Mai 11-13
Berlin
Aukth. KurtMeyer, Berlinerstr. 19
Slg. Hirschberg, Grw. Königsallee 45/7
Mai 24
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Gemälde, Mob., Kstgew.
IM REICHE UND AUSLAND
Mai 2-3
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kupferst. Slg. Graf Wartenburg
Mai 2-4
Stuttgart
Paul Hartmann, Königstr. 35
Best. Fa. Gotthard Löffler
Mai 3-4
Frankf. M.
Hugo Helbing, Bockenh. Ldstr.
Standesherrlicher Besitz
Mai 4
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Erz. z. dtsch. Zeich. d. Eremitage
Mai 6-9
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Nachl. Deichmann
Mai 9
Hannover
Henry Seligmann, Georgstr.
Münzen, Medaillen
Mai 9-10
Frankf. M.
Leo Hamburger, Scheffelstr. 24
Pol. Münzen, Goldmünzen
Mai 10-11
Hamburg
Galerie Commeter, Hermannstr.
Alte u. mod. Graphik
Mai 23
Frankf. M.
Joseph Baer & Co., Hochstr. 6
Inkunabeln, Holzsch. Bücher
s.A.
Mai 25
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Gemälde
Mai
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Mob., Skulpt., Gern.
Mai
Hamburg
Harry Hirsch, Holzdamm 24
Engi., franz. Klassiker
Juni 14
Frankf. M.
Hugo Helbing, Bockenh. Ldstr.
Nachlaß Dr. Wagner
Juni 15
Frankf. M.
Ilngo Helbing, Bockenh. Ldstr.
Scheiben, mod. Gern.
Mai 3
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Engi. u. franz. Mob.
Mai 3
Kopenhag.
Winkel & Magnussen
Gemälde
Mai 3-4
Paris
H. D. / Baudoin-I’ape
Slg. Leonce Bosenberg
8« A •
Mai 4
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Alt. engl. Silber
Mai 4
Paris
H. D. / Ader-Godefroy
Stiche u. Zeichnungen
Mai 4-5
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
China-Porzellan
Mai 5
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Kstgew., Mob.
Mai 6
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Mod. Gemälde
Mai 6
London
Puttick & Simpson, 47, Leie. Sq.
Alt engl. Mob., Teppiche
Mai 6
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Mob., Kunstgew.
Mai 6
Paris
II. D. / Baudoin-Pape
Antiquitäten
Mai 6
Paris
H. D. / Beliier-Bernheim
Moderne Gemälde
s. A.
Mai 6-7
New York
Am. Art. Ass.-Anderson Gall.
Porzellan, Mobiliar
Mai 9
Brüssel
Pal. d. Beaux Arts, 10 r. Royale
Slg. Dr. Bougard
Mai 9
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Slg. jüdischer Antiquitäten
Mai 9
Luzern
Ad. Hess, Weggisgasse 14
Römische Münzen
Mai 9-10
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Bücher, Manuskr.
Mai 10
Metuchen
Ch. Ileartman, 612 MiddlesexAv.
Americana Slg. Tilney
Mai 10-11
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Waffen, Rüstungen
Mai 10-12
Wien
Glückselig, Mühlgasse 28
Gern., Kunstgewerbe, Mob.
Mai 12
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Alte u. mod. Gemälde
Mai 23-26
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Slg. Sir John Ramsden
Mai 23
Brüssel
Gal.GeorgcsGiroux, 43 Bd.duRg.
Alte u. mod. Gemälde
s. A.
Mai 24-26
Brüssel
Gal.GeorgesGiroux,43Bd.duReg.
Bibliothek, v. Erst. Ausg.
S.A.
Mai 25-27
London
Puttick & Simpson, 47, Leie. Sq.
Mob., Gern., Porz., „TheBrook H.Coll.“
Mai 26-28
Luzern
Gal. Fischer, Bahnhofstr. 3
Einr. Schloß Mauensee
30.V.-1.VI.
Paris
Giraud-Badin-U. Ilocpli
Bibi. Bourbon-Parma
Juni 4
Florenz
Inst.ital. del Libro,ViaCavour 20
Bücher, Manuskr., Erstdrucke
Juni 7
Metuchen
Ch. Heartmau, 612 MiddlesexAv.
Americana Slg. Tilney II. T.
Juni 14-15
Luzern
Gilhofer & Banschburg
Bibi. d. russ. Zaren, Figdor usw.
8. A.
Juni
Rom
Ulrieo Hoepli, Mailand
Seltene Bücher

Sammlung Leonce Rosenberg


Kunstgewerbe und Mobiliar
Empire, Restauration, Louis-Philipp
Kristalle - Hyalite
Opal- und Sulfurgläser - Porzellane
Bijouterien - Miniaturen
Vitrineno bj ekte
Bronzen - Pendiilen
Beleuchtungen
Skulpturen
Sitzmöbel und Solongarnituren
Möbel
Erste Versteigerung
in Paris, Hotel Drouot, Saal 9 und 10
am Dienstag, den 3. Mai 1932
und Saal 10 am Mittwoch, den 4. Mai 1932, um 2 Uhr
Commissaire-Priseur:
Me HENRI BAUDOIN
10 rue de la Grange Bateliere
Experten:
M. Edouard PAPE M. Gaston MEYER
85, rue Lauriston j 231, rue Saint-Honore
Vsstellung: Montag 2. Mai 1932, von 2-6 Uhr


Ina öffentlichen Lesesaal der »WELTKUNST«
Berlin W, Kurfürstenstr. 76/77, »-19 Uhr
liegen mr freien Benutzung aus , . ... . , . ,
alle wichtigen Auktionskataloge des ln-
und Auslandes, Kunst- und Antiquariats-
Beratung kostenlos kataloge, Zeitschriften, Kunstliteratur usw.

JOSEPH BAER & CO.
Frankfurt am Main, Hochstraße 6
versteigern am 23. und 24. Mai 1932
BIBLIOTHEK SCHLOSS HORNBERG
und Beiträge aus anderem Besitz
Americana - Inkunabeln ■ Deutsche, englische, französische, italienische
und -spanische Literatur ■ Geographie ■ Reisen ■ Bodoni-Drucke ■ Illustrierte
Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts ■ Alte Medizin • Naturwissenschaften
Jurisprudenz - Bibliographie ■ Kunst ■ Judaica ■ Nationalökonomie u. a.
Kataloge auf Verlangen gratis und franko

HKVKI Blll\ fxc
achats 3, rue de Miromesnil, Paris VIII iaa.Eiyrieii.i3

V E 1
^STEIGERUNGEN
Donnerstag, den 9. und Freitag, den 10. Juni
NACHLASS DES KUNSTHÄNDLERS MARTIN GROSELL
Gemälde deutscher Meister des 19. Jahrhunderts
K. Begas, K. Blechen, Wilhe!m Busch, C.G. Carus, J.C. Dahl, F. v. Defregger, Kaspar David
Friedrich, J. L. Forain, Paul Gauguin, Franz Krüger, F. G. Kersting, Wilh. Leibi, Max Lieber-
mann, A. v. Menzel, Th. Rowlandson, C. Spitzweg, W. Trübner, H. Thoma, Fr.Wassmann
Sonnabend, den 11. Juni
Deut sc he Gemälde aus einer Privatsammlung
Beide Versteigerungen umfassen ca. 300 deutsche Gemälde — Kataloge in Vorbereitung
V. w
K
INKEL&MAGNUSSEN
OPENHAGEN • H0JBROPLADS 7

Für dieLeser derWeitkunst
haben wir mit demVerlag Klinkhardt &
Biermann ein Vorzugsabonnement
auf die bekannte Monographien-Reihe
»Junge Kunst« vereinbart.
Das Weltkunstabonnement auf die
JUNGE
KUNST
kostet für 4 Bücher im Jahr
RM 8.—, halbjährlich RM 4.—.
Jeder Band mit 16 Seiten Text,
1 Farbdruck und 32 großen
Abbildungen.
In Vorbereitung für 1932
Nr.61/62 Wilhelm Lehmbruck)'
Nr. 63 Otto Mueller)
Nr. 64 Ernst Barlach
Für die bisher erschienenen
60 Bände: Pechstein / Moder-
sohn / Jaeckel / de Vlaminck
Klee I van Gogh (Doppelband)
Kisling I Dix / Cezanne / Beck-
mann / Kandinsky / Matisse
Feininger / Ensor / Hojer / Ko-
koschka j N olde I Sintenis / Kolbe
usw., gilt gleichfalls das Welt-
kunstabonnement zum Vor-
zugspreis von RM 2.— (inkl.
Inlandsporto) pro Band.
Die Monographien-Reihe
JUNGE KUNST *
ist unentbehrlich
Bestellungen nur durch die Weltkunst,
Berlin, Kurfürstenstr. 76/77, gegen Einsendung
des Betrages oder unter Nachnahme. Postscheck-
konto: Berlin 118054. Bank: Deutsche Bank
und Disconto-Gesellschaft, Depositen-Kasse M.
 
Annotationen