Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 22.1924

DOI Heft:
Heft 12
DOI Artikel:
Friedländer, Max J.: Das schöne Buch
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4654#0375

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
den Seltenheitswert zu sichern. Überdies über-
schreit oft ein wild gewordenes Kunstgewerbe, das
sich früher an Möbeln und anderem Hausrat ver-
sündigte, den Autor und läßt dem Leser keine
Ruhe und keine Sammlung.

Es mag an der Zeit sein, daran zu erinnern,

daß nur ein gutes Buch „schön" sein kann, also
ein Buch, in dem der Autor dem Leser, ungestört
durch den Buchkünstler, Wertvolles deutlich sagt.
Die Schönheit kann nicht anders entstehen, als da-
durch, daß die Seele des Buches, nämlich das Wort,
in Type und Bild Form annimmt.

i

MAX LIEBERMANN, ILLUSTRATION ZU GOETHES „MANN VON FÜNFZIG JAHREN"
HOLZSCHNITT VON O. BANGEMANN

VERLAG BRUNO CASSIRER, BERLIN

36l
 
Annotationen