Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1753/​1754; 1757/​1758-1760

DOI issue:
J. J. Erster Haupt Titul: Von dem Krieg in Teutschland,und Geschichten des Kayserlichen Hofes, wie auch der Königreiche Ungarn und Böheim [etc.]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53677#0260

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 Elster Haupttitul.
in die Veli ring warf.. Es würde auch da! ganze Dareuthsche Regiment ruinirek
«orben seyn, wenn nicht dar Grenadier Bataillon von NimschcsSky zeitig genug
dazu gekommen, und den,Feind repoußiret hatte. Indessen bekam seidiger hier»
durch Lust zu mehreren nächtlichen Unternehmungen. Dreymal aitaquirte er des
Nacht» das Ziethensche Regiment zu lkosteictz, wurde aber allemal mit Verlust ab»
gewiesen. Denen Freydakaillont le Noble und Rapin hingegen, gieng es nicht so
glücklich. Sie waren bcy dem Lor»; der Marggrafen Carl , und in Sternberg
postict. Al» sie nach Bahrn marschiren, und den Convoy welcher den roten ankam,
decken sollen, wurden sie von denen Panduren übel rugerichtet, und vcrlohren an
Mann, nebst ; kleinen Canon». Inzwischen da der Succurs in OUmütz ge.
-rächt, und des Feindes Position bey Prerau genommen war, muste man unser
SeitS darauf bedacht seyn, Ollmütz von jener Seite der Morava näher eiuzuschlies.
sen. Das Corps des Marggrafs Carl marschirte also dahin, und nahm seine Posi-
tion dergestalt, daß der rechte Flügel Lommotau und die dortige Brücke über die
Morava besetzt hielt, der linke Flützel aber sich an die Brücke bey Holitz l hnte.
Den L4ten rückte der Feldmacschall Daun Mit seiner Armee aus dem Gebürge,
und nahm das Lager bey Predlitz zwischen Wischau und Prostnitz. Die kleinen
Scharmützel, welche fast täglich vorßelen, wollen wir hier nicht berühren,
denn die gehören nur ins Journal der HussarenvatiouiUen Wahrmd dieser Zeit
hatte der Fsldmarschall Daun von dem Anmarsch unsec« Transports Nachricht er-
halten. Dieser Transport bestund aus viel Mu itivn zur Belagerung, G ld für
die Truppen, unv etwas Mehl für das Corps so den Transport deckte. Die Stär-
?e dieses Corps belief sich auf 8 Bataillons und olmg sehr 4000 Reconvalescirte,
so wodl Cavallerie als Infanterie. Letztere waren in Regimenter eingetheilet, und
der ganze Transport den asten vonTroppau amgebrvchen. Der Feldmarschal
Daun glaubte, er müsse von dieser Gelegenheit profitiren, um die Preussen zur Auf-
hebung der Belagerung zu nöthigen; denn deshalb sich in eine Bataille einzulassen,
war gar nicht seine Sache. Er detachirte zu dem Ende den General Janus, wel-
cher gegen Muglitz zu stano, nach Bahrn, und schickte noch einander Detachement
von Prerau, welches über Stadtliebe marschirte, um auf solche Art den Transport
von beyden Seiten anzugreiffen. Damit wir sein Dessen, nicht merken sollen kam
er selbst unserer Armee etwas naher, stellte seinen rechten Flügel nach Kojetin zu
und den Linken auf einem Hügel ganz nabe bcy Predlitz. Allein diese Bewegung
führte niemand hinter; Licht. Weil die Sicherheit des Transports unsere Haupisa,
che war, schickte der König den Generallieutenant von Ziethen mit z Bataillons, r
Regimenter CüraßierS und 900 Huffaren entgegen. Den r-ten noch vor Ankunft
dieses Generals atlaquirte der Feind den Transport; er wurde aber repoußirt, und
verlobrz Canons, und einige i oo Mann. Hieraus schickte der Feldmarschall Daun
eine Verstärkung von 8000 Mann, und den zoten wurde der Transport zwischen
Baulsch und Dvmstadt aufs neue attaquiret- Kaum hatten 4--° Wagen, 4 Batail-
Ions Infanterie, und ohngefthr 1000 Mann Cavalleriesich im Marschgesetzhund
die Defilees bey Domstavt paßiret, als der Feind mit seiner ganzen Macht sowohl
von Bahrn als Domstadl her, auf den Transport loßfiel- Die Tete davon war
abgeschnitten, und obgleich der Generallieutenant von Ziethen bey dieser Gelegen,
heit alles gethan, was man von einem braven General verlangen kan, so sähe er
sich doch wegen der feindlichen Uebermacht genöthiget, die Wagen zu verlassen, und
nach Troppau zurück zu gehen. Die Tete des Transports kam indessen den zoten des
AvelM glücklich -ey der Armee an. Der Feind hat bey diesem Transport fast 600
Mann
 
Annotationen