Autotypie, Hochö^prozefj, Retjmaschinen usto.
459
Huf ein Verfahren zum montieren oon Druckformen
aus Einoleum und dergl. erhielt Franz Franke in Rheins-
berg (mark) das D. R. P. 181289, Kl. 151, oom 6. April 1906,
ausgegeben am 11. Februar 1907. flach der Erfindung wird die
finoleumplatte auf eine Unterlage aus Zink aufgeleimt. Diese
Anordnung oerringert oder beseitigt die Störungen, rnelche durch
die Holzunterlage bei unmittelbarer Berührung durch Verziehen
oder Werfen des Holzes eintreten können. Die so oersteiffe
Druckform kann dann auf die übliche Holzunterlage aufgenagelf
oder zweckmäßiger, rnie bei den bekannten, an der Kante ab-
?ig. 148.
geschrägten Bleistereotypplatten, durch Klemmen oder Facetten-
halfer gehalten werden. Dadurch wird das beim Hufnägeln
schwer oermeidliche Verziehen der Zinkunterldge oerhütet.
Fig. 148 zeigt den fochapparat oon Falz & Werner in
Leipzig (D. R. G.-fTl. 338902), welcher das Bohren mit der Hand
und die Bohrmaschinen entbehrlich macht und ein schnelles
Arbeiten gestattet. Ein leichter Druck genügt zur Herstellung
eines gratfreien foches in der Facette oder in der mitte oon
Strichätzungen in der Größe bis 52 cm breit und beliebiger fänge.
Der Preis beträgt netto 82 111k. Ferner sind dazu Spezialnägel
erhältlich, die sich beim Hageln in das ITletall ziehen, ohne
heroorzustehen, und kostet eine Packung mit 10000 Flögeln.
(9/13) 1,20 Ulk.
459
Huf ein Verfahren zum montieren oon Druckformen
aus Einoleum und dergl. erhielt Franz Franke in Rheins-
berg (mark) das D. R. P. 181289, Kl. 151, oom 6. April 1906,
ausgegeben am 11. Februar 1907. flach der Erfindung wird die
finoleumplatte auf eine Unterlage aus Zink aufgeleimt. Diese
Anordnung oerringert oder beseitigt die Störungen, rnelche durch
die Holzunterlage bei unmittelbarer Berührung durch Verziehen
oder Werfen des Holzes eintreten können. Die so oersteiffe
Druckform kann dann auf die übliche Holzunterlage aufgenagelf
oder zweckmäßiger, rnie bei den bekannten, an der Kante ab-
?ig. 148.
geschrägten Bleistereotypplatten, durch Klemmen oder Facetten-
halfer gehalten werden. Dadurch wird das beim Hufnägeln
schwer oermeidliche Verziehen der Zinkunterldge oerhütet.
Fig. 148 zeigt den fochapparat oon Falz & Werner in
Leipzig (D. R. G.-fTl. 338902), welcher das Bohren mit der Hand
und die Bohrmaschinen entbehrlich macht und ein schnelles
Arbeiten gestattet. Ein leichter Druck genügt zur Herstellung
eines gratfreien foches in der Facette oder in der mitte oon
Strichätzungen in der Größe bis 52 cm breit und beliebiger fänge.
Der Preis beträgt netto 82 111k. Ferner sind dazu Spezialnägel
erhältlich, die sich beim Hageln in das ITletall ziehen, ohne
heroorzustehen, und kostet eine Packung mit 10000 Flögeln.
(9/13) 1,20 Ulk.