218
Apparate zum Kopieren, entwickeln, Waschen ustn.
eine geringe Drehung zweier seitlicher Griffe festgeklemmt. Die
Kamera kann auf der horizontalen Ebene des Tellers beliebig
gedreht werden, nachdem die richtige Tage erprobt ist, erfolgt
die Feststellung. Der Geig ersehe Statiukopf macht das Gin-
drehen der Kamera in ein längeres Gewinde überflüssig.
Einen im Statiu eingebauten Statiuf eststeller fabriziert
die Akt.-Ges. Heinrich Ernemann, norm. Ernst Herbst
& Firl, in Görlitj (siehe Fig. 90).
Die Rathenow er Optische Jndustrie-Anstalt norm.
€mil Busch, Akt.-Ges. in Rathenow, erhielt ein D. R. P. in
Kl. 57, Gruppe 9, Hr. 196301 uom
14. August 1907, auf einen Aufsicht-
sucher, bestehend aus zwei gegenein-
ander geneigten, gelenkig nerbundenen
Spiegeln, uon denen der dem Objekt zu-
gewandte oon zerstreuender Wirkung ist
(Fig. 91), dadurch gekennzeichnet, dafj
?ig. 92.
die beiden Spiegel s, s.2 an zwei gegenüberliegenden, um etwa
die Spiegellänge uoneinander entfernten Seiten eines flachen
Kästchens m angelenkt sind („Phot. Chronik“ 1908, S. 559).
Fritsche in Teipzig erzeugt Einstelltücher in Aermel-
form, deren Anwendung in Fig. 92 ersichtlich ist.
Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen,
Retouchieren usw.
Die Foco-Entwicklungsdose non T. Tang in Dresden
ist eine neue Form eines Behälters für Standentwickler aus uer-
Apparate zum Kopieren, entwickeln, Waschen ustn.
eine geringe Drehung zweier seitlicher Griffe festgeklemmt. Die
Kamera kann auf der horizontalen Ebene des Tellers beliebig
gedreht werden, nachdem die richtige Tage erprobt ist, erfolgt
die Feststellung. Der Geig ersehe Statiukopf macht das Gin-
drehen der Kamera in ein längeres Gewinde überflüssig.
Einen im Statiu eingebauten Statiuf eststeller fabriziert
die Akt.-Ges. Heinrich Ernemann, norm. Ernst Herbst
& Firl, in Görlitj (siehe Fig. 90).
Die Rathenow er Optische Jndustrie-Anstalt norm.
€mil Busch, Akt.-Ges. in Rathenow, erhielt ein D. R. P. in
Kl. 57, Gruppe 9, Hr. 196301 uom
14. August 1907, auf einen Aufsicht-
sucher, bestehend aus zwei gegenein-
ander geneigten, gelenkig nerbundenen
Spiegeln, uon denen der dem Objekt zu-
gewandte oon zerstreuender Wirkung ist
(Fig. 91), dadurch gekennzeichnet, dafj
?ig. 92.
die beiden Spiegel s, s.2 an zwei gegenüberliegenden, um etwa
die Spiegellänge uoneinander entfernten Seiten eines flachen
Kästchens m angelenkt sind („Phot. Chronik“ 1908, S. 559).
Fritsche in Teipzig erzeugt Einstelltücher in Aermel-
form, deren Anwendung in Fig. 92 ersichtlich ist.
Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen,
Retouchieren usw.
Die Foco-Entwicklungsdose non T. Tang in Dresden
ist eine neue Form eines Behälters für Standentwickler aus uer-