Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 2.1900

DOI Artikel:
Der Centralfriedhof zu Hamburg - Ohlsdorf
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22267#0149

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
biß GARTENKUNST

13?

Weiter aufwärts an der Waldstrafse, befindet sich ein
Hügel, an dem die nordischen Geschiebe zu einer Fels-
partie vereinigt sind. Bei den Drainagearbeiten wurden
Gesteine beider Eiszeiten reichlich gefunden. Steine mit
Sandschliff und Eisschrammen sowie die übrigen Geschiebe
sind neben dem auf den Hügel führenden Wege verteilt
und zeigen, wie auch in der norddeutschen Tiefebene
Pelspartien mit innerer Berechtigung angebracht werden
können.

Dieser sogenannte „geologische Hügel" liegt an der

Pfingsten mit frischem „Birken-Maibusch" zu schmücken
lieben, ganz besonders viel aufgesucht.

Bei den gröfseren Grabanlagen im Waldgürtel tritt
es in erster Linie zu Tage, wie auf dem Hamburger Central-
friedhof jedem individuellen Wunsch nach Lage, Umfang
und Ausgestaltung der Familien-Ruhestätten möglichst
Rechnung getragen wird. Verwandte und Freunde können sich
zu einer gemeinsamen Grabstätte vereinigen und sich den
ihnen sympathischsten Platz aus den vorhandenen aus-
wählen. Ganz besonders sind dafür die Plätze an den

Centralfriedhof zu Hamtmrg-Ohlsdörf. Pirusgruppe am Südteich; im Teich Ranunculus aquatilis.

Waldstrafse, die in ein bewaldetes Terrain führt, worin schönen Waldwegen gesucht. Es ist in dem Waldgürtel

gröfsere, bevorzugte Grabanlagen untergebracht werden. stets darauf gehalten worden, dafs man die Thätigkeit der

Aufserordentlich reizvoll ist ein schmaler Weg mit pflanzenden und ordnenden Menschenhand möglichst wenig

Birken bepflanzt, deren weifse Stämme und zartes Laub bemerke, damit der Ort den Eindruck weihevoller Un-

sich wirkungsvoll vom dunklen Nadelholz-Hintergrund ab- berührtheit mache. Im Schutz der schönsten Nadel- und

heben und fortwährend Künstler zum Studium anziehen. Laubhölzer sprofst das junge Grün und blühen die ver-

Dieser Weg läfst so recht erkennen, wie wenig ein Situations- schiedensten Waldblumen. In diesen Rahmen werden die

plan die Reize der Landschaft auch nur andeuten kann. Gräberanlagen sorgfältig hineinkomponiert und wirken dann

Auf dem Plan bildet er nur eine schmale Linie, während wie eine idealisierte Natur (s. Abbild. S. 141).
er in der Natur geradezu bezaubernd wirkt. Im Frühling, Ein solches „Familiengrab" verlangt also in jedem

wenn die Birken ihre wohlriechenden Blätter treiben, wird Falle die künstlerische Anpassung an die umgebende

dieser Weg von den Hamburgern, die ihre Wohnungen zu Natur, wobei auch die Frage der Gestaltung des Grab-

Die Gartenkunst. 21
 
Annotationen