Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0229

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kameras. — Hlomentoerschlüsse. — Kassetten usro.

217

der Schraube und einer Flügelmutter; zum Gebrauche schraubt
man zunächst die Schraube in das Kameragewinde und set^t
dann die Kamera aufs Statio auf, indem man die Schraube


fig. 87.

Sig. 88.


?ig. 89. ?ig. 90.


durch das £och stecht und uon unten mit der mutter fest-
schraubt.

Ginen K a m e r a t i s ch (D. R. G. 111.) bringt H. 5 t e r n in
Stuttgart in den Handel; derselbe ist in Fig. 87 u. 88 abgebildet

Gustau Geiger in JTlünchen fabriziert einen neuen Stafio-
hopf (Fig. 89). Dieser kann ohne weiteres auf ein uorhandenes
Statiu aufgeschraubt werden. Auf dem neuen Statiukopf wird
die Kamera einfach aufgesetzt, nicht aufgeschraubt, und durch
 
Annotationen