Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 23.1907-1908

DOI Artikel:
Fortlage, Arnold: Die Deutsche Kunstausstellung 1907 in Köln
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12504#0117

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ROBERT BÖNINGER KINDERBILDNIS

Deutsche Kunstausstellung, Köln

DIE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1907 IN KÖLN

Von Arnold Fortlage

Sagt uns die heurige Veranstaltung in Köln Problematiker, die wir im -vorigen Sommer
auch nichts unerhört Neues von Kunst und hier hatten — aber dafür fehlt auch der Kitsch;
Künstlern, gibt sie auch nicht wie die in natürlich sind auch hier schwächere Sachen
Mannheim neue Maximen für das Ausstellungs- mit dabei, aber kaum eigentlich schlechte;
wesen an sich, so ist sie doch als eine ver- fast alles ist nicht mehr diskutierbares, ge-
dienstliche, weil künstlerisch gehaltene Aus- sichertes Kunstgut. Die Hälfte der ganzen
Stellung zu begrüßen. Das Milieu, die alten Ausstellung istderWohnungskunst eingeräumt,
Parkanlagen der,,Flora", das denkbarschönste; und vielleicht liegt der Hauptwert der ganzen
das eigentliche Ausstellungsgebäude das im Vor- Veranstaltung auf diesem Gebiete, über das
jähre erstellte von Billing und Pankok, die zu handeln hier nicht der Ort ist. Hier mag
Kunstwerke in der Weise zusammengebracht, nur das eine und andere gesagt und gezeigt
daß fünf namhaften Künstlern die Regie werden von den durchweg sehr vornehm
übertragen wurde, und so von vornherein die arrangierten, wenig mehr als 4'/2 Hundert
Auswahl als eine zwar einseitige, vielleicht Gemälden und Bildwerken. —
auch von einzelnen Ungerechtigkeiten nicht Die beiden hauptsächlichsten Kunstzentren,
ganz freie, aber durchaus künstlerische ge- Berlin und München, sind durch ihre typischen
sichert war. Es gibt nicht viel neueste Kunst- Künstler vertreten. Die „Kartoffelernte" Lie-
werke hier zu sehen; wenige, die nicht in bermann's ist eins von seinen sicheren,
Berlin und München seit längerem bekannt meisterlichen Bildern, wunderbar in ihrer
sind; auch nicht die interessanten jungen Tonigkeit und Luftmalerei, in der Wirkung

Die Kirnst für Alle XXIII. 5. I. Dezember 190J. 0,7 13
 
Annotationen