Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sommer, Gustav
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen (Band 1): Die Kreise Zeitz, Langensalza, Weissenfels, Mühlhausen und Sangerhausen — 1882

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41153#0090

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anhang.

I. Kleinodia und Ornamenta der Kirchen zue
S. Michael (Zeitz) Anno 1514.
2 lad] (Ojrifti geburtf] im \5J^. jatir nad] biuiftonis apoftolorum tjat bcr raf]t
(Casperu pon urtb Daltten Sieber; geordneten fird]era>ätern, unb Cbomas
5i(d]errt custobi in ber 2Tiid]eIs?ircben folgenbe gejier unb fleinoti] ubergeanb
n? ortet:

2 fylberitc monftranjen, bie eine ift über--
gulbt,
2 ftraufs = eyr,
3 fylberu ubergulbt cvcnj mit einen fopfferit
fufs,
3 fylbern raudjfafs,
7 feldje, fleine unb grofse, fo man täglid]
braucht,
8 pactftcalia rotunbe creu3, Heine unb grofse,
fo man aud] täglid] gebrauchet,
3 rott] fammet ornat mit jmeit biaconrode,
I]at \z fpaugeu, q. grofse mit ertjabenn
bilberu, unb brey I]umeral mit 36 grofseit
fpangen.
3 grün fammet cafel, hat ein l]umeral mit
perlin geftidet,
3 rott] fammet cafel, hat ein humeral mit
fabcrey,
3 rott] bamafdjfeit rand]cafel mit einen grofsen
fylbern S. Httidoaelsbilbe unb hinten ein
criftatl,
3 roth bamafd]feit raud]fafel mit 3 fylbern
engel unb hinten eine fylberne fnop-
pen,
2 gemengte biacon = roden mit 23 grofsen
fpangen, ftrtb 3erfd;nitten unb eine
prang = cappc baraus gemacht, bie fpang
finb ahn bie rotheu fammet unb ba-
mafd]fen biacon«rode fommeit,
2 rothe bamafdjfen biacon^rode,
3 roth gälten ftiide hat ein humeral mit 4
grofsen fpangen,
3 bruit gulten ftüde, hat eine humeral mit
fabrey umbsd]tneifst unb 30 Ieuberid]te
fpangen,
t roth gulben stud, hat eine humeral mit
leuberid]ten fpangen,

3 meifs bamafdjfen ornat, hat eine humeral
mit 32 rotunben fpangen,
3 roth 3enbeln ornat, hat ein humeral mit
5 breiten fpangen,
3 roth scubeln ornat, hat ein humeral mit
^6 fpangen,
3 brun fdjemlots ornat, hat ein humeral mit
3 3 leubridjten fpangen,
3 fd]tuar3 3inbeln ornat, hat eine humeral
ohne fpang.
Sieben ornata apoftolica:
3 grünes, hat ein humeral ohne fpang,
3 robes, hai ein humeral mit 3 grofsen
unb tnel Heinctt fpang,
3 blau, hai ein humeral mit 3*3, grofsen
fpang,
3 grün gemengtes, hai ein humeral mit \2
grofsen fpang,
3 blau gemengtes, l]ut ein humeral mit 5
grofsen fpang,
3 roth jinbeln, l]ui ein humeral mit gulben
stiide,
3 braun gemengtes, hat ein fdjmarj humeral
mit <3 grofsen fpangen.
^ünf bominicalia:
3 rott] gemengtes hai ein humeral mit 6
breiten fpangen, baran hangen 38 leub-
rid]te fpangen,
3 roth lunben, hat du humeral ohne fpang,
ein roth roollenes gemengtes, hui ein hu-
tncral mit grofsen fpang,
3 robes uon schlechten gernant,
3 goltfarbes famets, hui fjeinrid] Sdjmibts
bes ftabtfd]reibers tneib fel]lige be»
fdjieben.
 
Annotationen