Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0485

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Farbendruck.

475

teilnehmen. Jüan kann somit durch Lösen der ITluttern j die
Walzenteile in beliebiger Reihenfolge hintereinander und in be-
liebige Lage auf der Walzenwelle bringen. Die Zahnräder h auf
den Wellen der farbwalzen greifen in eine an dem formbrett d
befestigte Zahnstange k ein, so dafj die farbwialzen stets mit
einer Geschwindigkeit herumgedreht toerden, die in einem kon-
stanten Verhältnis zur Bewegung der form steht. Die hin und
her gehende Bewegung der form wird mittels einer geeigneten
Kurbel- und Uebertragungsoorrichtung bewerkstelligt, wie in
fig. 158 angedeutet ist. Die oberhalb der farbwalzen angebrachte
farboerteilungsuorrichtung l und der Druckzylinder m sind be-

kannter Art. Die in den Ab-
bildungen gezeigte maschine ist
nur mit zwei farbwalzen uer-
sehen; selbstverständlich können
aber auch mehr farbwalzen ver-
wendet werden, je nachdem, uon
welcher Konstruktion die Presse



Fig. 162.

Fig. 163 u. 164.

ist und in wie uielen färben man den Druck auszuführen
wünscht.
Cinen, auch für den Praktiker interessanten Beitrag über
das fielen non farbplatten für den autotypischen
Druck bringt R. Geisler in der „Zeitschr. f. Reproduktions-
technik“ 1908, 5. 146.

€ine Vorrichtung zum mehrfarbigen Druck in einem
Arbeitsgange ist im D. R. P. 192 400, Kl. 15 d, uom 7. Juni 1906,
ausgegeben am 2. Llooember 1907, uon fdmond lanssens und
Ludwig Hölzermann in Antwerpen enthalten. Bei der uor-
liegenden Erfindung setjt sich die Einfärbfläche für die Druckform
aus uerschiedenfarbigen, selbständigen farbkissen zusammen,
die nach Art der bekannten, sich mittels flüssiger färbe stets selbst-
färbenden Stempelkissen ausgebildet sind. Je nach der Art der
Druckmaschinen werden diese farbkissen an einer Einfärbwalze
oder in einer Einfärbplatte befestigt. Die mehrfarbigen Abdrücke
können z. B. zum Heruorheben uon Buchstaben, Worten oder
 
Annotationen