Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (68) — 1933 (Nr. 226-299)

DOI Heft:
Nr. 261 - Nr. 270 (13. November - 23. November)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43179#0473
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




„Heidelberger Vol ksut att" -.

C nteignung

!
t

f. einer Entſcheidung des Herrn Reichsverkehrsminiſters vom 18. September 1983 ſind die

co N U EES
ele t; ttueo Schlierbacher Landſtraße erforderlichen Grundſtücksflächen an die deutſche Reichs-
h ?ſeliſchaft nach vorheriger Entſchädigung abzutreten. Tagfahrt zur Verhandlung und Feſt-
üg ng hder Entſchädigung durch die nach § 86 des Bad. Ünteicütgel

Yentag, den 27. November 1933, vormittags 9.30 Uhr
jet §umt. Die Ve rhandlung beginnt auf dem Grundstück Lgb.-Nr. 4583 Schlierbacherlandſtraße
tt " dieses mit der Aufforderung an etwaige unbekannte Beteiligte bekannt gemacht, ihre auf

ntſchädigung bezüglichen Anträge ſpäteſtens in der Tagfahrt zu ſtellen, widrigenfalls ihre An-
e in dem weiteren Verfahren keine Berüctſichtigung finden und der Unternehmerin (Deutſche

ww j gegenüber ausgeſchloſſen werden.

s [Frs
. he. Eigentümer

Mannheim, den 13. Novemhcr 1933.

Bad. Landeskommiſjär.

Jet

Gerzeichnis der abzutretenden Grundſtütksflächen.

röße des Erferſezlthe

Wohnort Grunztiics

qm qm

‘sz a) Weber Ftiedrith Wilhelm, Haumeitee Hitelósts. ÿsuradetzeg a 1173 1173

b) Yztttrs Luiſe Anna Eliſabeth geb.

Deutſches Reih "h eichseskenbahnver-
Ur _ mögen = Miteigentum !s

) Weber Friedrich Wilhelm, Baumeister

tf Ehefrau Lina geb. Arnold
1 ts h Et Anna geb. Arnold
w Oberfeld Heinrich, Kaufmann gin.

I {94 Oberfeld Heinrich, Kaufmam T"

gs Oberfeld Heinrich, Kaufmann, und Ehe-

It; frau geb. Schaaf
i tis

frau Anna geb. Herrmann

frau Ile tee Ama Eliſabeth geb. Weber.

|| ) Gümhel Julius, Direktor Ehefrau
.

" ü07 Etrutberg ts. bert. Kaufmann, und Ehe-

§ Speer Albert, Dipl.-Ingen. Architekt Ehe-
fer Margarete genannt Gretel geb. We-

sllfred Mattern, é? vertsbefitar Ehe-

t !

I.ŸËIÓÊeeÓÓÔÈÒ..Snto g

Langen, jett Frankfurta. M. M
Holzhauſenſtr. Nr. 77

Heidelberg, Hausackerweg 1 2194 1740

ſaytiuet a. M., Holzhauſen-

p;zpelbera. Schlierbacher Landſt-

flraße 80 20177. 1200
ſp;izelters, Shliertodet : Land- . P .
ſtraße 80 7969 4960

dto. ". 125 125 |

dto. EtHLY 240 240

dto. B.. 47 47



Ludwigsburg, Bismartſtr. 31 8987 2200
Berlin-Wilmersdors, Süd-West



dr ucisachen

Korſo Nr. 48 1040 "
tet a. M., Holzhauſen- h.
raße 77 jh:
e m p flehlt

Verelnsdrudierel Heidelberg A. 6.

Bershelmer Straße 59/61 / Telefon 126 und 127 | .

B. den 18, 15-551. u

etes berufene ommiſſioen.







„i Abgabe von Ammoniaktajier

| tt.genr m ſattetetrztlkgen
n. U V ce Ur que

| vügrltf tl q és
c 5M Vs Clädi. Werke. u



Ü se Bekanntmachungen

ty ücgzndwirte bett H/?delhers 11î. Jv4 r: UGG
ü Yo orrat ! rut |. tir 1 z Ôfet in h:



| ». Arbeitsvergebung

| (Ätiart: und Betonarbeiten,
i \| Luuquerarbeiten (Granit, Muſchelkalk, Ro-

| u en ndlungsbau) in Heidelberg öffentlich zu

i i; Ua? poſtfrei Li mit entſprechen-
[/I eds:
| Wade V. den 13. November 1933.

Ia ezirksbauamt. Sophienſtrahße 21.

Ant tlithe Bekanntmachung

Illi: Um 13. 10. 1933 eingegangenen Antrag
e e;wirts Friedrich Rummer in Heidelberg,
a jette 38, wurde heztle 14 Uhr das ge-
[Mus tun Fut dul T;
Mut tebi -Aktiengeſellſchaft Berlin NW 40,
] ilit,! “ists §te d Glktbiger wttyct aufge-

rüche apital nebſt den tilt:





uu . Viebeticheenven Leiſtungen – unter
wt
| heiy m Gericht anzumeldeenn.

ü U 11. November 1933.

AU ~ als Entſchuldungsgericht.





Schlafzimmer

eiche mit nußb. abgesetzt,
3 tlg. Friſierkommode, ſo-

1 | Roff € lange Vorrat RM 350.~
[[ luer uzwah1 || Alois Schneid
| "d small <

hso . || Wrttzketets





empfiehlt



| Karl Unger
Bergheimer Straße 88





" [V chte! ein) für den Neubau der Chirurg. Kli- ||

mE H

| | Mantel a. [| Schrank 180 em breit und

\[\luurahe s Steichſinder| ,. § a | u: ſ

mic Cefcrctaren | hilft Ihnen!
A. HARBARTH

Neugasse 11

Zu vermieten
Schöne

-|] vsüänßüßzttthen H t
"tanz billi

in der Laden

Rohrbacher Straße || | Zimmer, Küche und Bade-
70 und é! raum. Ferner



Mm, > s FImusv. dc
Guchen Ge Hanöſchuhsh. Landstr. 59.

G Zimmer,

. Eine kleine An-
zeige im Heidel- Auskunft

berger Volks- | Aademieſtraße 4, part.

blatt hilft Ihnen uu
ECONESE
4-Zzimmerwohnung

mit Mk. 3000.- für hoch



Stzut.s tte zte (t pücg settle

Wertpapiere gegeb. Offert. | d 1. April zu mieten ge-
unter Nr, 3565 an dag | ſucht. Angebote unter Ur.
Heidelberger Volksblatt. 1991 an dieses Blatt.



ute y

unserer Standvögel emptehle:

] | Vobelluller tür Yfzarssel . Pfd. M.,

RolIadendurte; sie sieinan;eie |P

Hanfseat, Leinsaat, Mohnsaat .
Canariensaat. Hatferkerne



Grthlaf- | s-zimmerwohnuna ("| ' hentzti'e Vobelluller . Pruna 30 .,

; zimmer | in öder Weſtſtadt preiswert | y
|] zu vermieten. Näheres





| Vreitwiefer | [stet z;t;r ure. \ YM u
[sie sparen Geld |
wenn Sie Iure Damen- und Herren-Garde-
robe, Vorhänge, Teppiche usw. färben und

chemisch reinigen lassen, sodaß sie wieder
aussehen wie neu

Färberei Bischoff

Betrleb u. Laden; Kettengasse 17, Tel. 1620

: Brückenstraße 12, Telefon 3940,
Rohrbacher Straße 16. » Annahmestellen:
Berghelmer Straße 35, Akademlestraße 1.

Billige Prels el





|mit Lagerraum, nebſt 3





für Ihre Tochter JZweti Wohnungen mit je

quien tath Haujek | ?d“ugſetpgge tg rte











TO 0MRE

_ | Vie große Nlade:



Helle Habriträume

ea. 6--800 qm mit elnigen Rordfenstern
per ſofort geſucht. Angebote unt. Nr. 3569

an das Heidelberger Volksblatt.

Wohnungen

in allen Größ en bel



MESSERS) q HMIED



[E DES M IK

Vereinigund kath. Akademter

DBiewstag 8.15 Uhr im Kammer-
musliksaale der Stadthalle

Ea Vortraß Prof. Ir. Muckermann
lG „Deutsches Volkstum“ |

t: RM. —-.80, Studenten RM. --.40
; Treiberſtr. 9, Teleßson 3954














































. . . e p E .

Wirkungsvolle

ILAKare |

für alle Zweden.

schnellstens J
VEREINSDRUCKEREI |
HEIDELBERG AG.

Berghelmerstr. 39, Telef. 126, 127





;; .






\ Wenn sie





Egktrvguch t z:
G Mardhine fen ſuchen, ]o vet;
un

Y gnucdol? Volksblatt“ aun.
§ Barber Die Klein-Anzeige.
Hauptstr. 9 hilft Ihnen.!
uur

Filz-, Samt-, Seiden- und
Trauerhüte werd. nach den
neueſt.Formenv.. 41.50 an
umfaconiert und gereinigt

Fetere u.Flügelv.10.,f an.
hezteryr r Ut:
Stück 20 ,).

Crerlimet
Puygeſchäft

Steingaſſe 3, Telefon 1614)

Zur Anfertigungſämtlicher

Schreiner-
Arbeiten

empfiehlt ſich
ct

Wieblingen, Herrmann-










Bergheimer
Entfeitungstee

tuthittänrernt
nnſchädl. wohlſchmeckend
ve ki Wirktunn

] Bergheimer yet

Platin, silber

kautt zu hoh. Prels



Sophienstraße 7 a
 
Annotationen