Kreis Zeitz.
erbaut worden; wahrscheinlich um dadurch, wie dieses so häufig au andern Orten
geschehen ist, einen daselbst eifrig angebeteten wendischen Götzen vergessen zu
machen. Von Boso selbst aber hatte diese Stätte, wie in der Sage die Rede geht,
nicht gerade ihren Namen entlehnt; sonst müssten ähnliche Namen, wie Bohsau,
Bosewitz, Böhsau, Poserna, Possenhayn u. a. in., ebenfalls von Boso abstammen.
Nach Mildosich ist der Name von bog (Gott), und dessen Adjectiv bozowe,
Fig. 11.
heilig, göttlich, abzuleiten, indem die betreffende Stelle des Götzendienstes als eine
heilige bezeichnet wurde.