Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 21.1905-1906

DOI Artikel:
Rosenhagen, Hans: Die XI. Ausstellung der Berliner Sezession, [1]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12156#0457

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-^sö> DIE XI. AUSSTELLUNG DER BERLINER SEZESSION <^^~

man meint, eine unbekannt gebliebene antike
Arbeit, ähnlich den Figuren vom Giebel des
Olympischen Zeustempels, zu sehen. Bei
näherer Betrachtung merkt man freilich, daß
das Weib dicker ist, als es die griechischen
Bildhauer darzustellen liebten, und außer an-
deren Mängeln, daß der aufgestützte Arm des
Handgelenks entbehrt. Aber trotzdem: Diese
Arbeit hat in dem, was sie gibt und ver-
schweigt, einen Stil, wie er von Wenigen er-
reicht worden ist; einen Stil, den nicht der
Verstand, sondern das Gefühl gefunden hat,
und der dem der Antike überraschend nahe
kommt, ohne ihn zu imitieren. Und, ob-
gleich diese Ruhende keine abstrakte Er-
scheinung ist — vielmehr zweifellos ein

üppiges, modernes Weib, ist die Auffassung
bei aller Eigenart bewunderungswürdig groß
und rein. Bleibt nur die Frage, ob sich
dieses erstaunliche Talent soweit in der Ge-
walt hat, daß es auch zur sachlichen Voll-
endung gelangen wird. Die kleineren Ar-
beiten Maillols, eine fast ägyptisch wirkende
Holzfigur und ein paar kleine Bronzen, könnten
Zweifel erregen, wenn man nicht annehmen
müßte, daß sie vor jener merkwürdigen
großen Schöpfung entstanden sind.

(Der Schluß folgt)

422
 
Annotationen