Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 21.1905-1906

DOI Artikel:
Ruge, Clara: Moderne amerikanische Maler
DOI Artikel:
Von Ausstellungen und Sammlungen - Vermischtes - Personal- u. Atelier-Nachrichten - Denkmäler
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12156#0280

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-*-ästf> VON AUSSTELLUNGEN UND SAMMLUNGEN <&^-

liehe Harry Roseland als Spezialfach aus- VON AUSSTELLUNGEN

erlesen: unsere schwarzen Mitbewohner, die UND SAMMLUNGEN

Neger. Aber auch die Jugend des weißen

Amerikanertums, besonders im Spiel am 1V/IÜNCHEN. Im Heinemannschen Kunstsalon

Strande, gehört zu seinen Lieblingsmotiven, haben zur Zeit die französischen Maler Roll

die er mit sehr farbenkräftiger Palette wieder- und Boulard senior und junior, ferner mehrere

, ■„ Bildhauer, Fix Masseau und Dtsbois, ausgestellt,

zugeben wem. Man hat reicnlicn Gelegenheit, Vor- und Nachteile

So steht heute hinter Whistler und Sargent der modernen und der älteren französischen Kunst

eine kräftige, lebensfähige Schar, die dem gegeneinander abzuwiegen. Roll, der nüchterne

Auslande bald beweisen wird, daß sie beachtet Impressionist, hält mit kühnem Pinsel Augenblicks-

, n erscheinungen in voller Ausdrucksstarke fest: die

werden muli. Sturzsee, schäumende Wellen, flüssiges Wasser,

flutende Luft, das Spiel des Lichts auf dem nackten
Leib des Weibes, auf dem Rücken des Pferdes,

GEDANKEN ÜBER KUNST inmitten der grünen Vegetation des Waldes, immer

mit gleicher Bravour und Virtuosität. — Boulard ist

Wir müssen unser technisches Wissen und Können ein phantasievoller Träumer, malt alte Hütten, Dorf-

bis aufs äußerste ausbilden, aber wir dürfen unsere gassen, finstere Stuben, dämmerige Winkel, idyllische,

bhantasie, unseren Schönheitssinn, unser Gefühl nicht lauschige, windstille Plätzchen im Walde, den Strand

vernachlässigen, denn ohne das haben wir nichts mit einigen Fischerbooten, Mütter, die ihre Kinder

auszusprechen. Walter Crane säugen, alles in einen warmen bräunlichen Ton ge-
taucht. Ob die Szene im Freien spielt oder im Innern

Und wieder falsch — der erfabelte Zusammen- dieserkleinen niederen Häuser.dasistbei Boulard ganz

hang zwischen der Größe der Kunst und dem Ruhm gleich. Ihm ist es nicht um die Wahrheit des Tons,

und der Kraft des Staates. Denn die Kunst lebt um die positive Wiedergabe der Natur, sondern um

nicht von Nationen, und Völker können vom Antlitz die Stimmung, um die gegenständliche Bedeutung

der Erde getilgt werden, aber die Kunst ist. der Situation, allerdings nur im malerischen Sinne,

lames Mc. Nein Whistler zu tun. — Der junge Boulard steht zwischen Boulard

paul l. dessar

252

heimwärts
 
Annotationen