Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 44.1928-1929

DOI article:
Werner, Bruno E.: Frühjahrsausstellung der Berliner Secession
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14159#0308

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
B Kunstblbllothek
Staatliche Museen
zu Berlin

MAX UNOLD. WINTER

Neue Städtische Galerie, München

und Freundschaft zieht man die goldene Mitte. Rechte verleihen, eine Ausstellung ganz nach
Daraus springt im besten Fall eine ganz nette seinen Ideen zu veranstalten. Ein solches Unter-
Ausstellung. Das Epitheton „Ganz nett" bedeutet nehmen würde damit ein Gesicht empfangen,
jedoch für den radikalen Daseinskampf der Zu- nach dem sich der Besucher heute vergeblich
kunft ein Todesurteil. Leider besteht nämlich umsieht.

immer noch übertriebene Angst vor Einseitig- Die diesjährige Ausstellung hat dreier Toten ge-

keit. Gewählte Kommissionen bevölkern das dacht, darunter sind zwei Mitglieder, die die

Land zu Tausenden. Sie verteilen Dichter und Secession verloren hat. Man hat ihnen leider

Künstlerpreise. Sie veranstalten Ausstellungen. keinen markanten Platz eingeräumt, sondern hat

Sie beraten, was neuerlich getan werden soll. sich begnügt, ihre Werke mit einem Kranz her-

Es kommt jedoch darauf an, daß man sich ent- vorzuheben. Der vor kurzem verstorbene Ernst

schließt, einem Mann die Verantwortung für Oppler zeigt ein Selbstbildnis, mit einem Modell

ein solches Unternehmen zu übertragen. Dieser im Hintergrund, und eine Straße im Schnee,

Mann muß den Mut aufbringen, seine Uberzeu- der Bildhauer Ernst Wenck ein streng kompo-

gung durchzudrücken. Er wird sich nicht vor niertes, scharf geschnittenes Relief und einen

Einseitigkeit fürchten. Er wird erbitterte Feinde schönen, kraftvollen Frauenkopf. Von Walter

und begeisterte Bewunderer finden. Gramatte findet man ein Hiddenseebild, das

Die Kritiker werden ihn verreißen und Hymnen Möglichkeiten einer neuen Landschaftsauffassung

auf ihn singen. Kurz, es wird Leben in den andeutet. Ferner hat man zum Gedächtnis an den

stagnierenden Kunstbetrieb kommen. So sollte 10. Todestag Wilhelm Lehmbrucks ein kleines

die Secession einem Mann wie Karl Hofer oder Kabinett mit Graphiken und einer Jünglingspla-

Georg Kolbe oder wem sie will, die autonomen stik eingerichtet.

277
 
Annotationen