Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 29.1911-1912

DOI Artikel:
Westheim, Paul: Vom Kleingerät
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7012#0494

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vom Kleingerät.

FRAU TONI FRANKFURTER

Qualitätswaren
einen Qualitäts-
Abnehmerkreis
benötigen, kann
es daher nur er-
wünscht sein,
wenn wirklich

ausgezeichnete
Kleingegenstände
mit allem Nach-
druckpräsentiert
werden, wenn
die breiteste Öf-
fentlichkeit ge-
wonnen wird für
ein Schaffen, das
seiner ganzen
Art nach nicht
so umtost sein
kann von der
rauschenden Be-
wunderung, ob-
gleich es den Sin-
nen so manche
echte Freude be-
reiten kann. —
Es ist kein Zu-

ARCHITKKT JULIUS GIPKENS BERLIN. ZIGARRENTISCH.

UNGGESELLEN-FRÜHSTÜCK.

fall, daß wir die
Bayern da vor-
anmarschieren
sehen. Von je
gab es in Mün-
chen wie in den
anderen bayri-
schen Städten
jenen unbeküm-
merten Hand-
werksgeist, der
ausLiebe zurlau-
nigen Form und

erfinderischen
Betätigung sein
Bestes in Klein-
werken veraus-
gabte, die nicht
immer die Schät-
zung erfahren
haben, die ihnen

billigermaßen
hätte zukommen
müssen. Moch-
ten die wechseln-
den Strömungen
für viele dieser

1912. VI. 9.

487
 
Annotationen