Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 21.1905-1906

DOI Artikel:
Ostini, Fritz von: Die Frühjahr-Ausstellung der Münchener Sezession
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12156#0395

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE FRÜHJAHR-AUSSTELLUNG DER MÜNCHENER SEZESSION

schaffender und befreiender Arbeit, in denen zeigt, mit gar energischer Pinselführung in

was vom Geiste Constantin Meuniers lebt, großem Zuge einen Menschen zu schildern,

Ein homo novus, an dem man bedingungslos aber auch, wie in seiner Schneelandschaft

seine Freude haben kann, ist der Landschafter von der Stadtgrenze und seiner impressionisti-

Fritz Osswald. Er hat sich offensichtlich sehen Darstellung eines Bühnenbildes, die

an Oskar Moll gebildet, der ebenfalls wieder delikatesten Beleuchtungsprobleme zu lösen

durch großzügige, lichterfüllte und freie Male- weiß. Sabine Licht (Dachau), die ein paar

reien vertreten ist, aber Osswald bringt auch Schimmel im Walde und ein Hundebildnis

genug Eigenes mit, ein frisches und heiteres mit keckem, sicherem Strich gemalt hat.

Temperament, einen festen, gesunden Strich. Albert Lamm mit seinen, ein wenig schweren,

Die sonnigen Landschaftsstudien „Schnee" und aber groß gesehenen Landschaften, der Land-

„Hauseingang" gehören zum Besten in dieser schafter Carl Reiser mit seinen tiefinner-

Ausstellung. Ein neuer, kommender Mann ist liehen Darstellungen deutscher Landschaft in

fernerderDachauerFELixBüRGERS,vondessen Aquarell und Gouache; Julius Seyler, der

vierherzerquickendfrischenLandschaftenrecht starken Realismus mit feinem Blick für den

schwer die beste herauszufinden ist — viel- ZauberdesfreienLichtesverbindet; W. Stumpf

leicht ist es die wundersam weiche, flimmernde mit seinen eminent wahren Winterbildern

Mondnacht —, ist Theodor Esser, dessen rea- aus Schleißheim, Karl Staudinger (Dachau)

listische Bauernschilderungen in ihrer derben mit seinen kräftig gemalten alten Bauern im

Wahrhaftigkeit an Ludwig Thoma denken Wald, die Landschafter Helene Kob, A. Hoff-

lassen, ist Georg Kars, der, wie unsere Re- mann, Julius Gerstmann, Stefan Filip-

produktion seines Bildnisses des Malers R. kiewicz, Rudolf Gönner, Rudolf Petuel,

rudolf nissl die putzmacherin

Frühjahr-Ausstellung der Münchener Sezession

362
 
Annotationen