Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0132
DOI Artikel:
Krüss, Paul: Das Krüß-Epidiaskop
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0132
Das Krüfj - Cpidiashop.
119
Projektionslinse auf einem Schirm abgebildet toird. Zwischen
Cinse und Schirm ist ein .geradsichtiges Prisma eingeschaltet.
In gleicher Weise lassen sich mit dem Krüfj-Epidiaskop
andere optische Versuche, wie die Darstellung uon Polarisations-,
Interferenz- und Beugungserscheinungen, leicht und lichtstark
zur Darstellung bringen. Die optische Bank dient auch zur
Aufstellung des Projektionsmikroskops. Jedoch kann auch ohne
119
Projektionslinse auf einem Schirm abgebildet toird. Zwischen
Cinse und Schirm ist ein .geradsichtiges Prisma eingeschaltet.
In gleicher Weise lassen sich mit dem Krüfj-Epidiaskop
andere optische Versuche, wie die Darstellung uon Polarisations-,
Interferenz- und Beugungserscheinungen, leicht und lichtstark
zur Darstellung bringen. Die optische Bank dient auch zur
Aufstellung des Projektionsmikroskops. Jedoch kann auch ohne