Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 19 (8. Mai)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE WELT KUNST

3

Versteigerungen in Paris

SAMMLUNG VIEL

Galerie Georges petit ■ paris
8, Rue de Sdze

Commissaiie-Priseur:
Me MAURICE ADER
Nachfolg r von Me LAIR DUBREUIL
6, Rue Favart
Ausstellungen : Privat: Sonntag, den 22. Mai, von 2 — 6 Uhr
Öffent ich: Mont g, den 23. Mai, von 2 — 6 Uhr

KUNSTGEWERBE und MÖBEL
des 18. Jahrhunderts
BRONZEN - PENDULEN
Zeichnungen — Gemälde
Vitrinenobjekte und Verschiedenes
Möbel und Sitzmöbel
Aubusson -T eppiche
Versteigerung in Paris, Galerie Georges Petit, 8 Rue de Seze
am Dienstag, den 24. Mai 1932, um 2 Uhr
unter Assistenz von:
M. Edouard PAPE
Expert pres le Tribunal Civil
85, Rue Lauriston

GALERIE GEORGES PETIT- PARIS
8, rue de Seze
ALTE GEMÄLDE
von Drouais, Füger, Lawrence usw. Primitive und holländische Schulen
MODERNE GEMÄLDE
von Boldini, Bonnard, Corot, Degas, Forain, Monet
KUNSTGEWERBE UND MOBILIAR
des 17. und 18. Jahrhunderts
Keramik — Goldschmiedearbeiten — Skulpturen — Bronzen — Pendulen
MÖBEL UND SITZMÖBEL
meist mit Ebenisten-Stempeln
Bedeutender Schreibtisch Louis XIV — Zwei Wandschränkchen mit Stempeln von Cressent
Beauvais-Tapisserien nach Boucher — Flämische Wandteppiche nach Teniers
aus verschiedenem Sammlerbesitz

Versteigerung in Paris Galerie Georges Petit, 8, Rue de Seze
am Freitag, den 27. Mai 1932 um 2 Uhr

Commissaire-Priseur:
Me MAURICE ADER
^achf. von Me F. LAIR DUBREUIL
6 Rue Favart

Experten:
MM. FERAL u. CATROUX M. A. SCHOELLER
48 bis, Avenue Kleber 15, Rue Lamennais
M. G. B. LASQUIN, 6. Rue Rodier M. PAPE, 85, Rue Lauriston

Ausstellungen


Privat: Mitlwoch, den 25. Mai 1932 von 2—6 Uhr
Öffentlich: Donnerstag, den 26. Mai 1932 von 2—6 Uhr

VERSTEIGERUNG IN PARIS
Sammlung
GEORGE HAV1LAND
Alte und moderne
Gemälde
Aved, Chardin, Fragonard, M. Gerard,
Rembrandt, Rowlandson, Rubens,
Barye, Fantin-Latour, C. Guys,
Jongkind, Monet, Puvis de Chavannes,
Rops, etc.
Hauptwerke von RODIN und BARYE
MODERNE GRAPHIK
Barye, Daumier, Manet, Rops,
de Toulouse-Lautrec etc.
ÄGYPTISCHE, GRIECHISCHE UND RÖMISCHE ANTIQUITÄTEN
Griechische Bronzestatuette der Venus — Bronzen des 16. Jahrhunderts
KUNSTGEWERBE DES XVIII. J A H R H U N D E RTS
Terrakotten von : Boizot, Clodion, Houdon, Marin — Bronzen
JAPANISCHES KUNSTGEWERBE
Bedeutende Sammlung japanischer Lacke des 15.-19. Jahrh. Keramik, Netzukes, Skulpturen, Bronzen
Versteigerung in Paris, Galerie Georges Petit, 8 Rue de Seze
am 2. und 3. Juni 1932, Ausstellung am 31. Mai und 1. Juni 1932
Für das japanische Kunstgewerbe: Versteigerung Hotel Drouot, Saal 11
am 7., 8. und 9. Juni 1932
COMMISSAIRE-PRISEUR:
Me Maurice ADER, Nachfolger von Me F. Lair DUBREUIL, 6, Rue Favart
EXPERTEN :
M.M. FERAL u.CATROUX I M. A. SCHOELLER I M.A. FEUARDENT
48 bis Av. Kleber j 15 r. Lamennais | 4 r, de Louvois
M. H. LEMAN I M. Ed. PAPE I M. M. ROUSSEAU I M. A. PORTIER
37, r, Laffitte | 85, r. Lauriston | 25 r. de Chateaudun | 24 R. Chauchat

und Zeichnungen
von


SAMMLUNG MONSIEUR X.

KUNSTGEWERBE UND MOBILIAR
GEMÄLDE und PASTELLE des 18. Jahrhunderts
Boilly, Roslin, Desrais, Watteau
Bedeutende Werke von PATER und DUCREUX
Zeichnungen - Aquarelle - Gouachen
von
Boucher, Desrais, Fragonard, Guardi, Lantara, Leguay, Mailet, Moitte, Nicolle, Pernet, Robert,
De Saint-Aubin, Watteau
Vitrinenobjekte - Lüster - Kartelluhren
Skulpturen von Chinard, Clodion, Falconet, Marin, Munier
Sitzmöbel und Möbel
der Epochen Louis XV, Louis XVI und Directoire meist mit Stempeln bekannter Ebenisten
Alte Stoffe

Versteigerung in Paris, Hotel Drouot, Saal 6
am Mittwoch, den 25. und Donnerstag, den 26. Mai 1932 um 2 Uhr

Commissaire-Priseur:
Me MAURICE ADER
Nachf. von Me F. LAIR DUBREUIL
6, Rue Favart

Experte:
M. Georges B.-LASQUIN
6, Rue Rodier

Ausstellung: Dienstag, den 24. Mai 1932, Saal Nr. 6, von 2 bis 6 Uhr


KUNSTGEWERBE
des Mittelalters, der Renaissance, des 17. und 18. Jahrhunderts
Gemälde - Holzplastik - Skulpturen
Schmiedeeisen - Verschiedenes - Lederarbeiten
Möbel - Sitzmöbel

BEDEUTENDE TAPISSERIEN
Stickereien - Stoffe
Die Sammlung M. Schutz
Erste Versteigerung in Paris, Hotel Drouot, Saal 5 und 6
Freitag, den 20. Mai 1932 um 2 Uhr

Me MAURICE ADER
Commissaire-Priseur
6, Rue Favart

M. HENRI LEMAN
Expert pres le Tribunal civil
37, Rue Laffitte

Öffentliche Ausstellung: Donnerstag, den 19. Mai 1932, von 2 bis 6 Uhr

Versteigerung in
am

PARIS, GALERIE GEORGES
Donnerstag, den 9. Juni 1932, um 3 Uhr

PETIT, 8 RUE DE SEZE

Gemälde
Pastelle - Aquarelle
Gouachen - Zeichnungen
von
Georges BRAQUE, Paul CEZANNE,
COROT, Gustave COURBET, Honore
DAU MIE R, Edgar DE GAS, Eugene DE LAC ROIX,
V'ncent van GOGH, Claude MONET, Camille
^SSARO, Auguste RENOIR, Georges SEU RAT,
Henri de TOULOUSE-LAUTREC

Aus den ausländischen
Sammlungen des Herrn S


Nr. 21 des Katalogs Van Gogh: Le pont de Triquetailie


Commissaire-Priseur:
MeAlph. BELLIER, 1, Place Boieldieu, Paris

Experten:

M. Jos. HESSEL
Expert pres la Cour d'Appel
26, Rue La Boetie-Paris

M. Etienne BIGNOU
Expert
8, Rue La Boetie-Paris

In Gemeinschaft mit dem Hause
PAUL CASSIRER-BERLIN

Ausstellungen:

. Privat:
Dienstag, den 7. Juni,
von 2-6 Uhr

Öffentlich:
Mittwoch, den 8. Juni,
von 2-6 Uhr
 
Annotationen