Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 29.1911-1912

DOI Artikel:
Ostini, F. v.: Vier neue Familienhäuser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7012#0331

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vier neue Fami/ienhäuser.

gelegentlich der Ausstellung München 1908
verdient und dort den Repräsentationsraum
der Abteilung für Konfektion in einer Weise
ausgestattet, daß ihm bei jenem allgemeinen
Wettstreit der Münchner Architekten wider-
spruchslos der Ruhm zuerkannt wurde, eine der
besten und originellsten Schöpfungen geleistet
zu haben, die unter mehr als viertehalbhundert
künstlerisch ausgestatteten Räumen überhaupt
zu sehen waren. Er verband formale Klarheit
und Einfachheit mit gefälliger Eleganz, sein
Stil wirkte als unmittelbarer Ausdruck seiner

Zeit. Die „Modernität" war nicht gewaltsam
unterstrichen, wie bei mancher derartigen
Arbeit in der Nachbarschaft, sie war zwanglos
aus dem Willen des Architekten gewachsen,
sie war echt. — Und das sind Eigenschaften,
die man auch ausnahmslos den hier in Rede
stehenden Arbeiten nachrühmen muß.

Das Haus F. Boehm steht nahe dem Stil-
rand des Isartales etwa 10 Kilometer südlich
von München bei Höllriegelskreuth mitten in
einem Fichtenwalde. In dieser ernsten und
schönen Umgebung war eine große Schlichtheit

TH. VF.H.
S; G. HERMS.
VORPLATZ
IM HA USF.
BOEHM

326
 
Annotationen