Apparate zum Kopieren, entwickeln, Waschen usro.
219
nickeltem messingblech („Phot, mitt.“, Bd. 46, 5. 13; siehe auch
dieses „Jahrbuch“ f. 1908, 5. 314).
Wilhelm Schneider in Düsseldorf erhielt ein D. R. P. in
Kl. 57, Gruppe 7, Ur. 196229 oom 17. ITlärz 1907, auf eine
photographische Entwicklungsschale mit unmittelbar an-
geschlossenem Vorratsbehälter (5ig. 93), gekennzeichnet durch
die flaschenförmige Gestaltung des Behälters f, welche das Rb-
?ig. 93.
schließen durch einen Stöpsel c ermöglicht („Phot. Chronik“ 1908,
5. 429).
Eugen Beyer in Chemnitj erhielt ein D. R. P. in Kl. 57,
Gruppe 7, Flr. 198 835 oom 20. Flooember 1906, für einen aus
.zwei aneinanderseßbaren, mit lichtsicherem Zulauf oersehenen
KüoettenbestehendenTageslichf-Entwicklungsapparat
(Sjg. 94), gekennzeichnet durch eine solche ?orm der ITlündungen
der beiden Küoetten, daß die eine Küoette einen lichtdicht
schließenden Deckel für die andere bildet („Phot. Chronik“ 1908,
5. 627).
Houghtons Cimited und William Albert Edwards in
Eondon erhielten ein D. R. P. in Kl. 57, Gruppe 7, flr. 192922
oom 21. ITlärz 1907, für einen Hpparat zum Entwickeln
photographischer Platten oder ?ilms bei Tageslicht,
bei welchem die Platten umschlossen oon einem lichtdichten,
219
nickeltem messingblech („Phot, mitt.“, Bd. 46, 5. 13; siehe auch
dieses „Jahrbuch“ f. 1908, 5. 314).
Wilhelm Schneider in Düsseldorf erhielt ein D. R. P. in
Kl. 57, Gruppe 7, Ur. 196229 oom 17. ITlärz 1907, auf eine
photographische Entwicklungsschale mit unmittelbar an-
geschlossenem Vorratsbehälter (5ig. 93), gekennzeichnet durch
die flaschenförmige Gestaltung des Behälters f, welche das Rb-
?ig. 93.
schließen durch einen Stöpsel c ermöglicht („Phot. Chronik“ 1908,
5. 429).
Eugen Beyer in Chemnitj erhielt ein D. R. P. in Kl. 57,
Gruppe 7, Flr. 198 835 oom 20. Flooember 1906, für einen aus
.zwei aneinanderseßbaren, mit lichtsicherem Zulauf oersehenen
KüoettenbestehendenTageslichf-Entwicklungsapparat
(Sjg. 94), gekennzeichnet durch eine solche ?orm der ITlündungen
der beiden Küoetten, daß die eine Küoette einen lichtdicht
schließenden Deckel für die andere bildet („Phot. Chronik“ 1908,
5. 627).
Houghtons Cimited und William Albert Edwards in
Eondon erhielten ein D. R. P. in Kl. 57, Gruppe 7, flr. 192922
oom 21. ITlärz 1907, für einen Hpparat zum Entwickeln
photographischer Platten oder ?ilms bei Tageslicht,
bei welchem die Platten umschlossen oon einem lichtdichten,