94
I. B.-A. Ochsenfurt.
OchsenfurterTor. (Fig. 68.) Hoher, rechteckiger Torturm mit vier Ge-
schossen und dreigeschossigem Volutengiebeh Auf dem First des Satteldachs
kleiner Dachreiter mit Kuppel. Durchfahrt im Rundbogen geöffnet. Am Tor außen
Klauensteine. Die Mauer iiat entsprechend den Geschossen vier Absätze innen.
Holzböden. Quadern an den Ecken gebuckelt. Mauerwerk gotisch, in der zweiten
Hälfte des 16. Jahrhunderts, nach dem Giebel zu schließen, umgebaut. Schlüssel-
und Maulscharten. Zugang zum zweiten Geschoß über eine Holztreppe auf
I. B.-A. Ochsenfurt.
OchsenfurterTor. (Fig. 68.) Hoher, rechteckiger Torturm mit vier Ge-
schossen und dreigeschossigem Volutengiebeh Auf dem First des Satteldachs
kleiner Dachreiter mit Kuppel. Durchfahrt im Rundbogen geöffnet. Am Tor außen
Klauensteine. Die Mauer iiat entsprechend den Geschossen vier Absätze innen.
Holzböden. Quadern an den Ecken gebuckelt. Mauerwerk gotisch, in der zweiten
Hälfte des 16. Jahrhunderts, nach dem Giebel zu schließen, umgebaut. Schlüssel-
und Maulscharten. Zugang zum zweiten Geschoß über eine Holztreppe auf